"We are back" « oc.at

Radiator Selfmade + Matrix-Case

ReDeR 23.09.2003 - 19:48 31815 293
Posts

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Zitat von grassi3000
Warum legst nicht einfach den Gartenschlauch im Garten aus und hängst die Wak dran.

weil das schwachsinnig is...

@p.schuesser
wirklich ein sehr sehr schöner Raddi :)
selfmade owned

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16469
und, was sagen die tests?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
ich glaub er hat ihn noch garnicht eingebaut

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
jo, des problem ist dass mein bruder scho a halbes jahr meine kühler fräsen will und des nie so richtig klappt. hab ja noch lukü.

aber jetzt reichts mir bald, dann kauf ich wenn ab fertig ist mir 3 zern-kühler und hängt den radi rein :-)

ich kenn auch niemanden bei mir in der nähe der ne wakü hat:bash: :eek: :mad:

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Zitat von p.schuesser
aber jetzt reichts mir bald, dann kauf ich wenn ab fertig ist mir 3 zern-kühler und hängt den radi rein :-)

G0T deutschkenntnisse?? dann benütze sie... :D :p

@thread-thema: goile idee... bist scho weiter gekommen (weil seit ten threads von dem gartenschlauch geredet wird)... ist aber auch eine goile idee :D

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
da bringt imho ein fetter outdoorradi aber mehr ;)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
es ist soweit!

ich möchte nächste woche auf WAK umrüsten - hab urlaub:D

problem ist aber das mein bruder meine kühler net fräsen kann im moment.

deshalb hab ich beschlossen mir zwischenzeitlich fertige kühler zu kaufen und an meinem selfmade radi+AB ranhängen.

hab folgendes im auge:

cpu: LICS

http://www.com-tra.de/shop/msida517...erkuehlung.html
NB: Alphacool GP-A ATI 9xxx http://www.conix.de

graka:

wie ist das bei meiner 9800se@pro? die hat ja diese kerbe. muss ich dann auch nen genau passenden kühler kaufen?

bitte bedenkt ich will net über 30€ pro kühler ausgeben, und ich hab leider schon 10mm plug&cool-anschlüsse gekauft, die meisten kühler haben aber 1/8" anschlüsse die dann nicht für 10mm (ist ja 1/4") verwendbar sind:( HELP!!!!

:tia:

EDIT:

problem gelöst -> http://www.overclockers.at/showthre...threadid=109247
Bearbeitet von ReDeR am 09.03.2004, 19:31

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
scho wieder a problem:(

ich bin grad dabei AB zu kleben. nur leider konnte ich die durchführung vom glas net so hoch machen wie ich wollte, da deckel sonst net drauf geht. wenn ich die saugfüße von der hydor abstecke dann passts von der höhe. nur wie mach ich dann die pumpe fest ohne dass sie alle vibrationen auf den behälter überträgt:confused:

ich suche jetzt ne andere möglichkeit die pumpe zu befestigen damit sie tiefer liegt. wer hat ne idee?

- darf nicht hoch sein
- darf mit wak-wasser nicht reagieren
- soll die pumpe entkoppeln

click to enlarge

EDIT:

hm ich könnte sie in silikon eingießen, aber dann geht sie halt auch nimmer so leicht raus:rolleyes:

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
silikon?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
geownt:D

jo des ist die lösung!

oder weiß wer was besseres?

passiert nix wenn silikon im dest. wasser sich lange befindet?
Bearbeitet von ReDeR am 13.03.2004, 11:37

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
du brauchst sie ja nicht in silikon eingießen ... schneid dir eine dünneplexiplatte in der größe der Hydor zurecht, befestige diese mit plexi im ab, und stell die hydor drauf ...

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
es gibt auch noch ne andere lösung.

ich entferne einen dichtring im 1/4" adapter (ist meiner meinung eh überflüssig ->dicht+tiefer)

und baue die gummifüß von dieser platte ab und schiebe sie in die rillen, die die hydro unten am gehäuse hat.

siehe foto

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
guck mal ob du evtl wo einen gewinkelten 1/2 zoll anschluss bekommst, dann brauchst den 1/2 auf 1/4 adapter nicht.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hab ich auch schon überlegt. leider gibts bei uns keinen wak-shop. und bestellen mag ich deswegen net.

ich geh dann mal in baumarkt. vielleicht findet sich ja was in der heizungsbau-abteilung:p

wenn pur net so starr wäre gäbe es des prob gar net. aber ist halt ziemlich eng im AB

EDIT:

ich wollte auch schon unter dem 1/2" gewinde von der pumpe in den kunststoff ein gewinde schneiden damit der winkel direkt verschraubbar wäre, aber leider ist das röhrchen sehr dünnwandig und auch aussenhülle. -> wenns blöd läuft wird pumpe undicht weil gewindeschneider die aussenwand erwischt hat:bash:

oder den winkel direkt ins zu große gewinde der pumpe reinkleben, hab aber angst das der kleber runter tropft und durchfluss stört oder rad festklebt
Bearbeitet von ReDeR am 13.03.2004, 11:59

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
dann guck ob du weichen pur bekommst oder nimm ein stück PMR. sind halt alles dinge die du hptslich in wak shops bekommst, aber so kleine sachen können die sicher per brief schicken... aber ich weiss. die ungeduld siegt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz