Pumpenmagnetfeld
Yeahman 04.01.2002 - 22:14 1890 49
FMFlash
tranceCoder
|
naja meine pu800 macht auch eher wenig prob hin und wieder mal ein schlag und sie is weider ruhig
cu tja so fängts an ... irgendwann brauchts dann 2 schläge, dann 3, dann brauchst nen hammer ... bis sich die *symptome* trotz schlägen nicht mehr beheben lassen usw
|
Yeahman
OC Addicted
|
Ich hab auch meine PU schon seit Monaten ohne Probleme laufen. Ganz am Anfang ist sie 2-3x nicht angesprungen, aber das hat sich gelegt, und was ich an Eheim nicht mag ist, das sie viel zu gross sind alsdass ich sie in meinem Gehäuse montieren kann (drinnen).
cu Martin
|
FMFlash
tranceCoder
|
und was ich an Eheim nicht mag ist, das sie viel zu gross sind alsdass ich sie in meinem Gehäuse montieren kann (drinnen). ging sich bei mir perfekt zwischen den pci-karten und der casewand aus (links und rechts ein paar mm spiel) nur die audigy war zu breit, hab ich 1 slot weiter rauf geben müssen und dafür die millenium einen runter, jetz liegt die pumpe quasi unter der audigy und neben 2. graka & nic
|
jives
And the science gets done
|
So ein Magnetfeld lässt sich doch locker messen, wär kein Problem wenn ich ENDLICH MAL EINE WAKÜ hätte ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) Ich werd mal meinen Freund bitten das auszumessen (er hat eine Eheim). Ich kann mir aber net vorstellen dass da si a Magnetfeld entsteht...weiss jemand wieviel Strom die Dinger saugen? Muss sich ja auch berechnen lassen...
|
FMFlash
tranceCoder
|
eheim 1048: 10W, 230V -> 0,043 A eheim 1250: 28W, 230V -> 0,121 A
|
Römi
Hausmeister
|
Jo, die Eheim san schon dick. Aber es sind halt Eheim - das sagt alles. Haben sehr viel Erfahrung (Aquariumzubehör).. Die sind halt top, da gibts nix.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
deswegen werd ich jetzt trozdem ned loslaufen und eine Eheim kaufen. erst mal schaun wie sich die PU bewährt. Wetten werden angenommen...
|
Knox
OC Addicted
|
Alo das mit dem magnetfeld is ja klar. jeder motor nen dauermagnet und zusätzlich nen menge spulen.
wenn ich meine rechner ausschalte und die PU einschalte schaltet sich der monitor auch ein. die geräte sind ca. 1m entfernt und mein schirm is sicher gut geschirmt (Nokia 446Xpro). also unterschätzts diese dinger nicht. mein prof. meint, mit diesen dingern kann man leicht IC schießen.
des mit dem NT-case is gut. zur sicherheit sollte man aber die erdung dranhängen lassen.
|
Master99
verträumter realist
|
Alo das mit dem magnetfeld is ja klar. jeder motor nen dauermagnet und zusätzlich nen menge spulen. [/b] nope... eigentlich werden dauermagneten nur für kleinere motoren verwendet! [b]
des mit dem NT-case is gut. zur sicherheit sollte man aber die erdung dranhängen lassen. ja hast recht! das mit dem nt-case ist nix anders als a faraday'scher käfig... ohne masse oder erdung bringt das genau null!
|
Knox
OC Addicted
|
aha, wider was gelern.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
es ist sicher ein Risiko da aber so schlimm wirds auch wieder ned sein. sonst würden die PCs ja überall reihenweise eingehn. die PU ist ja recht beliebt (billig! ![:)](/images/smilies/smile.gif) )
|
valentin
Here to stay
|
wenn ich meine rechner ausschalte und die PU einschalte schaltet sich der monitor auch ein. die geräte sind ca. 1m entfernt und mein schirm is sicher gut geschirmt (Nokia 446Xpro). also unterschätzts diese dinger nicht. mein prof. meint, mit diesen dingern kann man leicht IC schießen. Wieso sollte ein IC bei einem starken Magnetfeld eingehen? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Gegen statische Aufladung sind sie empfindlich (kommt aber auch dabei auf den Typ an), aber ich wüsste nicht warum ein Magnetfeld ihnen gefährlich werden könnte.
|
Knox
OC Addicted
|
na, weil durch ein magnetfeld eine spannung induziert wird (werden kann)... oder so irgendwie
|
jives
And the science gets done
|
Jap, a Magnetfeld induziert dir an Strom in einem Leiter. Aber NUR!! wenn sich das Feld ändert (zeitlich, also zB. von "links" nach "rechts" wechselt wie beim Trafo, oder der Leiter durchs Feld bewegt wird). Bewegt wird da sicher nix ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber die Änderung hast scho, is ja Wechselstrom. Warum a Faradayscher Käfig a Magnetfeld schirmt, versteh ich net. Elektrisches Feld ok, aber a Magnetfeld? Erden musst ihn net zusätzlich, wennst ihn gscheit mitm Gehäuse verbindest. Das sollte (gell leech ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) geerdet sein.
Bearbeitet von jives am 06.01.2002, 18:01
|
valentin
Here to stay
|
na, weil durch ein magnetfeld eine spannung induziert wird (werden kann)... oder so irgendwie![:)](/images/smilies/smile.gif) Das ist schon klar. Dazu muß der Leiter aber eine gewisse Länge haben damit eine ausreichend große Spg. induziert werden kann die zur Zerstörung des ICs führen kann. Ich würde eher sagen: Störung - ja, möglich Zerstörung - nein
|