"We are back" « oc.at

[Update] DFI bringt CPU-Kühler

mat 21.01.2009 - 16:03 26267 51
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Der DFI ist interessanter als der Noctua. Bei Noctua gibts derzeit keinen Kühler den man für den Socket 775 und 1366 gleichzeitig verwenden kann.

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 767
Zitat von blood
jeder towerkühler kommt imho mit einer backplate.

Mein Großclockner hängt leider auch nur an Pushpins.
Backplate ist viel stabiler, wär mir auch lieber.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9337
wenn ich jez auf "jeder >gescheite< towerkühler" korrigiere, gibt es sicher flames oder?:D

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
also ist nicht eine einfachere installation zu bevorzugen wenns vom gewicht her in ordnung geht? wer baut schon gerne den halben pc aus für einen neuen kühler? :)

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9337
das ist wohl richtig :)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Also LAN-Party gänger habens schon gern etwas massiver...vor allem was die Befestigung angeht!

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
Zitat von Aslinger
Der DFI ist interessanter als der Noctua. Bei Noctua gibts derzeit keinen Kühler den man für den Socket 775 und 1366 gleichzeitig verwenden kann.
grober irrtum, du kannst für jeden noctua ein s1366 montagekit ordern.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Nico
also ist nicht eine einfachere installation zu bevorzugen wenns vom gewicht her in ordnung geht? wer baut schon gerne den halben pc aus für einen neuen kühler? :)

dafür das ich einen gscheiden anpressdruck habe und net angst davor haben muss das ein pin reisst bzw. das zeug schwerer runtergeht eben durch die pins ....

bei mir ists meistens so das ich net dauernt kühler wechsel, sondern gleich bei einem neuen pc einen gscheiden kühler draufhaue :D

Smut

takeover &amp;amp; ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Starsky
grober irrtum, du kannst für jeden noctua ein s1366 montagekit ordern.
sie werden aber afaik nicht mit beiden verkauft.
genau das hat er nämlich geschrieben.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
Zitat von Smut
sie werden aber afaik nicht mit beiden verkauft.
genau das hat er nämlich geschrieben.
hat er nicht:
Zitat von Aslinger
Der DFI ist interessanter als der Noctua. Bei Noctua gibts derzeit keinen Kühler den man für den Socket 775 und 1366 gleichzeitig verwenden kann.
von verkauft werden ist da keine rede.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Zitat von Smut
sie werden aber afaik nicht mit beiden verkauft.
genau das hat er nämlich geschrieben.
seh das problem darin aber nicht, schließlich kannst einen kühler ohnehin nicht auf zwei mobos gleichzeitig verwenden. :p

abgesehen davon kannst dir den noctua kühler deiner wahl + 1366 kit auch kaufen wennst nicht warten willst, halt nur bei einem shop in .at.

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
Zitat von fatmike182
@ Höhe:
Was auch immer der Spalt in der Mitte tun soll

für Passivkühler - die können ihn auseinanderbiegen;
bin mir aber nicht ganz sicher.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Zitat von lama007
für Passivkühler - die können ihn auseinanderbiegen;
bin mir aber nicht ganz sicher.
:confused:
bitte was willst du da biegen und warum?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50432
ich glaub thermalright stellt auch auf pushpins um und verkauft das Montage Kit extra.


das selbe bei EKL da gibts das "Crossbow" dafür was ich allen fürn Großclockner rate

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
ziehe meinen obigen Beitrag zurück: die Pipes werden sich nicht verbiegen lassen und außerdem ist wahrscheinlich der Platz dafür zu knapp.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz