"We are back" « oc.at

REQ: Welche WAK-Komponenten?

tinker 25.10.2006 - 13:40 1491 10
Posts

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
Hallo zusammen!
Will mein neues Sys wak-kühlen. Die zu kühlenden Komponenten wären:

..E6400
..(P5B Deluxe)
..(Cellshock RAM)
..PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme
..(Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB)
..(Western Digital Raptor X 150GB)

Bei denen die in Klammern stehen bin ich mir noch nicht sicher, da hoffe ich ihr könntet mir sagen wie wichtig es ist die mit wasser zu kühlen!? Sonst kommen halt ein paar Low-Noise Lüfter ins Case, oder ich kühle sie mit passiv-Kühlern, oder eben gar nicht. Helfts mir da bitte!

Ich hab mich schon auf ktc umgschaut, aber da gibts so viele Kühler, weiß ich nicht was da passt, kann höchstens auf den Preis schaun und mich nach dem orientieren.

Die Kühlung sollte für dieses System passen. Was mir aber wichtig wäre ist, dass der CPU-Kühler auch fürn Kentfield reicht. Und die Pumpe sollte auch genügend stark sein, falls das System erweitert wird!

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir helfen!

tia,
tinker
Bearbeitet von tinker am 29.10.2006, 18:53

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also erstmal wieviel willst max ausgeben?
Ram musst mal überhaupt nicht kühlen wennst nicht wirklich extrem OCed. Bei den Festplatten reicht es auch wennst einen langsamen 80er Lüfter draufrichtest, obwohl da gibts die dual wakbox und diese dämmt auch sehr gut, was für die Raptor sicher von Vorteil ist.

Wennst für Sockel 775 einen Kühler kaufst, passt der auch auf Kentsfield, da der ja den selben Sockel hat.

Wegen der Pumpe würd ich eine Laiing empfehlen, ist sehr stark und imho leise wennst entkoppelst.

lg dual

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
@ Wieviel ausgeben
Naja, das is so ne sache, im prinzip soviel wies sein muss... :p
Ich will halt gscheit ocen aber net €100 mehr für ein wenig mehr performance zahlen.
Kurz: Es muss nicht das teuerste sein!

@ HDD-Kühlung
Hab mir auch gedacht das ein Lüfter reicht. (HDD Lüfter auch gut oder zu laut?) Wegen der Box: Hab ich mir zuerst auch gedacht, aber das Window von der Raptor X is einfach zu geil :D Wenn sich jedoch herausstellt dass die Raptor zu laut is kommt sie vielleicht in so ne Box

@ CPU-Kühler
Dass mein ich ja. Aber er sollte halt auch fürn Kentsfield reichen (es gibt ja mehrere CPU-Kühler und der sollte dann eben auch den Kentsfield gut kühlen)

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Hi, alle angebotenen Kühler haben mit der CPU absolut kein Problem. Bist aus Wien? Wenn ja, schau mal vorbei sobald du dich für deine HW entschieden hast. Anschauen ist besser als darüber zu sprechen ;)

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
Zitat von KTC
Hi, alle angebotenen Kühler haben mit der CPU absolut kein Problem. Bist aus Wien? Wenn ja, schau mal vorbei sobald du dich für deine HW entschieden hast. Anschauen ist besser als darüber zu sprechen ;)
Probleme mit der CPU werdens nicht haben, aber die Kühlleistung wird unterschiedlich sein, oder? Immerhin unterscheiden die sich preislich ja, oder wie unterscheiden sich die?

Leider komm ich nicht aus Wien, sondern Stmk, sonst hätt ich eh schon vorbeigschaut :). Aber vielleicht komm ich trotzdem mal vorbei, mal schaun...

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
die exakte Reihenfolge in Bezug auf die Leistung:

- Nexxxos XP
- Zern PQ Plus
- Nexxxos XP Light und Heatkiller

ABER, der Unterschied ist vollkommen zu vernachläßigen!!
Diese Kühler sind die besten am Markt und nehmen sich fast nichts. Einen Lüfter am Radiator um 0,5Volt schneller drehen und du erreichst weit mehr als die Differenz der Kühler ;)
hier entscheidet echt nur die Optki bzw. welche Form des Einbaus man bevorzugt (übers Retentionmodul oder anschrauben).

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
DAS is mal ne Antwort wie ich sie mir vorstelle! Wo mir erklärt wird wo die Leistung drinnen steckt :)
(heißt jetzt nicht das die der anderen weniger gut sind ;))

Ich nimm einmal an dass es sich mit den GPU-Kühlern gleich verhält, also muss ich nur mehr wissen welche Pumpe (einen Vorschlag gibts ja schon) und vor allem welchen Radi (bzw. vielleicht auch wie viele)

tia

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
Kann mir keiner was zu Pumpe und Radi sagen?

AirFlow

Banned
Registered: Oct 2006
Location: OÖ
Posts: 1
@Pumpe:
Laing ist die Stärkste und ist auch sehr leise

@Radiator:
1 Mora 2 + Lüfterblende+ ~3 Lüfter
2 Black ICE GT Stealth III + Einbaublende + 3 Lüfter
3 NexXxos Xtreme III + Einbaublende + 3 Lüfter

@Grafikkarte
Passt der Heatkiller GPU-X X1800/1900

@Mainboard
Falls du eine gute Gehäuselüftung hast musst du es nicht kühlen ansonsten würden folgende Kühler passen
SW: Regcooler Asus A8N SLI (KTC-Alphacool Sonderbestellung)
NB: NexXxos NBX-N
SB: NexXxos NBX-N (nicht unbedingt nötig)
Alternativ gehen auch die Produkte von MIPS sind jedoch teurer

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
kann mich dem nur anschließen.
einen ausgleichsbehälter benötigst du dann noch. das kann entweder gleich in kombi mit der laing (laing agb-set) erledigt werden, oder du entschließt dich für einen externen ab wie zum beispiel den cape coolplex.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5247
ok, danke für eure hilfe, werd mal schaun wie ichs jetzt genau mach
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz