"We are back" « oc.at

Radiator Selfmade + Matrix-Case

ReDeR 23.09.2003 - 19:48 31827 293
Posts

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
naja, sprühst du dann noch einen klarlack drüber? und selbst dann duaert es ein paar tage bis der wirklich trocken und nicht mehr "weich" ist ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50358
klarlack hilft, aussadem wennst an autolack verwendest und du was hast zum einbrennen (alten ofen?) is des mim kratzfest scho mal besser, imho gibts da eigene sprühdosen die so silbrig aussahuen mit am bissal an schwarz anteil dabei

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja das hinterteil ist mit spraydose (bronze, sieht aber silbern aus) gemacht. wird nicht richtig fest (scho paar tage her:bash: )

hab dann mal so felgensilber auf metall probiert und klarlack drüber, das funzt optimal. leider hab ichs zu spät gemerkt und war scho fertig mit der anderen dose.:bash:

autolack kostet die ganz kleine dose ca 10€. das seh ich net ein:(

ach ja auf das bronze soll man laut beschreibung kein klarlack tun. habs auf probestück gemacht und dann wurds so schrumpelig:bash:

hab schon überlegt wieder abschleifen und besser machen aber solange man net mit schrauben zieher oder sowas ran kommt siehts akzeptabel aus.

komm halt beim abschleifen nimmer in alle ecken


:btw: schon über 5000 views :eek: (wird ja auch scho lang gebaut:D )
Bearbeitet von ReDeR am 19.05.2004, 18:05

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50358
najo mei vater is automechaniker da ham ma sowas daham herumstehen oder er nimmt a kleins dosal voda firma mit und a sprühpistole is auch daheim.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hehe wenn mei vader autos reparieren würd dann hätt ich wahrscheinlich auch a andere ausbildung und würd net dauernt vor pc sitzen:p

tjo, und nun abschleifen oder net?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
festplattenkäfig geht auch weiter:

click to enlarge

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
was soll ich nun machen?

-hinten abschleifen und besser lackieren?

-die matrix platten grün oder blau beleuchten?

-die case beleuchtung neben uv rot oder blau?

an den standfüßen könnte das lochblech vom hdd-käfig gut passen?

ich bestell mal dieses uv-plexi mit, was könnte ich damit machen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50358
blau hat jäder i wür a msichung aus grün udn rot machen.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
das selbe denke ich auch

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hab wiedermal ca. 80€ reingepulvert. :mad:

neue ccd (rot,grün) und uv-plexi (rot,grün) bzw. diverse kleinteile sind unterwegs:D

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
also ich werd mich heute nochmal drüber machen.

rückseite abschleifen und innen lackieren wenns sich zeitlich ausgeht.

hab nun autolack getestet und werde diesen in atlasblau (wwi, so dunkelgrünblau) verwenden.

ausserdem hab ich die kanten vom case bei der auflage für die seitenwand poliert.

hab auch schon überlegt mt uv-plexi an NT-mod zu machen:rolleyes:

lochblech wie beim hdd-käfig kauf ich nach arbeit auch noch. kommt an standfüße seitlich ran.

kleine ccd sind auch gekommen, damit leuchte ich dann die frontgravur von innen an. grün natürlich

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
so nochmal abgeschliffen und mit drahtbürste auf bohrmaschine abgebürstet.

das gitter muss ich noch kürzen. ich leg wahrscheinlich hinter die löcher a rote uv-plexiplatte und lass durchleuchten mit ccf.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

was könnte ich anstatt der 2 lüfterlöcher auf der rückseite vom case machen? a kleines fenster?

allerdings ist das ein bereich der für stabilität vom case sorgt:rolleyes:

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
sehr nice, ich bin schon auf die final gespannt :D

Lightman

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: GER|NRW|Verl
Posts: 66
vielleicht carbon? :)
das wär mal fett gibt auch einige shops die carbon schon verkaufen auch als carbonfolie

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
so hab nun mal die füße verkleidet und mal eingige sachen reingehängt. die rückwand lass ich so gebürstet. ist genau der dreckstyle den ich wollte:D

über hddkäfig wird nun noch in diesen dunkelblaugrün lackiert. oder solls ich auch einfach nur bürsten?

auf AB klebt noch die häßliche schutzfolie, die kommt aber erst am schluss runter.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

ums lochblech am boden kommt an den ecken noch ne aluleiste, damit man die fugen nicht sieht. ausserdem wird das nochmal abgemacht und dahinter der holzrahmen komplett eingeschwärzt damit man nichts mehr durchsieht;)

in Bild 1 seht ihr hinten im loch so ein plastikauge raushängen. ist mir einfach so mal in kopfgeschossen. überleg grad was man damit machen könnte. auslechten und irgendwelche schläuche oder sowas raus. mir fällt bestimmt nochwas ein.
Bearbeitet von ReDeR am 15.06.2004, 20:08
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz