"We are back" « oc.at

Radiator Selfmade + Matrix-Case

ReDeR 23.09.2003 - 19:48 31820 293
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
eine kupfer legierung (falls so was gibt^^) drüber da is dann der wärme übergang ein bissal besser

PS juhuu es gewittert juhuu

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Es gibt Flussmittel mit Zinanteil.
Wenn du damit die Lötstellen einschmierst ( Rohr - Blech ) und die Sache gut erhitzt sollte es die Rohre ausreichend mit den Lamellen verbinden.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm mal umschaun

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
also wenn ich aktiv kühle dann komm ich ca. bis auf 6-7° mit wassertemp an raumtemp ran

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
darunter oder darüber
auf der CPU oder wasser temp?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
Zitat von Burschi1620
darunter oder darüber
auf der CPU oder wasser temp?
bist du jetzt scho von allen guten geistern verlassen ?

->
Zitat
also wenn ich aktiv kühle dann komm ich ca. bis auf 6-7° mit wassertemp an raumtemp ran

ja darunter burschi, darunter..... :rolleyes:

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
hmm kann mich bitte er erschießen^^
ich zahl auch die kosten

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
jaja ein kompressor-radi:D :rolleyes:

ist das ein guter wert? was habt ihr so mit den gekauften radis?

ich soll vielleicht den schlauch net am radi da durchziehen (befestigung) das ding wird voll warm und heiztz den schlauch wieder:bash:

hängt aber sonst so blöd rum

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
gib uns bitte mal alle daten aufgelistet wennst denn entgültig fertig bist

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
naja kann ich schon machen. hab jetzt urlaub, da geht bestimmt was

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
jo ersteinmal ne woche nix machen :)
Währe wirklich interessant vor alem für mich, ich such ja auch a wasser kühlung und weiß aber net ob sich des wirklich bringt denn ich hab jetzt mit LuKü 33 Grad im IDLE im sommer!

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
wieviel m rohr hat dei raddi? meine hat allein 20,4 und zusammen 40,8m. Wieviel hast bei deinem verlötet?

mfg

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
müssten so ca. 8m rohr sein.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
so hab nun graka-kühler neu montiert und southbridge+graka neue passivkühler spendiert:D

click to enlargeclick to enlarge

:btw:

falls wer sich die revoltec bga ram freezer kaufen will: ich musste an 2 chips die kühler mit klarlack isolieren, da sonst kontakt da gewesen wäre.;)
Bearbeitet von ReDeR am 05.07.2004, 17:15

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
so hab heute weitergemacht:

unterboden an den ecken mit metall-leisten verkleidet. erst nur mal hinten (ist noch nicht geklebt auf fotos!)

hab ich mit dremel poliert. hoffe das macht nicht alles zu edel. wenn nicht wirds wieder umgeändert.:D

oben auf dem holzgestell werden die geraden leisten noch geklebt damit ich ne gerade fläche habe auf der das case dann aufliegt bzw verschraubt wird.

click to enlargeclick to enlarge

was ich nun mit der obefläche hinten machen soll weiß ich leider noch immer nicht. sieht jetzt nach abwaschen so aus:

click to enlarge

lackieren oder nicht? wenn ja welche farbe:confused: :bash:

laufwerksschacht:cool:

click to enlarge
Bearbeitet von ReDeR am 14.07.2004, 17:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz