"We are back" « oc.at

server raddi angebohrt :(

3N54 27.07.2002 - 12:42 505 13
Posts

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
Hi
hab ma gedacht ich bohr mal so löcher in den raddie damit ich den luftkasten anmachen kann ! und was passiert beim letzten! Loch platz ich ab und schon is a loch drin ! super hab i ma gedacht ...
naja aber das problem lässt sich leicht lösen da gibts so an 2 komponenten kleber von patex der für porzelan und so sachen geeignet ist er geht auch dort weil er wasseresistent ist !

jetzt läuft er wieder :)

mfg

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
lol mir is a mal passiert nur das es ned nur einer war sondern durch 3 hab ma nu glei am selben tag an neuen gekauft

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
schein Mode zu sein ein paar Löcher zuviel in den Server Raddi zu bohren, gell derelict?

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Das tun momentan wirklich auffällig viele :eek::confused: :D

naja.. ich bin auch abgerutscht, aber zwischen den Rörln durch gottseidank:D

mfg

pedroso

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
`Mah got doppelseitiges klebe band!
Ist sicherer!

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Yeahman
schein Mode zu sein ein paar Löcher zuviel in den Server Raddi zu bohren, gell derelict?

mode? des war vor fast nem jahr, oder?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
naja es gibt halt schnellchecker(siehe TOM)*G*

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
und wo werden diese löcher gebohrt?

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
naja, 1 jahr ist´s beim dere glaub ich noch nicht her - was ja auch wurscht ist! ...aber die Vorfälle häufen sich.... :rolleyes: :(

me werklet bei solchen Komponenten auch nur mehr mit doppelseitigem Klebeband.... :cool: :) (hält bombenfest - vor allem wenn man das Tesa Spiegelband verwendet)

@Silvasurfer
an den nicht "mehr oder weniger offenen Seiten" - oben/unten und dort links und rechts.... ich weiss nicht wie ich das erklären soll! Auf alle Fälle dort, wo normalerweise kein Wasser durchkommt sondern nur die Kühlrippen angelötet sind - aber bekanntlicherweise ist das ja nicht allzuweit von den wasserleitenden Teilen entfernt.... :rolleyes: :(
Bearbeitet von Pepman am 28.07.2002, 02:15

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Zitat von Silvasurfer
und wo werden diese löcher gebohrt?

Auf der seite, wo das Trägerblech gefalzt ist.. zum Luftkasten anschrauben halt..

mfg

pedroso

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Bergfuerst
`Mah got doppelseitiges klebe band!

nothing to add :rolleyes:

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
Zitat von Bergfuerst
naja es gibt halt schnellchecker(siehe TOM)*G*

*erstjetztles*

bussi ;)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
hmm, der server-raddi ist eh aus kupfer oder? da würd i einfach a kupferblech drüberlöten.

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Zitat von Pepman
me werklet bei solchen Komponenten auch nur mehr mit doppelseitigem Klebeband.... :cool: :) (hält bombenfest - vor allem wenn man das Tesa Spiegelband verwendet)

me too!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz