pumpe ausreichend ?
cole 08.07.2003 - 10:36 2163 47
cole
Big d00d
|
ich will folgende dinge in meinem 901er verwenden.
2 htf dual (heattrap) 2 nb wak (ac) 1 graka wak (ac) 1 cpu wak (ac) 1 aquatube (ac)
das ganze mit einer eheim 1046. reicht das aus ? ich wuerd ja die 1048 nehmen, aber ich fahr derzeit auf einer 1046 und ich will mir keine neue kaufen. oder gibts alternativen zur 1048 ?
danke im voraus :>
ciao cole
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
ja locker hab dual hdd wak, triple, gpu, cpu, nb, ab, ab mit 1046 .. kannst noch 2 triple dazuhängen und das geht
|
3SP
fliegt!
|
ja reicht volkommen!! ![;)](/images/smilies/wink.gif) EDIT/< geOwnt!
|
cole
Big d00d
|
na bestens dankeschoen :>
|
Aiwa
OC Addicted
|
Was redet ihr dem armen für Mist ein? 1046 ist völlig unterdimensioniert für die Gerätschaften, da geht doch kaum noch was durch. Mit ner 1048 hast du sofort 2-3 Grad weniger, 100%ig. 1250 wäre auch nicht verkehrt wenn du einige Meter Schlauch drin hast.
|
cole
Big d00d
|
naja, was soll ich jetzt glauben ?
|
grassi3000
radeon gefrierer
|
Also welche Meinung stimmt da jetzt. Schließlich stehe ich vor dem gleichen Problem.
Zern Delta Plus Zern NB Wak Zern Graka Wak Zern AB 2 Zern R-Fin-Cu
Ich würd schon die 1046 favorisieren, wegen dem Molex Anschluss, aber wenns die nicht bringt, würd ich das genre vorher wissen
|
cole
Big d00d
|
nimm da net zern, du wirst es bereuen ^^ und shice temps bekommst auch, da is heattrap um welten besser
|
Aiwa
OC Addicted
|
Wasser "durchbringen" tut jede, aber die Flussgeschwindigkeit ist schon sauber am Sand wenn man ne 1046 verwendet. Ich habe in den letzten 3 Jahren 5 verschiedene Pumpen durchprobiert mit unterschiedlichen Belastungen und ich bin 100% überzeugt dass eine 1048 oder gleich 1250 bei soviel Geräten eine erhebliche Temperaturverbesserung bringt.
Mir ist bei den verschiedenen Radiatoren, Wasserblöcken und Schläuchen aufgefallen, dass die Pumpenbelastung eher wenig vom zurückgelegten Weg und der Anzahl der Geräte abhängt. Was vor allem zählt ist der *minimale* Durchmesser irgendwo am Weg. Ein einziger 4mm Kanal verringert den Durchfluss *dramatisch*. Deshalb halte ich auch überhaupt nichts von den Bestrebungen von Zern die Kanalstärken immer weiter zu verringern. In der Tat ist es zB für eine Pumpe einfacher 4m Schlauch, 2 Wasserblöcke und 3 Radiatoren zu durchpumpen (mein CPU Kreis) wenn alle Geräte auf diesem Weg einen Innendurchmesser von 10mm aufweisen, als 1.5m Schlauch, 1 Wasserblock und 1 Radiator, wenn der Wasserblock (Cuplex bei mir) schmale Kanäle hat (GPU Kreis).
Das ist imo auch der Grund wieso Kupferkernkühler in vielen Wasserblock Tests die Nase vorn haben. Die schmalen Kanäle der "klassischen" Blöcke haben einfach einen viel höheren Widerstand.
|
grassi3000
radeon gefrierer
|
Das steht hier nicht zur debatte.
Nur....wennst schon so neu äußerung machst, dann begründe das bitte auch. mit solch einer Aussage kann niemand was anfangen
|
Aiwa
OC Addicted
|
Das steht hier nicht zur debatte.
Nur....wennst schon so neu äußerung machst, dann begründe das bitte auch. mit solch einer Aussage kann niemand was anfangen In meinem obigen Post hab ich begründet wieso Zern Blöcke nicht optimal sind. Ich sags mal so: Obwohl ihre Konstruktion grundsätzlich falsch ist, bringen sie aufgrund guter Verarbeitung und Tricks (Erhöhung der Oberfläche durch Rillen etc) noch recht gute Temps zusammen. Um Wasserblöcke effektiv zu Testen muss man sie 200 Watt oder mehr aussetzen (ich hab hier 300), da erkennt man sehr rasch welche Konstruktion effektiv ist.
|
grassi3000
radeon gefrierer
|
Tschuldige, als ich das Posting vom cole gelesen hab, war deins noch nicht da.
Welche Bauteile würdest du dann empfehlen, Aiwa
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
aiwa, ich denke das haben wir schon durch das du bei einem in österreich oder deutschland marktüblichen kühler kein grad durch eine stärke pumpe gewinnst, mag ja bei so manchen ami geräten sein, aber hier nicht. IMHO. edit:/ i verkauf natürlich lieber starke pumpen, also möge deine theorie stimmen Im ernst, i hab von 1250 bis 1046 im selben sys die selben tems.
Bearbeitet von watercool am 09.07.2003, 15:35
|
Aiwa
OC Addicted
|
Wie gesagt watercool. Liegt natürlich stark an den verwendeten Komponenten. Ich hab zumindest beim Aufrüsten von einer 1048 auf eine 1250 gleich 5 Grad weniger gehabt. Allerdings hatte ich da auch ein 156 Watt Peltier montiert, also ist der Unterschied stärker. 2 Grad sollten aber für jeden etwa drin sein.
|
Diesel
Notebook Fanatic
|
also ich hab hier bei meinem innovatek set keinen unterschied zwischen 1046 und 1048 festellen können. xp2700+ @ 200* 13 idle bei 34° 38 full load. kann sein das die temp bei so vielen komponenten besser wird, ne 1046 reicht aber trotzdem völlig aus. wegen den 2- 4° die ne stärkere pumpe bringen könnte wirst auch ned sterben
|