"We are back" « oc.at

Tipp: lösliche Verbindung mit Arctic Silver 2K Kleber!

3mo 02.01.2002 - 21:35 573 10
Posts

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Den Wakü-Block für die Grafik Karte hab ich anno 2000 mit Arctic Silver 2 Komponenten wärmeleit-Kleber auf die GPU geklebt da Halterungen fehlten und die TNT keine halte-Löcher hat. Draufbinden war genauso wenig das wahre wie die 4-Punkt Superkleber Variante also mußte ein gscheiter 2K Kleber her. Arctic Silver ist ja ganz gut aber die Klebekraft... :rolleyes:

Darum:

1.) Mischungsverhältnis nicht 50/50 sonder ca. 60/40
2.) Zum lösen der Verbindung die Karte in ein Sackerl eingewickelt für ca. 15 Min. in das Gefrierfach ->Die Verbindung wird "leicht" lösbar


Ohne der Schock-Kühlung war die Verbindung quasi nuke-proof, ich hab mit dem Schraubenzieher so fest reingehebelt dass ich das Gefühl hatte die GPU wird gleich mit runter gerissen.
Nach dem Aufenthalt der GraKa im Gefrierfach ist der Block aber mit einem lautem Knacken runter gegangen und die Kartn funzt sogar noch immer! :D

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
geile idee ...

wollte schon immer mal wissen wie man denn kleber wieder abbekommt ..

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...bei 50/50 iss ja eh alles klar, aba von was soll i jetzt 60 bzw. 40 nehmen (A/B) :D

...i hab mit 50/50 nie probs ghabt (NB,alte Grak)...

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
mischts doch einfach den fertig zusammengerührten kleber dann nochmals im verhältniss 1:1 mit arctic-silver. ist die perfekte Wärmeleitverbindung und auch wieder halbwegs leicht lösbar (Empfiehlt ja auch der Hersteller so)

Volker

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Jap, der Gefrierfachtrick ist gut. Kann man nur weiterempfehlen.
Hab so schon 4 Karten "behandelt", hat immer 1A geklappt :)

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Zitat von volker
mischts doch einfach den fertig zusammengerührten kleber dann nochmals im verhältniss 1:1 mit arctic-silver. ist die perfekte Wärmeleitverbindung und auch wieder halbwegs leicht lösbar (Empfiehlt ja auch der Hersteller so)

Volker
aha, das klingt ja noch besser! Daran hab ich auch gedacht aber hab dann das Mischungsverhältnis einfach nicht eingehalten damits weniger pickt...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja und wie bekommt man den kleber von den pins der chips???

dieses problem hatte mal ein freund von mir:D:D:D:D:D


luke

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Aufpassen und alles mit Maß und Ziel! :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von 3mo
Aufpassen und alles mit Maß und Ziel! :D


genau!

bei mir hats super funtioniert, kann meine graka (geforce2pro) von 200/400 auf 245/490 übertakten.
wlk auf den chips;)


luke

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
man kann sich mit Tixoband eine Art Maske machen, die man über die Pins klebt, aber wenn man nicht extrem dick raufschmiert sollt das eigentlich kein Problem sein.

Volker

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
mein freund hat einfach zuviel wlk verwendet, zuerst war er eh nur auf den chips, durch das draufdrücken des kühlgerippes hats dann den wlk rausgedrückt.


@volker tixo is sicher keine schlechte idee *merkenmussfürdienächstegraka*:D :D



luke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz