"We are back" « oc.at

-solved- update:northbridgekühler in verbindung mit zalman 7700?

Starsky 23.05.2005 - 07:06 2339 27
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
Zitat von Bullet0x
beste passive Lösung wär woll der Zalman falls der ned Passt der Revoltec den du oben gennant hast.. am aller besten is aba der hier :

http://www.geizhals.at/a98861.html

jedoch halt ned passiv gekühlt.. in der letzten PCG hardware war ein Chipsetkühler vergleich, ich werd mal nachschaun wenn ich daheim bin !




mfg

liest du auch,was ich poste? (scnr) ich suche ja etwas aktives (bzw einen passiven kühler,wo noch genügend platz ist,um einen 40x40-lüfter darauf anzubringen)!
das revoltec-set habe ich bereits,das ist für die fische!
Bearbeitet von Starsky am 09.06.2005, 15:56

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
is für die fische? das Set hat bei PCG Hardware am besten abgeschnittn ;)

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
rofl.. pcg-hardware... no comment ;)

des aktive teil von dem set, ist bauglich zum standardkühler vom abit nf7-s
und das ding kühlt genau gar nicht, macht nur lärm ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
mich wunderts echt,dass sämtliche hersteller sich gegenseitig in sachen cpu-kühlung übertreffen,aber eine anständige northbridgekühlung noch immer ein stiefkind ist!
wenns wenigstens eine passive lösung aus kupfer gäbe,das aluminium-zeugs kannst komplett vergessen :bash:
aber da muss der heimwerker-king wohl selbst tätig werden...;)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Auf den Kühler einen Lüfter draufschrauben? Wäre imho das einfachste...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
yep.;)
oder - wenn ich mehr zeit habe - ein passendes stück kupfer besorgen und selbst einen kühler basteln (ok,is eher science fiction:p ).

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
es ist getan - seht selbst!!!
click to enlargeclick to enlarge
:D

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Starsky
mich wunderts echt,dass sämtliche hersteller sich gegenseitig in sachen cpu-kühlung übertreffen,aber eine anständige northbridgekühlung noch immer ein stiefkind ist!
wenns wenigstens eine passive lösung aus kupfer gäbe,das aluminium-zeugs kannst komplett vergessen :bash:
aber da muss der heimwerker-king wohl selbst tätig werden...;)

http://www.geizhals.at/deutschland/a142570.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a96836.html

immerhin zwei leistungsfähige kühler.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
geht sich nicht aus,unterm zalman darf der kühler max. 39mm hoch sein.
Bearbeitet von Starsky am 10.06.2005, 21:45

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Vielleicht geht sich doch knapp aus, ist ja nur 1mm höher. ansonsten 1mm Wegschleifen.
Imho kommst mit einem passiv Kühler aus weil der CPU Lüfter praktisch die NB aktiv mitkühlt.

edit: dieser zalman ist 32mm hoch:
http://www.zalman.co.kr/eng/product...65&code=014
Bearbeitet von HeuJi am 10.06.2005, 20:00

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
meine lösung funzt einstweilen klasse,im notfall werde ich selbst tätig :D

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Für was brauchst du nen Lüfter wenn da eh ein 80er oder was das ist richtung nb pustet.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
ist ein 92er - aber der hat nicht gereicht...
ist übrigens der hier.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz