"We are back" « oc.at

pumpenabschirmung selfmade?!

Edge 16.07.2004 - 09:49 1972 45
Posts

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
hiho..
also nachdem meine wak extern aufbaut ist und platztechnisch recht nah am monitor ist, merk ich da ein schönes leichtes bildzittern...hab zuerst glaubt die grak hat was, bis ich draufkommen ist das es an dem magnetfeld der pumpe liegen muss :rolleyes:
so, jetzt würd mich interessieren ob und wie man das teil am besten abschirmen kann, ohne jetzt 25€ für das abschirmset ausgeben zu müssen...
tia

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
hm, abschirmset ?

is blei teuer ? :D

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
wennst kein geld ausgeben willst, is die einfachste methode noch mal a bisserl umstellen probieren, bis es nicht mehr zittert!

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
Zitat von Skatan
wennst kein geld ausgeben willst, is die einfachste methode noch mal a bisserl umstellen probieren, bis es nicht mehr zittert!

da muss die pumpe schon weit wegstehen.
am besten wär halt monitor am tisch, tower am boden.

Neocron

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Klosterneub0rg
Posts: 438
wenns eh nur leicht zittert, genügts sicher, die pumpe ein paar cm weiter weg zu stellen

lol @ Bleiabschirmset ;)

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
du, ich hab das selbe problem auf jeder lan, hab ma jetzt ein anderes case gebaut, mal schaun obs weg is.

aber paar cm...
ajo, stell die hz vom monitor so weit rauf wie möglich, wenns hoch genug sind gehts weg.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
so machst es, und nicht anders. Afoch an Dämmturmzammbaun. Bissl überlegen vorm posten, und nicht immer andere für sich denken lassen.

click to enlarge

mfg

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
Zitat von ~PI-IOENIX~
so machst es, und nicht anders. Afoch an Dämmturmzammbaun. Bissl überlegen vorm posten, und nicht immer andere für sich denken lassen.

click to enlarge

mfg

warum soll ma net erfahrungswerte sammeln bevor man was macht?
wollt mit einfach nur möglichkeiten anhören....
thnx an alle, werd mich ans basteln machen....

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
wtf was habt ihr füre pumpen? hab grad ausgecheckt, bei meiner hydor l20 rührt sich da net wirklich was...

Neocron

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Klosterneub0rg
Posts: 438
scheint bei den starken eheim so zu sein...

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
is wirklich net so schwer das ma aus a bissl verpackungsdämmung mit Spacks zammschraubt und dann noch die pumpe draufmacht. Werdeds a bissl kreativer, anstatt alles zu kaufen, was im grunde eh zu Hause habts.

mfg

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
Dämmmatten bringen für die Magnetische Abschirmung genau 0, genuso wie Alufolie, Aluplatten oder was auch immer. Was geht ist mu-metall oder Trafoblech.

@Phoenix: Es geht um die Abschirmung, nicht entkopplung :)
Bearbeitet von watercool am 16.07.2004, 10:21

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
ahso, na dann wär des einfachste die pumpe wegstellen, anstatt a Abschirmungsteil zu kaufen.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
lol, also das es am vibrieren liegt kann ich mir nciht vorstellen, da müsst ja der ganze schreibtisch scheppern

Neocron

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Klosterneub0rg
Posts: 438
Oder in a metallgehäuse rein - wie beim Computer
was anderes wirst als abschirmung net finden können...

Edit: könntest es auch mit einem Backblech zwischen Bildschirm und Pumpe probieren
Bearbeitet von Neocron am 16.07.2004, 10:25
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz