"We are back" « oc.at

SilenX Lüfter besser als Papst?

GATTO 03.02.2005 - 14:06 8498 108
Posts

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von Garbage
enermax netzteil, nmb lüfter ok, aber was hat zalman mit der sache zu tun?

abgesehen davon glaub ich sicher nicht, dass der silenx 80mm mit 14dBA stärker ist als ein ordentlicher nmb lüfter, der, wenn er wirklich 32dBA hatm deutlich stärker ist oder ansonsten einen lagerschaden hat. also woher nimmst du diese haarsträubenden informationen?

klick hier

ok... doch "nur" 28dB bei voller spannung und einem luftdurchlass von 31,78CFM bei 2700rpm... k. solche zahlen merkt man sich nicht unbedingt.

ich werd jedenfalls schreiben bei welchen drehzahlen der lüfter in dem netzteil geregelt wird etc... finden muss ich es halt wieder.

Edit: der lüfter dreht in abhängigkeit von der temperatur und bei 1230 bis 2050rpm statt den eigentlichen 2700-2800 bei voller spannung.

der silenx 14dB schafft 28CFM bei 1900rpm... und da der nmb sowieso nie auf seiner max. drehzahl läuft und dadurch auch keine 32CFM sondern weit drunter weil er eben nur auf ca. 2000rpm läuft, wird der silenx auch runtergeregelt (kommt eben auf die temperatur an... aber der silenx wird auch bestimmt nie auf seine 1900rpm kommen... so wird dieses netzteil statt zwischen 20-25dB wahrscheinlich 9-12dB leise sein). das ist jetzt alles geschätzt... aber es wird bestimmt um weiten leiser sein, denn wie gesagt wenn der pc belastet ist, wird der nmb zur lautesten geräusch-quelle im ganzen system (und in der nacht stört es).

oh edit: jetzt hab ichs verstanden... hab mich verschrieben... ich meine natürlich zalman netzteil :bash:
Bearbeitet von MONVMENTVM am 31.05.2005, 22:47

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11386
aha, also hast du gar kein enermax netzteil wie ursprünglich geschrieben. :rolleyes:

^_^

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 30
Ich will mir demnächst einen Silentpc zusammenstellen.
Und hatte da die 80mm 11db Versionen im Auge.
Bin mir aber nicht sicher ob die 35m³ ausreichen und woltle deshalb folgendes wissen:

Schadet es den Lagern wenn ich sie auserhalb ihrer Spezifikationen, bezogen auf die u/min, betreibe?
Sprich auf 5-8V runterregel.
Oder sind die
eh nicht empfindlich in der Hinsicht?
Weiß das wer?

//edit: Das Runterregelen betraf dann ja die 14db versionen ;)
Bearbeitet von ^_^ am 01.06.2005, 19:49

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
nach unten ist es ja sogar besser weil sie weniger verschleiß haben... aber je höher du die drehzahl stellst desto weniger gut tut ihnen das.

aber nur mal so: du wirst nicht über 35m³/h schaffen wenn du sie runterregelst :D. und raufregeln würde ich sie nicht unbedingt. wennst dir nicht sicher bist nimm die 14dB version... hab ich auch so gemacht. vorallem ist es ja praktisch wenn man mal mehr leistung braucht... runterregeln kann man sie ja immer noch wie gesagt. ich hab mir 3x 120mm 14dB für radiator und 1x 80mm 14dB fürs netzteil genommen. wenn es mir wirklich noch zu laut sein sollte dann werden die 120er runtergeregelt... der 80 läuft im im netzteil eh nie auf volle drehzahl. kommt dann halt auf die belastung und temperatur des netzteiles an.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 01.06.2005, 19:24
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz