Salzwasser
DoomSoldier 08.02.2001 - 17:29 481 5
DoomSoldier
2 l33t 4 u
|
hallo ! wenn man in den wasserkreislauf salz dazugibt,dann fällt die temp um ca 3-6 °C das liegt an der wasserdichte so ist das wasser im tank entspannt und es kann schneller auskühlen leider gibt es ein problem : ![:(](/images/smilies/frown.gif) das salz greift die dichtungen und die metalle an man müsste also Teflon dichtungen nehen wie sich jetzt CU und AL im salz verhalten,dass weiß ich jetzt net ganz genau interessant wäre es schon ich bräuchte nur neue dichtungen und dann könnte ich es testen [ 08 February 2001: Message edited by: DoomSoldier ]
|
Römi
Hausmeister
|
Bin zwar kein Experte - aber soweit ich das noch von Chemie behalten hab hättest du dann schon fast ne Batterie als Wakü. Ich würd kein Salzwasser nehmen, schon alleine wegen der Korrosion und Agressivität. Nach meinem Wissen sinkt die Temperatur des Wassers auch nur während des Lösungsvorganges - aber das ist nur Theorie, wies praktisch ausschaut weiß ich nicht.
|
nicman
-=[Hinich]=-
|
Mit Salzwasser drin hast du dann den ärgeren Leiter wenn der Käse asurinnt
|
Pani
OC Addicted (clean)
|
man sollte eigentlich destilliertes wasser nehmen, da selbst im leitunswasser noch zu viele salze sind *ggg* also ich würd das wieder vergessen ...
|
3mo
||||||
|
man nehme: einen Elektolyt: hmmm, Salzwasser z.B. ein Metall Aluminium und ein zweites, edleres: Kupfer (ui ui Cu Heatplate man erhält? -eine Batterie ersparst dir dann das Widerstand einlöten für 2.1 VCore Na aber im ernst, ich würd das lassen... Ich hab im Moment einen Wasserkübel mit Leitungswasser und hin und wieder kommt ein Kühlakku rein ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Is eigentlich ziemlich ideal....aber unpraktisch halt Hab seit Montag an Duron 750@1000 (VCore Mod kummt no, dann schau ma weita) und hab 25° unter "Volllast"
|
DoomSoldier
2 l33t 4 u
|
ahja auf das habe ich gar net gedacht aber das ist doch eh gut..da kann man jetzt einen lüfter anschließen,der den raddi kühlt..dann hat man eine 2in1 WAKÜ
|