Temps ok oder kann ich was verbessern ?
sn0wleo 27.06.2014 - 11:06 3974 14
sn0wleo
Bloody Newbie
|
Moin !
Ich habe gestern meinen Noctua NH D15 bekommen und installiert habe ein Asus P8P67 Evo Mainboard mit nem i7 2600k der auf 4,5 Ghz bei ich glaube ner Spannung von 1,35 läuft
bei Prime 95 habe ich so ca 66 grad max nach ner halben Stunde oder so !
ist das ok oder kann ich die Temp noch weiter runterbekommen ?
idle bin ich bei ca 33 Grad auf 3 von 4 Kernen.
Habe ein Fractal define r4 case und an allen Lüfter Plätzen ausser denen oben habe ich die NF A14PWM und vorn die NF A14 ULN verbaut !
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Alles unter 80-90 Grad bei Volllast ist meiner Meinung nach egal
|
charmin
Elder^_^
|
Alles unter 80-90 Grad bei Volllast ist meiner Meinung nach egal Aber net wenn man viel Geld für die Kühlung ausgibt. Die Temps passen so sn0wleo, schaut gut aus.
|
lalaker
TBS forever
|
Willkommen im Forum!
Die Temps sind voll ok für Prime und dem angegebenen Takt.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Alles unter 80-90 Grad bei Volllast ist meiner Meinung nach egal Aber net wenn man viel Geld für die Kühlung ausgibt. Also mein Q8400 heizt auf Volllast nach einiger Zeit auf 102° Und das trotz Noctua-Kühler und guter Gehäusebelüftung.
|
sn0wleo
Bloody Newbie
|
Da wirste zuviel paste aufgetragen haben oder so
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Nah, der Yorkfield QUadcores mögen OC einfach so überhaupt garnicht irgendwie. Kommt auf Standardtakt selbst nach 12 Stunden prime auf max 50 Grad. Aber mir is egal. Funktioniert so seit über einem halben Jahr ohne irgendwelche Probleme. Und falls er doch abraucht, hab ich endlich a Ausrede, warum ich upgraden muss..
|
XXL
insomnia
|
wär eher interessant ob de rnicht son zum throtheln anfängt wenn er so heiss wird ...
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Nope, bringt noch volle Leistung. Hat erst beim Hardcore-Test mit 4,1GHz angefangen zu throtteln, da war er aber auch auf 120° lt CPU-Z.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Sorry aber 102 Grad ist sicher nicht normal. Ich hab bei meinem alten Q9650 auf 4,2GHz (mit ~1,38V unter Last) nur um die 70-80 Grad gehabt mit nem Prolimatech Super Mega.
Entweder ist dein Kühler unterdimensioniert, die Montage ist falsch oder eben die WLP ist zu dick. (Oder deine Sensoren liefern Crap Werte)
Bearbeitet von creative2k am 30.06.2014, 06:47
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
120° sollte er aber sicher schon Throttlen. Sicher dass der Sensor da nicht falsch gelesen wird?
btw, enorme Temparaturunterschiede gibt es normal erst wenn man auch die Spannung (VCore) hochdreht. Ohne VCore-Erhöhung sollte er max. 60-70° (jetzt im heißen Sommer) bekommen mit einem ordentlichen Tower-Kühler (je nach Zimmertemperatur). Ev. steht VCore auf "Auto"?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Das schwierige daran ist eher irgendwelche Höcker/Hügel rauszubekommen, wenn man wert darauf legt. Auf jeden Fall vor allem anderen Bauschutt und den ganzen Dreck entfernen. Steine aufklauben/wegrechen weil die sonst nachher beim Rasenmähen stören können.
Gibts auch werte von den einzelnen cores?
|
Error404
Dry aged
|
mMn erreichst 120° nicht, vorher greifen die Schutzmechanismen wie Takt reduzieren oder abschalten! Denke auch daß eher ein Sensor falsche Werte liefert!
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
120° sollte er aber sicher schon Throttlen. Sicher dass der Sensor da nicht falsch gelesen wird?
btw, enorme Temparaturunterschiede gibt es normal erst wenn man auch die Spannung (VCore) hochdreht. Ohne VCore-Erhöhung sollte er max. 60-70° (jetzt im heißen Sommer) bekommen mit einem ordentlichen Tower-Kühler (je nach Zimmertemperatur). Ev. steht VCore auf "Auto"? VCore ist auf Auto, ja. mMn erreichst 120° nicht, vorher greifen die Schutzmechanismen wie Takt reduzieren oder abschalten! Denke auch daß eher ein Sensor falsche Werte liefert! Da hat er dann auch gethrottelt. Gibts auch werte von den einzelnen cores?
Core 3 ist am "kühlsten", immer 2-3 Grad unter den anderen. Die Werte stimmen btw sowohl auf einem P5Q Pro und einem P45-DS4 überein, wenn dann liefert die CPU selbst falsche Werte. Ohne OC sind die Werte die kommen aber schlüssig, wie gesagt, um die max 50° im Hochsommer oder wenn die Heizung vollgas rennt im Winter, sonst um die 42-45. Wird schätze ich wirklich einfach am VCore liegen. Aber solangs funktioniert ~
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Also mit "Auto" solltest du nicht overclocken, weil dann je nach Mainboard/Firmware die VCore sicher unnötig hoch angehoben wird und du vor allem keine Kontrolle darüber hast. Selbst wenn dadurch nichts kaputt geht ist es sicher nicht gut für die Lebensdauer der CPU (Elektromigration) - sofern das ein Thema ist. Außerdem verbraucht man unnötig Strom
|