"We are back" « oc.at

S478 CPUs @ Kaskade

Turrican 20.12.2008 - 23:58 50970 153 Thread rating
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
die 3,0ghz northwood sl6wu gingen damals auch sehr gut zum übertakten:)

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von Starsky
quatsch, prescott e0 geht/ging spitze!

ich hab nie deren potenz angezweifelt .... trotzdem sind's ne fehlkonstruktion :D

(langsamer als northwoods bei der gleichem takt/fsb und 10 Grad wärmer ;) )

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nunja intel hatte da ein paar probs, von denen dann schlussendlich der cedar mill ein paar ausgemerzt hat. :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
schön langsam werde ich mit dem cpu warm.

leider gibts probs bei 280+ zu booten. für einen i875p chipsatz schon mal nicht übel. :D

btw. auf dem board (asus p4c800-e) booten prescotts nur bis max 1.600V.;)
zum glück hab ich einen vmod gemacht. :D
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
so, nachdem ich durchgedreht bin, habe ich einen vdd mod gemacht. ich hoffe nun geht mehr. :D
hab leider fast keine passenden potis mehr hier. muss schon alte zum teil recyclen.

edit: oh, geht schon mal besser :p
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
schon mal ein paar results für den garbage. :p


3dmark01
click to enlarge


pcmark05
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
ich nehm mal an es is eher der fsb der hier limitiert, oder?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
*hust* da hatte ich noch nicht mehr probiert. durch den mod geht schon mehr, siehe: :D

click to enlarge

click to enlarge

ram-timings ein wenig geschärft
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun das max.
es ginge noch mehr fsb, aber tests haben mir gezeigt, dass ich mit extrem geschärften mem timings mehr rausholen konnte.


294mhz fsb ist gar nicht mal übel. allerdings muss ich mir mal einen ordentlichen poti holen, damit ich mehr vdd spannung geben kann. dann kann man den cpu alternativ unter ln2 werfen und auf die northbridge die single stage montieren. :D
der cpu dürfte also noch luft haben.

durchs tweaken konnte ich abartig viel rausholen. :D

ungetweaked:
click to enlarge


extrem getweaked:
click to enlarge

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
WoW, soviel bringt des, wenn man nur die timings ändert? Was hast alles verändert?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
krank - da kann ja so mancher A64 aus der zeit neidischc werden :D

wenn man bedenkt was die CPU damals gekostet hat und was die guten CPUs von damals gekostet haben :cool:

echt geiles projekt ;) *thumbsup*

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
nett zu sehen, dass da doch noch einiges drin ist, wobei der relativ hohe fsb zwar zum einen ein problem ist, zum anderen aber mehr leistung bringt. :)

bzgl. kosten, ich glaub die cpu hat mich im frühjahr 2006 45€ gekostet.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
Zitat von Aslinger
WoW, soviel bringt des, wenn man nur die timings ändert? Was hast alles verändert?
ja, memsetscreen wäre zum vergleich interessant! :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Aslinger
WoW, soviel bringt des, wenn man nur die timings ändert? Was hast alles verändert?
jo, vor allem Trfc brachte sehr viel.

Zitat von Probmaker
krank - da kann ja so mancher A64 aus der zeit neidischc werden :D

wenn man bedenkt was die CPU damals gekostet hat und was die guten CPUs von damals gekostet haben :cool:

echt geiles projekt ;) *thumbsup*
thx, jo war von der performance doch recht überrascht. :D

Zitat von Garbage
nett zu sehen, dass da doch noch einiges drin ist, wobei der relativ hohe fsb zwar zum einen ein problem ist, zum anderen aber mehr leistung bringt. :)

bzgl. kosten, ich glaub die cpu hat mich im frühjahr 2006 45€ gekostet.
hehe, der prozentuelle fsb oc ist wirklich recht hoch. :D
der celeron profitiert hier wirklich enorm. noch dazu geht er dank E0 stepping fantastisch ocen.
außerdem habe ich da erst moderate 1.71V (unter last) verwendet.

nächster schritt wäre dann ln2 am cpu und die single stage auf der northbridge, damit auch das max bez. fsb geht. :D


Zitat von Starsky
ja, memsetscreen wäre zum vergleich interessant! :)
werde ich noch nachliefern.;)
du hattest das board auch mal iirc?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
ja. hatte sowohl p4p800e-deluxe als auch das p4c800e-deluxe.

zum ic7-max3 hat es leider nicht gereicht - wäre mein wunschboard für s478 gewesen. :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz