"We are back" « oc.at

Schlechte Kühlleistung mit 120mm Adapter

HeuJi 19.12.2002 - 22:53 1422 38
Posts

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
@quatro. Ja deine Casetemp wäre auch interessant (wir wollen ja nicht äpfel und Birnen vergleichen)
Wennst 4 Gard weniger Case hättest und 4 Grad weniger Prozzi, dann weisst, wohers kommt.
und deine Gelbe Linie geht zu weit rauf, des was du da zeichnet hast schafft im letzten viertel nedamal "der" Delta (ich weiss der vomm tt9 ist verdammt stark)
@moidaschl der S4 (die noiseblocker alle eigentlich) bringen vergleichbar sehr geringen Luftdruck (der auch noch bei geringen Luftwiderstand sehr schnell zusammenbricht) und sind zum ersetzen eines starken lauten Lüfters immer nur dann geeignet, wenn ma es leiser haben will und dafür etwas höhere Temps in Kauf nimmt

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von ccspp
@quatro. Ja deine Casetemp wäre auch interessant (wir wollen ja nicht äpfel und Birnen vergleichen)
Wennst 4 Gard weniger Case hättest und 4 Grad weniger Prozzi, dann weisst, wohers kommt.
und deine Gelbe Linie geht zu weit rauf, des was du da zeichnet hast schafft im letzten viertel nedamal "der" Delta (ich weiss der vomm tt9 ist verdammt stark)
@moidaschl der S4 (die noiseblocker alle eigentlich) bringen vergleichbar sehr geringen Luftdruck (der auch noch bei geringen Luftwiderstand sehr schnell zusammenbricht) und sind zum ersetzen eines starken lauten Lüfters immer nur dann geeignet, wenn ma es leiser haben will und dafür etwas höhere Temps in Kauf nimmt
also eher gehäuselüfter!

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
naja, SLK mit den Kühlfinnen scheint gut zu performen. Stäbe glaub ich eher nicht.
Gehäuse ja, besonders wenn die Luftwege schön frei sind, alle Öffnungen nur mit Lüfterschutzgitter.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von ccspp
naja, SLK mit den Kühlfinnen scheint gut zu performen. Stäbe glaub ich eher nicht.
Gehäuse ja, besonders wenn die Luftwege schön frei sind, alle Öffnungen nur mit Lüfterschutzgitter.
jo hab an cs-901 ! weist eh wies drinnen ausschaut nehm ich an ! ich kauf mir 5 s2 lüfter rein! wäre des sinnvoll??

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
5 stk im 901er passt eh, ich hab 4xS3 (2 und 2 geregelt) im 601er, habe vorne die gitter auch noch "rausgedremelt" (eigentlich mit dem Seitenschneider, weils so ohne späne geht)

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
mhm diese gitter sind doch eh hinter der blende oder? bringt des was wenn ich die rausschneide?
edit: sind die überhaupt leise, die lüfter?
hört man die 5 lüfter zusätzlich sehr schlimm??

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
die Gitter im 901er (in meinem 601er wars jedenfalls) sind mit quadratischen löchern und haben scharfkantige stege mit quadratischem querschnitt. also jede menge scharfe kanten. und genau an solchen kanten verursacht der Luftstrom geräusche. wobei des auf der saugseite genauso passiert. und speziell vor dem gehäuse sitzt du ja, also wirst diese Luftgeräusche am besten hören, ich höre meine vorderen Lüfter trotzdem noch stärker als die hinteren, da die weiter weg sind.
5 zusätzliche Lüfter hörst du, auch S2. ich weiss jetzt ned welcher prozzi Kühler dann bei dir im Endeffekt werkeln wird, ich hör meine 4xS3 @4 Volt jedenfalls noch wenn ich mein Prozzi Lüfter ganz zurückgedreht hab (also Idle wie surfen etc). wenn mein S4 am Prozzi voll läuft hör ich die Casefans ab ca 7 Volt (entspräche ca S2@9Volt). ist aber ned arg, ich hörs halt. aber mich stört auch das Geräusch meiner HDDs.
meine 4xS3 @12 Volt des gibt dann scho lärm, da hör ich den prozziS4 nimmer.
Auch wenn du nur S2 verwendest würd ichs drehzahlregen oder wenigstens teilweise abschaltbar machen. zb 2 Schalter 1x der unterste rein und der unterste raus gemeinsam, 1x die anderen 3 dann kannst wenn idle wenigsten an Teil des geräusches wegschalten.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von ccspp
@quatro. Ja deine Casetemp wäre auch interessant (wir wollen ja nicht äpfel und Birnen vergleichen)
Wennst 4 Gard weniger Case hättest und 4 Grad weniger Prozzi, dann weisst, wohers kommt.
und deine Gelbe Linie geht zu weit rauf, des was du da zeichnet hast schafft im letzten viertel nedamal "der" Delta (ich weiss der vomm tt9 ist verdammt stark)

case temp is jetzt 27°, vorher wars 28°

die gelbe linie basiert auf den angaben auf der TT homepage, wenn die linie falsch ist haben die was falsches auf der homepage stehen, kann ja leicht sein

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
sorry mein fehler, hab einen falschen Delta als vergleich hergenommen und der war schwächer, da dachte ich nachdem der delta der stärkste ist kann ned der tt9 besser sein (ich hatte den SHE mit 48,5 dB und 115m³/h)

Die Casetemp hast extern (zb Senfu) gemessen oder die Anzeige vom Mobo? ( wie ich meinen Kühler auf saugend umgestellt hab hatte ich 5 Grad weniger Case am sensor, weil der nimmer warm angeblasen wurde, aber die gleiche Temp im gehäuse, deswegen die Frage)

Aber 3 Grad verbesseung kann ma gelten lassen ;) , ich denk halt, es sind daran andere Faktoren noch mitbeteiligt, die ma hier jetzt ned wissen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz