"We are back" « oc.at

*UPDATE*(inkl. video)Abit NF7-S @ Kaskade

Turrican 26.08.2007 - 00:25 59527 276 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die nachgereichten wprime durchläufe des athlon xp 3200+ (barton, 200mhz fsb). der hat ja leider schon einen gelockten multi.
der geht leider relativ schlecht takten, zumindest verträgt der nicht mehr vcore.

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun einen meiner beiden athlon mp 1800+ (1533mhz, "palomino" core) getestet.

für einen 0.18µ cpu ging der gar nicht so übel. leider hat er ein seltsames phänomen. wenn ich mehr als 2.2V gebe, hat der cpu nur mehr 64kb anstatt 256kb l2-cache.:confused:
darum ist die performance nicht so gut.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validtion: (~56.0 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1228187

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
du hast dem mp den cache abgeheizt ! gib es zu :)

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
anscheined ist das ab einer gewissen voltage "normal". ich hab schon andere ergebnisse gesehen wo das bei einer hohen vcore ebenfalls der fall war. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
als nächstes ist ein athlon xp-m 1600+ (1.4ghz, tbred core) dran gewesen.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation: (~92.5 % OC) :D
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1607740

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nächster cpu am plan war der xp-m 1800+ (1533mhz, tbred-core). der war leider nicht so der burner. :o
mehr als 2V waren nicht drinnen.

beim super pi ging nicht mehr als beim letzen mal, allerdings habe ich nun wprime nachgreicht.

super pi 1m:
click to enlarge

super pi 32m:
click to enlarge

wprime32m:
click to enlarge

wprime1024m:
click to enlarge

max. cpu-z validierung (~62.1 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1203046

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
als nächstes: xp-m 2500+ (1866mhz, barton core). der ging eh recht gut, aber leider nicht so gut wie mein xp-m 2600+.
hätte mir da mehr erwartet.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation: (~68.7 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1627682

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun einen meiner beiden athlon mp 2800+ (2133mhz, barton core, 133mhz fsb) getestet.
das sind die schnellsten athlon mp die es gibt. meine beiden werkeln zusammen im dual athlon mp system. :D

zu meiner verwunderung hatte der trotz eines herstelldatums von 8.woche 2004 noch einen unlocked multi.
am dual athlon system kann ich den multi im bios leider nicht verstellen weshalb ich ihn dort höher gepinmoddet hab. :D

nichtsdestotrotz hier die werte unter der kaskade.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

bei der max. validation konnten wenigstens die 3ghz gebrochen werden. :D

max. cpu-z validation: (~40.6 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1638575

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
w00t gerde noch die 3ghz geknackt. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, ist sich noch knapp ausgegangen. :D

nun, hab ich mir mal einen duron 1.6ghz (applebred core) vorgenommen.
das ist quasi ein athlon xp mit tbred core, nur halt mit 1/4 des l2-cache. ;)

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation (~78.1 % OC) :D
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1625558

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun zur abwechslung mal einen xp 2000+ (1666mhz) mit palomino core getestet.
der hat ja einen gelockten multi den man normalerweise mit der silberleitlack methode unlocken kann. leider ist mein silberlack nach 9 jahren schon etwas ausgetrocknet. :p


nichtsdestotrotz waren die werte für einen 0.18µ cpu gar nicht so übel. ;)
der cpu hat btw. dasselbe problem mit dem l2-cache wie mein athlon mp 1800+
bei zuviel vcore wird nur noch ein 1/4 des l2-caches erkannt und genutzt. :(

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprme1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation (~37.6 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1626422

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
zum einstreuen mal ein barton sockel a cpu. es handelt sich hier um einen athlon xp 2500+ (1833mhz, "barton" core).
leider hatte der einen gelockten multi, trotzdem ging er aber recht woot clocken. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

cpu-z validation (~56.6 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1612109

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
hab gesehn, du hast dir irgendwann von gestern auf heute noch ein paar globals geholt ;)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von oanvoanc
hab gesehn, du hast dir irgendwann von gestern auf heute noch ein paar globals geholt ;)

im "vorbeibenchen" sozusagen...

:)

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, dank sandy bridge aber wertlos, da ich am laufenden band von sandy bridge systemen "zerlegt" werde. :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz