"We are back" « oc.at

Radi Monage

ryu 03.09.2004 - 11:33 396 8
Posts

ryu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien 7
Posts: 62
Hi,

wenn ich mir denn Chieftec Big Tower kaufe kann ich doch denn Radi im Gehäuse Deckel einbaue ( http://shop.erfrier.net/pics/thumbs/lcsd03w0.jpg ), wird dann nicht die "Warme" Luft in den Tower geblasen??? Dann brauche ich hinten nen 2ten Lüfter der die Luft wieder raustransportiert, oder kann ich die Radi Lüter auch so montieren das sie die Luft im Gehäuse rausbläste, wobei er dann ja die Warmeluft ansauft oder????

(Ich habe vor mir nen 3-Fach Radi zu kaufen, und auser im Deckel vom Tower kann man denn eh nirgenst einbaun.

Wenn ich denn Radi zu montiere dass er die Luft reinbläst, wie siehr es dann mit dem Saub aus??? Dann solte ich nen Filter auch gleich dazueinbaun oder ????

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Dreh den Lüfter um und die Sache hat sich ;)

ryu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien 7
Posts: 62
ja, aber wie wirkt sich das auf die Wasser Temp. aus wenn ich die "Warme" Gehäuseluft ansauge ???

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Naja, kloar wird die Temperatur steigen.
Aber wenn ich das mit dem Optischen Schmankerl (wenns halt "in den Tower einmontiert wird") auswiege, würd ich mich für die Schönheit entscheiden...

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
lass die lüfter rausblasen - du wirst keinen tempunterschied bemerken ;)
und wie du richtig erkannt hast wird dein radi dadurch nicht in kürzester zeit verstaubt.

ryu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien 7
Posts: 62
oke, gut basst danke, für die Hilfe!

Ich habe vor kurzem im Internet was von Passiv betreib von Radiatoren gelessen. Heiß das ich kann wenn ich denn PC über nacht laufen lasse, und mich das Lüftergeräusch stört einfach die Radi Lüfter abschalten und mein system stirbt trotzdem nicht am Hitzetot ???

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@ryu: Ein System, dass auf Aktivbetrieb ausgelegt ist kannst du nicht einfach zum Passivbetrieb missbrauchen. Dafür brauchst du einen großen Raddi und der wiederrum bedingt eine stärkere Pumpe.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
Zitat von ryu
Ich habe vor kurzem im Internet was von Passiv betreib von Radiatoren gelessen. Heiß das ich kann wenn ich denn PC über nacht laufen lasse, und mich das Lüftergeräusch stört einfach die Radi Lüfter abschalten und mein system stirbt trotzdem nicht am Hitzetot ???
die cpu kann weder durch einen hitzetod tragisch ums leben kommen, noch verbrennen. der pc schaltet sich eh von selbst ab.
wenn du ihn @stock laufen lässt, gehts im idle betrieb locker passiv auch.

Robanzwetschke

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 191
Naja, es wird schon einen Grund haben warum er ihn über Nacht laufen lassen will - aber sehr wahrscheinlich nahezu im idle Betrieb weil er nur irgendwas saugen wird ;)

da ginge es schon
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz