"We are back" « oc.at

Scythe Infinity, zu wenig cpu kühlleistung

eXiBiTuS 27.03.2007 - 13:53 2700 30
Posts

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Hier meine daten:


Thermaltake Soprano
be quiet Straight Power 500W
E6600
Asus P5B Deluxe
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
BFG GeForce 8800 GTX OC
Scythe Infinity
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
Samsung SH-183A DVD



Mit dem Boxed CPU Kühler hab ich bei Last die Temps:



Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
Motherboard Name Asus P5B Series
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen
Motherboard 42 °C (108 °F)
CPU 54 °C (129 °F)
1. CPU / 1. Kern 45 °C (113 °F)
1. CPU / 2. Kern 43 °C (109 °F)
Grafikprozessor (GPU) 75 °C (167 °F)
SAMSUNG HD252KJ 28 °C (82 °F)

Kühllüfter
CPU 2576 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.29 V
+3.3 V 3.31 V
+5 V 5.07 V
+12 V 12.14 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V




Vorher hatte ich noch schlechtere temps mit dem scythe infinity, anscheinend nicht gescheit draufgewesen auf dem CPU. Hier Bilder vom Boxed:

Siehe Boxed
Siehe Boxed 2



So dann hab ich mir gedacht mit dem Scythe oben müsste er eigentlich besser kühlen. Also wieder rauf mit dem ding:


Siehe Scythe 1
Siehe Scythe 2
Siehe Scythe 3


Mit dem ding hab ich im idle laut everest die temps:

Siehe Old Scythe Idle



Und bei Last die hier:



Siehe Old Scythe Last





So danach hab ich mir gedacht die temps können auch nicht passen, lüfter richtung gfx verbaut, so wie ichs einmal schon gehabt habe:


Siehe New Scythe 1
Siehe New Scythe 2





Die letzten beides pics sind die aktuellsten und Everest schaut im IDLE(mit geöffneten gehäuse) im moment so aus:



Siehe Case open new





Die Graka Temp schaut mir ein bisschen high aus. Ist das normal für eine BFG (10% OC vom Hersteller)? Bei last also in spielen und geschlossenem gehäuse ging die ja schonmal auf 78~ rauf.


Festplatte hatte ich vorhin weiter oben, hab die jetzt runterverfrachtet, an der gfx temp hat sich aber glaub ich nicht viel geändert.


Brauche dringend help und vorschläge, sorry wegen Qualität, handycam..


Danke im vorraus für alle tips und sonstige replys

lg exi



Edit: Pics hier geuppt :)
boxed_106216.jpg (downloaded 66x)
boxed2_106217.jpg (downloaded 51x)
scythe_1_106218.jpg (downloaded 72x)
scythe_2_106219.jpg (downloaded 55x)
scythe3_106220.jpg (downloaded 55x)
old_scythe_idle_106221.jpg (downloaded 60x)
old_scythe_last_106222.jpg (downloaded 51x)
new_scythe1_106223.jpg (downloaded 54x)
new_scythe2_106224.jpg (downloaded 51x)
case_open_new_106225.jpg (downloaded 48x)
Bearbeitet von eXiBiTuS am 27.03.2007, 14:50

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
bitte die interne uploadfunktion für bilder verwenden - imageshack suckt so dermaßen, bei mir machts die bilder nach 10 sekunden auf.

im threadtitel könntest übrigens die bezeichnung des verwendeten kühlkörpers einfließen lassen.
pc zu heiß sagt nix aus.
mit der thumb funktion kannst du die bilder an die richtige stelle bringen.
Bearbeitet von Smut am 27.03.2007, 16:01

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Also hier mal n update, americas army rennt gerade, hier die temps:
aa_106227.jpg (downloaded 100x)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die Temperaturen der CPU passen ja, das ganze ist ja gut und die anderen Temps kann ja nicht der CPU-Kühler beeinflussen.

Was genau willst du haben, das der Luftkühler die Temps unter die Raumtemperatur bringen.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
finde auch das die temps. passen. auch die graka temp. die können schon sehr heiß werden.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ack, passen die temps.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
ok passt, hätte mir aber schon ein bissel mehr vom sythe erwartet.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3761
das sind eh gute temps

ich kann mein scythe infinity gar nicht verwenden :(

hab mit boxed folgende temps beim e6700
idle cpu1 40-41°
idle cpu2 40-41°
unter TAT (volllast)
cpu1 max 64-65°
cpu2 max 64-65°

mit dem scythe
idle cpu1 58°
idle cpu2 58°
unter TAT
cpu1 max. 82°
cpu2 max. 82°

auf dem boxed-kühler ist doch eine grosse menge wlp (oder was das zeug auch immer ist) drauf
beim scythe habe ich eine hauchdünne (wie überall geschrieben wird) wlp schicht aufgetragen ==> ich schätze deshalb auch diese temps
wie ich den scythe runtergenommen habe, war die wlp nur auf dem rand vom kühler ersichtlich ... also in der mitte war überhaupt nichts.

was ich jetzt so gelesen habe müsste ich die cpu plan-schleifen damit das besser wird bzw. einfach viel mehr wlp verwenden (da bin ich mir aber nicht sicher?!.

ich habs jetzt aufgegeben, da der boxed kühler ohne probs funktioniert und ich keine wirkliche aussage zur lösung des problems gefunden habe.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wenn die wlp wirklich nur an den ränderen ist hast einen konkaven IHS. Ich hab bei meinem extra vorher geschaut ob er konkav ist (rasierklinke ;) ).

Aber meiner war relativ plan. Deshalb warscheinlich auch meine relativ guten idle temps von ~33-35°C trotz oc auf 3,2ghz.

Ich glaub wirklich das viele thread heir die sich über hohe temps beschweren auf konkave heat spreader zurückzuführen sind, bzw. vielleicht auch mangelhafte installation der kühler.

@ scarabeus

du könntest den cpu nochmal ausbau und schau ob er wirklich konkav ist. Wie gesagt mit einer rasierklinge und einer hellen lichtquelle geht das recht gut. Wenn nicht oder nur kaum was durchschimmert/leuchtet ligts nicht am IHS.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3761
imho wird es das auch sein
beim boxed ist halt soviel "wlp" drauf, dass wahrscheinlich alles ausgefüllt wird.

sollte es wie vermutet mein HIS konkav sein, kann ich eh nur mit schleifen etwas richten oder?
mehr wlp wird da wohl nichts bringen oder?

ajo bzgl installation
die 4 pins waren alle fest drinnen ... war zwar ein aufwand da auf dem asus p5w dh deluxe nicht wirklich viel platz ist und der kühler teilweise auf den bauteilen rundherum aufliegt
Bearbeitet von scarabeus am 27.03.2007, 16:23

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
da ich den scythe ja auch schon einige male runtergenommen habe kann ich bestätigen das in der mitte des kühlers auch eher ein geringer wlp abdruck war, äusserlich eher mehr.


Am scythe sind ja diese plastifixierungen die einrasten müssen und ich hab geschaut das ich die so drehe das wenn die raster reingedrückt werden, sie nichtmehr aufgehen ausser du drehst das plastik wieder. wenn du die nämlich nicht so drehst bevor du den scythe einbaust, kannst du durch hochdrücken des hebels die verankerungen wieder leicht rausdrücken oder sie lösen sich gar von alleine, das ist mir schon passiert. die cpu sprang aufeinmal auf 80C


lg exi

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
im prinzip ja, die zusätzlich wlp würde zwar den hohlraum ausfüllen aber immer noch schlechter die wärem leiten als wenn metal direkt auf metall ist.

Außerdem hat ein polierter IHS auch was fürsich (auch wenn man ihn nicht sieht. :D )

Aber man muss halt auch in betracht ziehen, dass man die garantie auf den cpu dadruch verliert.

edit:


eh die pushpinns muss ma beim einbau garnicht drehn. einfach auf die closed stellung stellen und mit ein bissl kraft reindrücken bis es klickt.

Ich depp hab am anfang genau nämlich den fehler gemacht, bis ich ma gedacht hab das ja ned sein kann das die pushpins so ein schass san. Dann hab ich ma das manual hergenommen uns siehe da es war sau einfach. :D :p
Bearbeitet von Hornet331 am 27.03.2007, 16:26

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
ja so drehen das sie closed sind, mein ich ja.


lg exi

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3761
Zitat von Hornet331
eh die pushpinns muss ma beim einbau garnicht drehn. einfach auf die closed stellung stellen und mit ein bissl kraft reindrücken bis es klickt.

Ich depp hab am anfang genau nämlich den fehler gemacht, bis ich ma gedacht hab das ja ned sein kann das die pushpins so ein schass san. Dann hab ich ma das manual hergenommen uns siehe da es war sau einfach. :D :p

hab mir vorher die anleitung durchgelesen :)

nur das reindrücken bis es klick macht ==> ich war kurz vor einem herzinfakt .... hab mein mb schon in 2 teile vor den augen gesehen. vor sowas habe ich immer respekt.

oki
dh ich bau noch einmal alles aus und schau ob der HIS gerade ist und wenn nicht bleibt eh nur mehr schleifen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von scarabeus
hab mir vorher die anleitung durchgelesen :)

nur das reindrücken bis es klick macht ==> ich war kurz vor einem herzinfakt .... hab mein mb schon in 2 teile vor den augen gesehen. vor sowas habe ich immer respekt.

ja das kenn ich, aber bei mir wars ned so arg. Ich hab den kühler als erstes draufgehaut und dann erst das board am motherboardschlitten montiert hab. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz