hi!
ich hab folgendes problem: ich hab einen alten diaprojektor, doch der is für ein projekt wo ich ihn einsetzen will zu laut. hab keine messung, aber wenns ruhig is er schon ziemlich laut, auf jeden fall lauter als ein alter (stock)pc.
deswegen würd ich gern den alten (radial)lüfter ausbaun, und aussen einen leiseren (wahrsch. axial)lüfter dranbauen. dazu bräucht ich eine empfehlung für einen möglichst leisen, aber auch starken lüfter, und hab leider wenig erfahrung im lüfterkauf.
die eckdaten: laut manual braucht der projektor einen durchsatz von 20l/s, d.i 72m³/h. druckverlust k.a.
gekühlt wird haupts. eine 250W/24V halogenlampe, max. gesamtleistung des geräts sind 320W. im gerät könnt ich mir 24VAC oder 20VDCpulsed herfangen, hab aber kein problem außen ein kleines (universal)netzteil mit 5-12VDC hinzulegen.
die öffnung (gleich neben der lampe) wo ich anbauen könnte hat 74x1**mm, d.h. ein 80er lüfter würde super draufpassen denk ich.
PWM steuerung oder thermosteuerung oder wwi würde zu kompliziert und is in meinem zeithorizont net verwirklichbar, also sollt er auf einer spannung laufen.
das
http://geizhals.at/?cat=coolfan&xf=355_80~359_70 kenn ich, nur hab ich wie gesagt wenig erfahrung welche jetzt gut/brauchbar sind. auf herstellerangaben kann man ja net immer vertrauen ;-) erschwerend hinzu kommt dass der lüfter ja außen montiert wird und deswegen schon mal lauter erscheint. lautstärker muss nicht (kann wohl nicht
![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
) fast unhörbar sein, aber eben leiser als jetzt...
edit: der spire bluestar oder die nanoxias scheinen am besten von den specs (m³/db)?
edit2: undurchsichtige lüfterblätter wären nett (wg. streulicht der lampe), aber die scheinen nicht mehr in zu sein? zur not mal ich sie schwarz an
![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
thoughts,tips?
thx
taltos