Radiator-Beratung plz ...
(((-z-e-u-z-))) 09.07.2004 - 11:47 796 3
(((-z-e-u-z-)))
Addicted
|
sers leute, Sitze gerade in der Arbeit und überlege mir aufgrund der momentanen Hitze eien WaKü für meinem Rechner, der leise bleiben soll. Da ich Irgendwie nciht auf ein mal alles kaufen will, beginne ich mal mit nem Radiator: Hätte da ein schnäppchen gefunden, weiß jedoch nciht ob ich mit dem gut beraten bin? also : Zern HV Abmessungen: Höhe ca. 205 mm, Breite ca. 150 mm, Tiefe mit Anschlüssen 65 mm Gewicht: ca. 1 kg Kupfer Der Radiator ist mit zwei Schlauchanschlüssen für einen Innendurchmesser von 10 mm ausgestattet. Der Radiator arbeitet mit 2 Kühlebenen, so dass eine ordnungsgemäße Abkühlung des Wassers gewährleistet wird. ?? was ist damit gemeint? "Damit auch die Wärme, die der Radiator aufnimmt abgeführt werden kann, sollte eine Radiatorblende für einen Lüfter verwendet werden." ... aha ist damit die abdeckung gemeint? Oder das Teil an dem ich den Lüfter befestige? Nunja, schon mal THX für euer Posts! MfG (((((-Z-E-U-Z-))))) click hereEDIT:\\ Wieviel kann ich an dieses Ding anhängen??
Bearbeitet von (((-z-e-u-z-))) am 09.07.2004, 12:16
|
NATOMA
Big d00d
|
Also den Zern kenne ich persönlich nicht, ich kann dir aber den Mora KC empfehlen. Habe CPU, GPU und NB imo im Kreislauf und den raddi passive. Wenns ganz heiss wird schalte ich 3 Papst auf 5v dazu. im Normal Betrieb habe ihc im passive modus 36 c° und mit den Papst dazu 32°. unter last 42-45° Passive und 38-40 C° mit den papst. sind gute werde für meinen PC. ist ein Intel PIV 3GHZ auf ~3250. btw ist das ein tripple Raddi. MORA KC
Bearbeitet von NATOMA am 09.07.2004, 13:08
|
KTC
verappled
|
Hi, @Natoma du hattest Glück unser letztes Stück bekommen zu haben. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Seither ist kein MoRa mehr verfügbar. Es soll seit etwa 2 Monaten in 2 Wochen eine neue Rev. kommen - tja, wie vieles von diesem Hersteller/Distri. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) HTF sind natürlich immer eine gute Wahl, Cooltek ebenfalls.
|
h3adNut
Addicted
|
ich hab den hv in kombination mit ner 3m cu-spirale, eheim 1048 und selfmade düsenkühler. temps (1700+@167x12=2000) idle: 38°C load: 44°C. raumtemp: 22°C. auf den hv bläst seitlich ein 120 x-fan @ 5V. bild ganz unten (im letzten hdd-schacht is der hv) [ http://www.overclockers.at/showthre...t=alte+hardware] [edit: temps mit mbm5 ausgelesen, mobo gigabyte 7vaxp-a ultra) mfg h3adnut
|