"We are back" « oc.at

sehr flacher effektiver Graka kühler

rund1me 05.02.2007 - 15:11 1722 18
Posts

rund1me

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Austria/Tirol/Sc..
Posts: 36
Hallo Liebe Leute,

Ich suche nach einem Graka kühler der Sehr flach ist, da der Abstand zum Gehäuse nur ein paar cm beträgt.

Die auflagefläche der Karte ist sehr groß nur wird sie durch sehr große Kondensatoren verkleinert.

Gewicht des Kühlers egal...

danke & Mfg
Bearbeitet von Smut am 05.02.2007, 18:49

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
welche graka ist es? alles bis zur generation x800/gf6800 könntest du mit einem ac silencer bestücken

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
ich weiss ja ned wie uninteressant des is

aber für welche grafikkarte?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
1. ordentlichen threadtitel wählen - wtf ist ne kraka...
2. um welche grafikkarte gehts?

was hast du für ein gehäuse?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14698
würde mich auch interessieren, welche karte es ist - vorallem was bei dir nach als flach gilt (in mm oder cm)?

rund1me

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Austria/Tirol/Sc..
Posts: 36
ok, 2 cm is das maximum,
Die Karte überhitzt ziemlich da das gehäuse zu klein ist. Leider kann ich das gehäuse dort nicht austauschen oder ein Loch bohren da es in einem Rack steckt, und da kein Platz mehr ist. 12 Lüfter sind im Gehäuse eingebaut, das Reicht aber leider nicht.

die Karte gibts so auf dem consumer Markt gar nicht:

Matrox X.mio
Multi-Channel HD and SD I/O card
http://www.matrox.com/video/products/developer/dsx.cfm

Leider gibt Matrox für solcherlei Probleme absolut keinen Support, so muss man das eben selber machen.

die Abmessungen sind wie man sieht auch enorm.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
für diese karte wirst du dann aber auch keinen kühler finden den du am consumer markt findest.
entweder selberbasteln oder versuchen einen lüfter ins gehäuse zu integrieren

lg

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Ich denke nicht, dass es für die Graka einen "out of the box" Kühler gibt.

Eventuell, dass du 2 kleine montieren kannst, aber die werden wohl kaum besser sein als die Standardkühler.

Wie wärs mit einem Loch in der Gehäusewand und einem Lüfter?

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Ist die Karte überhaupt für einen Kühler ausgelegt? Sprich sind da überhaupt Löcher in der Karte um einen Kühler anzubringen?

rund1me

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Austria/Tirol/Sc..
Posts: 36
Ich hatte auch schon an Piezo elemente oder wakü gedacht, aber die Karte ist zu teuer um Kondensation zu riskieren.

Wie gesagt, derzeit kann ich nur Modifikationen am gehäuse ausschließen, wenns gar nicht anderst geht muss es eh sein.

Ne andere Methode fällt euch nicht ein ?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Bei so exotischer Hardware würd ich garnix ändern. Lieber an Sachen die nicht so teuer sind, sprich das Gehäuse (außer du hast irgendso ein extrem teures Designercase).

Du könntest dir eventuell ncoh so Aluplatten vom Conrad besorgen. Das sind so überdimensionale Kühler. Die müsstest dann noch zuschneiden und unten ebenfalls anpassen, damit du keinen Kontakt zur Grafikkarte hast. Jedoch würde ich da eher das Case zerschneiden.

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Wenn ich das richtig verstanden hab willst du de beiden Chips auf der Karte kühlen oder?

Dann könntest du einfach zwei Zalman ZM-NB47 J nehmen und sie mit diesem Wärmeleitkleber auf der Karte befestigen: http://www.caseking.de/shop/catalog...products_id=203

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
einen kühler der max 2cm hoch ist wirst schlecht finden für solche developer-produkte ... kein hersteller wird sich das antun weils einfach kein markt is für die.

wird die wohl nix anders übrig bleiben als gehäuse zu modifizieren.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wenn die Abstände der Befestigungslöcher Standardmaß von "normalen" Grakas haben, würd ichs mit dem Titan versuchen:
http://tweakers4u.de/new/do.php?inc..._vga/seite1.php

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
sowas eventuel:
http://www.isp-proshop.de/trade/productlist/104/

und mit wärmeleitkleber aufkleben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz