"We are back" « oc.at

Storm_6800

~Executer~ 14.11.2004 - 17:17 6111 16
Posts

~Executer~

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Würzburg
Posts: 280
Bearbeitet von ~Executer~ am 14.11.2004, 20:01

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
also design wie immer von dir ...
ARG, mehr kann ma da net sagen ... schaut mal genial aus

bin echt gespannt auf diesen block

-darkfighterX-

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 319
Mit welchen Programm wurde das gezeichnet?

Schaut verdammt geil aus, schade, dass ich keine GF6800 habe. :D

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Mich würde auch interessieren, welches Prog das war ;) ...

MFG
Tscheckoff

~Executer~

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Würzburg
Posts: 280
Solid Edge :)

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
da brauchst ja eine ziemlich kräftige pumpe damit durch den spalt gleichmässig das wasser verteilt wird, also das hinten genausoviel wie vorne (:D) durchgeht oder?

wenns funzt is sicher geil, design schaut aufjedenfall gut aus

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
schöne zeichnungen, exe :D

Executer7

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Würzburg
Posts: 4
so, mal nen aktuelles pic, hab mal wieder nen bissl rummachen können:

pic1-klein.jpg

allerdings macht mir die befestigung des spannungswandler kühlers echt sorgen wenn die spannungswandler wirklich so empfindlich sein sollen...

was meint ihr?
pic1_69708.jpg (downloaded 49x)
Bearbeitet von Executer7 am 13.12.2004, 16:33

Executer7

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Würzburg
Posts: 4
ihr seit mir ne tolle hilfe :p

keiner ne idee wie man den spannungswandler kühler konstruieren kann damit die montage möglichst leicht und schonend ist?

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Hmm, die einfachste Lösung wäre RAM und Spannungswandler in einem zu machen.

Du könntest natürlich auch eine Art Backplate machen, die mit den Standarlöchern verschraubt ist und an der Schmalseite (wo der Stromanschluß ist) ein Stück hervorsieht. Dann könntest du an der Vorderseite einen Bügel über den Spannungswandler-Kühler zu der hervorstehenden Backplate machen und dort mit einer Schraube zusammenziehen.

Ohje, ich hoffe du kannst dir vorstellen was ich meine... ;)

EDIT: vielleicht hilft die Skizze ;) Besonders attraktiv ist die Lösung halt nicht...
mosfet_69988.jpg (downloaded 75x)
Bearbeitet von Gulinborsti am 16.12.2004, 18:05

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
sieht gut aus, wenn du in baust melde ich mich freiwillig für ein testsample:p

Executer7

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Würzburg
Posts: 4
Zitat von FX Freak
sieht gut aus, wenn du in baust melde ich mich freiwillig für ein testsample:p

sagen wirs mal so. wenn du dich und somit deine graka als versuchskaninchen stellst versprech ich dir das du nen sonderpreis für die graka kühlung bekommst ;)

das teil wird ja in einer kleinserie hergestellt (als info für die, die´s noch nicht wissen). steht aber alles unter dem KM link oben

@Gulinborsti

thx für die mühe mit der skizze. werd sehen ob ich das optisch ansprechend umsetzten kann. aber am wahrscheinlichsten mache ich ram und spannungswakü aus einem teil

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
nei, dafür ist mir meine 6800u derzeit noch zuschade:p

@lbert

geistig divergent
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 628
Wow...nette SE-Zeichnung... bist sicher a paar Stündchen dran gesessen oder?...

mfg

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ich würd 2 änderungen vornehmen

1. i würd den innenkanal des ramkühlers gerillt machen (lauter kleine kanäle statt nem großen)
2. den ramkühler mittig teilen und per y-stückal getrennt mit wasser versorgen, so werden die rams gleicher gekühlt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz