"We are back" « oc.at

S478 CPUs @ Kaskade

Turrican 20.12.2008 - 23:58 50973 153 Thread rating
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
probiers nur und nicht frech werden sonst fange ich mal an zu benchen und dann brauchst VIELE backups^^
scherzerl am rande. ne gib gas nicht dass dir sam noch den platz an der sonne streitig macht.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
er hat derzeit sein pulver verschossen, aber keine sorge ich bleib am ball. :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun einen p4 2.8ghz "prescott" mit HT (200mhz fsb)getestet. der war leider nicht so der renner. mein anderer p4 2.8ghz "prescott" ohne HT und 133mhz fsb ging um einiges höher.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validation (~46.7 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1976445

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hab mir heute meinen p4 2.4ghz "northwood" mit 200mhz fsb und HT nochmals zur brust genommen.
den habe ich das letzte mal im nov. 2009 getestet, das war iirc noch dem tuning der kaskade.

ich konnte im super pi nochmals gute 80mhz mehr rausholen. im wprime 50 bzw. 80mhz. :)

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
es gab prescott ohne HT?

hast du beim benchen HT eh abgedreht? sollte ja ein wneig was beim takt und den scores bringen. (bin mir nicht sicher ob das CPU-Z richtig anzeigt)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, es gab prescotts ohne HT für den sockel 478.

den p4 2.8ghz habe ich z.b. einmal mit HT (200mhz fsb) ohne einmal ohne (133mhz fsb).
hab da etwas rumprobiert, hat aber kaum etwas gebracht und für einige benches (wrime, pcmark,..) brauche ich HT sowieso.
einige benches profitieren davon. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
PCMark war mir klar, WPrime wusste ich nicht.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
natürlich.
wprime skaliert mit mehreren cores z.b. fast 1:1. bei ht halt ca. 25% mehr. ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
omg, hab grad gemerkt, dass ich den p4 3.0ghz prescott auch im E0 stepping hab. :bash: :D
somit hätte ich mir das durchtesten des c0 sparen können. :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ok, nun mal wieder ein p4 mit "northwood" kern.
diesmal der 2.8ghz (200mhz fsb) mit HT.

mit genug voltage ging der gar nicht mal so schlecht. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation (~61.7 % OC) :D
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1988884

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
als nächstes ein p4 2.6ghz mit "northwood" kern, 200mhz fsb und HT

die werte sind recht gut, obwohl er nicht mehr als 1.76V vcore vertrugt. alles darüber wurde sofort extrem instabil.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation (~70.7% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1994616

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nun war ein celeron d 325 mit 2.53ghz dran ("prescott" core). der war leider nicht so der renner. ich hätte mir mehr erwartet.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validierung (~72.5 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2000644

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, wollte mir nun einen celeron 2.2ghz mit "northwood" core vornehmen.

allerdigns scheint der eine art coldbootbug zu haben. knapp unter 0°C bootet er nicht mehr. :confused:

erst ab ca. ~+2°C (im bios) bootet er und ich komme ins bios. wtf?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, ich hab noch so einen seltsamen cpu hier. es handelt sich um einen mobilen p4 der witzigerweiße sogar einen ihs hat.

der bootet bei kälte auch nicht. mal schauen, ich werde ihn mal am zweiten p4c800-e deluxe testen, sonst auf einem anderen s478 board...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
werde mir ev. mal wieder ein paar p4s und celerons vornehmen. :D

als erstes hab ich mir nochmal den p4 1.5ghz mit willamette core vorgenommen. diesmal mit anderem ram teiler und verbesserten vdrop mod.

da ging einiges. :D


super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


wprime32m
click to enlarge


wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validation. (~94.1% OC :eek: :D)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2347748
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz