Radiatorlüfter saugen oder blasen lassen?
Razor@Rulor 20.12.2005 - 22:23 57182 60
Ex0duS
Banned
|
hehe ich hab nedmal gsagt welcher der fälle besser für die wärmeabfur is ^^ ich hab nur gsagt das die verwirbelungen bei einem fall mehr sind als beim anderen test es doch einfahc mal einmal saugend und einmal blasend montieren ..... wenn du wirklcih eine messbare (und ich mein jetzt für den 0815 wakü bastler messbar) auswirkung merkst würds mich wundern ^^ einzig und alleine aufgrund der lautstärke würd ich saugend nehmen ... aber selbst da is der untershcied sicher nur extrem schwer hörbar
|
stromb6
Bloody Newbie
|
lol, Wakü bauen und dann Lüfter dran machen. Nur NO NOISE ist LOW NOISE. Passiv WAKÜ 4tw.
Also Radis gehören absolut net in den PC und es gehören auch keine Lüfter dran.
Macht das Ganze extern und du sparst dir im PC sämtliche Lüfter. Dann haste wirklich mal nen 0dB PC.
wakue_91973.jpg (downloaded 303x)
Bearbeitet von stromb6 am 17.03.2006, 17:08
|
MajorTom
The question is....
|
nettes Setup! - wie lang ist der AB? ( resp. wie viel Volumen hat der? ) - vielleicht kann man die Radis schon weglassen?
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
75 cm.. ist der coolplex 75 .. biggest ab on earth afaik
|
[Fire!]Matrix
Bloody Newbie
|
also von den ganzen flussgeschichten versteh ich ja nichts aber so vom hausverstand her müsste blasend kühlender wirken als saugen. aus dem einfachen grund weil beim blasen die luft (die hinten angesaugt wird) gerichtet befördert wird. beim saugen wird nur die luft direkt hinter lüfter angesaugt und die entstehende "leere" wird dann von der umgebung gefüllt. und vom gefühl her dürfte sich dabei die warme luft die weiter entfernt ist nur langsam richtung lüfter bewegen. einfacher test: auf den tisch eine staubspur legen und mit einem lüfter einmal blasend einmal saugend nähern und die entfernung messen, wo die erste bewegung bei den staubteilchen auftritt. sollte beim blasenden deutlich höher sein als beim saugenden.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
ja nur sind die lüfter am radi beinahe "luftdicht" montiert und die radis haben eine kleine vorkammer. Daher wird fast die ganze luft durch den radi gesaugt. Daher --> ziemlich egal.
Ansonsten hast du natürlich recht das blasend wg. der richtung effektiver ist.
|
Slipknot
Here to stay
|
Druck=Fluss x Widerstand? Glaube, dass sich Bernoulli da mehrmals im Grab wenden wird. P=F/A gilt bei Wasser nicht. Zumindest habe ich es noch nicht geschafft Wasser mit meinem Finger zu brechen Die Formel gilt also nur bei Festkörpern. Wer an Hydraulik interessiert ist, möge sich hier reinlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernou...nergiegleichungRechnen werden wir so ein System trotzdem nicht können, da wir die Verlustbeiwerte von den Komponenten (Radi, Krümmungen, Reibung des Wassers am Schlauch, ....) nicht kennen.
Bearbeitet von Slipknot am 16.12.2006, 02:06
|
nachthymnen
Bloody Newbie
|
gut
|
computerazubi
Bloody Newbie
|
Das ist zwar schon ein älteres Thema, war aber streckweise interresant zu lesen.
Beim Saugen entsteht etwas Unterdruck im Luftstrom, das heißt die Luft kann weniger Wärme abführen.
Beim Drücken ist es genau umgekehrt. Jedoch wird die Luft durch Reibung erwärmt (z.B. Abluft beim Staubsauger).
-----------
Die Unterschiede werden in beiden Fällen nur ein paar hundertstel °K ausmachen.
Wenn ich nun den Radiator so verbaue dass der Luftstrom von links nach rechts (Waagerecht) liegt, wird es ziemlich egal sein.
Liegt der Radiator, und der Luftstrom wird senkrecht durchgeführt, dann würde ich den Lüfter so montieren (wenn möglich) dass die frische Luft von unten nach oben durch den Radiator geblasen/geaugt wird.
Da im umgekehrten Fall die aufgewärmte Luft wieder angesaugt würde.
cu
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
lol, Wakü bauen und dann Lüfter dran machen. Nur NO NOISE ist LOW NOISE. Passiv WAKÜ 4tw.
Also Radis gehören absolut net in den PC und es gehören auch keine Lüfter dran.
Macht das Ganze extern und du sparst dir im PC sämtliche Lüfter. Dann haste wirklich mal nen 0dB PC. 80mm Lüfter = no noise? Ich mein du hast keine auf dem Radiator, aber was ist mit deinem Gehäuse/Netzteil? Soviel zu Wakü bauen und Lüfter dran machen, ich schätz dein System ist insgesamt lauter und kühlt nich besser als eins mit aktiven Raddi.
Bearbeitet von aLdiTueTe am 18.09.2009, 15:28
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
oops, falscher Knopf
|
BlueAngel
Silencer
|
80mm Lüfter = no noise? Ich mein du hast keine auf dem Radiator, aber was ist mit deinem Gehäuse/Netzteil? Soviel zu Wakü bauen und Lüfter dran machen, ich schätz dein System ist insgesamt lauter und kühlt nich besser als eins mit aktiven Raddi. lol. Schon mal aufs Datum geschaut. 1xPoster
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
|
kbcomputer.at
Registered CompanyBloody Newbie
|
Ich lasse meine Radiatorlüfter (sofern sie denn mal anlaufen) Luft aus dem Gehäuse saugen. Das Gehäuse wird mit einem langsam drehenden 200mm-Lüfter mit Frischluft versorgt. So bleibt das Ganze (selbst unter Volllast) sehr, sehr leise und kühlt dennoch sehr gut (max 48° für CPU und GPU unter 100%)
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
lasset doch dir Toten ruhen... Posts 2006, 2009, 2012, hier gehts dann wohl 2015 weiter ;-)
|