"We are back" « oc.at

Swiftech MCX 462/472 um 33,39 Eier?

MAX_P 13.07.2002 - 14:56 5727 138
Posts

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
lol nein
mc und mcx haben beide a cu platte
nur mcx is die weiterentwocklung d.h. auch besser
gerippte staberl zb
aber cu boden ham beide
-> http://www.swiftnets.com/products/mcx462.asp

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Heast des hab i eh scho vor 4 Seiten oder so gschrieben...
Es gibt gar keinen 462er ohne Kupferplatte.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Xan
der mcx370 schon denk ich.

und der MCX 462?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von XXL
und der MCX 462?

wennst die 4 löcher in die platine um den sockel bohrst :rolleyes:

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Sieht nett aus... mal ne frage

Ich möcht damit meinen zukünftigen XP1600 kühlen, welchen Lüfter
sollt ich mir denn dazu kaufen? Wenn möglich einen Regelbaren.

Bitte um Tips und Empfehlungen!

Danke

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
enermax ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
den hab ich mir auch schon überlegt... hm.

In den Tests und Reviews verwenden sie alle einen DELTA, der kostet
hald satte 20 € und regeln kann man ihn auch nicht oder?

MfG

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Den reelbaren YS-Tech vom Volker.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Xan
wennst die 4 löcher in die platine um den sockel bohrst :rolleyes:

jo hab ah grad gmerkt das der rigendwie anders montiert wird ...

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Cobase
Den reelbaren YS-Tech vom Volker.
aber der hat nicht so viel power, oder?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Wie wärs mit am YS Tech Standard? Is der ok?

Ich wieß echt nicht welchen ich da nehmensollt... *argl*

Er soll hald halbwegs leise sein und gut kühlen. Sagen wir ich will den
XP 1600 bei MAX LOAD auf unter 45° haben. Sollte ja möglich sein
bei guter Case belüftung (welche ich ja hab :))

MfG

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
passts auf, de 2 links san zum 462U und des is der neue, den gibts imho ned für 34 Euro

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
jo aber unter MCX462 ist auch die MCX 462 -U Version angeführt. AFAIK ist der -U nur eine erweiterte Version die auch P4 tauglich ist. Unterschiede gibts IMHO nur zwischen MCX und MC nämlich die GERIPPTEN STÄBE (beim MCX). Warum der MC teurer ist als der MCX weiß ich aber auch nicht so recht.

Na ich werd mal warten bis ihr eure Packerl bekommts :)

MfG

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Also, um es auf den Punkt zu bringen: Es kann mir hier niemand mit Gewissheit sagen, ob beim Swifti-Angebot vom GW die P4-Halterung dabei ist. Na super...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz