"We are back" « oc.at

*UPDATE*(inkl. video)Abit NF7-S @ Kaskade

Turrican 26.08.2007 - 00:25 59526 276 Thread rating
Posts

octacore

Overclocking Team Member
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 1109
hmm würde interessieren wie gut mein alter Thunderbird (AMT3C1000 - AxiaY) sich macht auf dem nforce Brett + SS. Das KT133A Board bremst halt arg aus scheinbar.

http://hwbot.org/community/submissi...min_31sec_191ms

Edit: Mit WaKü damals ging der 1600+ durch den MDK test falls den noch wer kennt (wo die Intels so gut waren im FPU Test bis die tbirds kamen.... *g*)
Bearbeitet von octacore am 15.06.2010, 21:28

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der geht ja recht nice muss ich sagen. :D
wennst willst kann ich ihn ev. auch mal testen. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
a andere Frage, da du meist einen fsb unter 200MHz hast, wäre da eins der ersten nforce Boards nicht besser? die hatten ja angeblich intern bessere timings weshalb es sie aber bei fsb ab 200MHz teilweise aufgestellt haben, aber bei BEnchmarks schneller waren.

und die diskusion ham ma eh scho gehabt, wie schauts da bei Via aus? bringt da der kt880 nicht auch a bissl mehr leistung durch die timings?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Viper780
a andere Frage, da du meist einen fsb unter 200MHz hast, wäre da eins der ersten nforce Boards nicht besser? die hatten ja angeblich intern bessere timings weshalb es sie aber bei fsb ab 200MHz teilweise aufgestellt haben, aber bei BEnchmarks schneller waren.

und die diskusion ham ma eh scho gehabt, wie schauts da bei Via aus? bringt da der kt880 nicht auch a bissl mehr leistung durch die timings?

wie gesagt, habe ich die alpha timings aufs max. angezogen, ich persönlich glaub nicht, dass da ein nforce 1 board schneller ist.

ich werde mal einen screenshot mit den timings posten. ;)

ich weiß nicht ob ein kt880 schneller ist, hab kein board mit dem chipsatz.
eines mit kt600 ist aber fix langsamer, denn so eines habe ich schon mal getetstet. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
meinte ein nforce2 SPP also eins was nicht für 200MHZ freigegeben ist - da gehts ja auch um interne timings die angeblich HArdcoded sind.

KT600 hat ja auch nur Single channel und ist doch schon etwas alt

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
gibt ja sowieso kein ordentliches 880er clocker brettl, das a7v880 von asus ist ja ein witz in dieser hinsicht.

just found...
http://www.xbitlabs.com/articles/ma...k-kt880e_5.html

ftp.
Bearbeitet von flying_teapot am 15.06.2010, 22:08

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Viper780
meinte ein nforce2 SPP also eins was nicht für 200MHZ freigegeben ist - da gehts ja auch um interne timings die angeblich HArdcoded sind.

KT600 hat ja auch nur Single channel und ist doch schon etwas alt
achso.
ich hab mal ein epox board mit non "nforce 2 u400" chipsatz getetstet. das war leider zu nichts zu gebrauchen, da ich die cpus (auch unter 200mhz) fsb nicht mal annähernd so hoch wie mit dem abit gebracht hab. dürfte aber bei dem board ev. an der schwachen stromversorgung gelegen haben.
die effizienz war etwas niedriger als mit dem abit.

was ich nun so an reviews gesehen hab, sind die kt880 boards größtenteils leider auch zu vergessen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
ja hab ich auch scho mitbekommen und bin deshalb mal bei den nforce2 spp gerade die Epox waren da ja sehr beliebt und gut - ma brauchte da aber ein händchen ums richtige zu bekommen

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
mein epox 8rda3+ war nicht so übel. (hatte aber schon den "u400" chipsatz.
das 8rda+ (non "u400" war dagegen nicht so gut).

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun den duron 1ghz getestet. der setzt schon auf den "morgan" core, wurde aber immer noch in 0.18µ gefertigt. ;)
der ging im vergleich zum duron 950, nicht grad gut, aber vermutlich hab ich da eine krücke erwischt. :D


super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max. cpu-z validation: (~59.3% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1220979

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
Zitat von Mr. Zet
Wenn ich meinen 600er Duron noch hätte, würd ich ihn dir sofort zukommen lassen. Der lief mit Luftkühlung (Alpha PAL 6035 mit Papst Lüfter) schon mit 1050 Mhz!

Die Dinger waren echt absolut genial damals! :cool:

so, dieser self-quote ist notwendig um auf die "Gefahr" von alten Threads hinzuweisen!!!

Ich hab quasi das gleiche schon am 24. Jänner 2009 geschrieben:
http://www.overclockers.at/extreme_...272#post2760272

ROFL :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hehe, nunja das musste fast doppelt erwähnt werden, die gehen ja wirklich gut. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun den duron 1.1ghz auch gleich etwas geprügelt. er verhielt sich oc-mäßig wie der 1ghz duron.

sub 1min ist sich knapp noch nicht ausgegangen, beim 1.2er wird die 1 min. aber fallen. :D

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


maximum cpu-z validierung (~50.9% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1221160

btw. wenn ich alle cpus mal durch hab, werde ich so eine statistik mit den % oc werten etc. machen. :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
als nächstes stand der duron 1.2ghz auf dem plan.

der ging im vergleich zum 1.1er schon wieder besser. sub 1min. ist mehr als deutlich gefallen. :)

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


maximum cpu-z validierung (~59.1% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1221364

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
als letzter duron der "morgan" reihe war der 1.3ghz dran. der ging auch recht nice.
bei der cpu-z vali. waren fast 2ghz drinnen. :D


super pi 1m
click to enlarge



super pi 32m
click to enlarge

max. cpu-z validation: (~52.7% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1222269
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz