"We are back" « oc.at

Postet *Selfmade* Kühler

kurtm1 10.06.2004 - 12:08 461 1
Posts

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
Wäre super wenn ein paar die bereits Wakü - Kühler selbstgebaut haben hier ihre Bauten posten würden!


Wichtige Infos wären:

[X] Bild
[X] Testergebnisse
[X] Abmessungen, Aufbau und Material

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Dann fang ich mal an:
click to enlarge
CPU / NB / GPU Wak

CPU-Wak
Typ: Düsenkühler (49 x 1,2mm)
Dicke BP: 2mm
Dicke Cups: 1mm
Abstand Düsen - Cups: 2 oder 3 mm, müsst ich nachschauen)
Anschluss: G 1/4" Gewinde
Maße: ~50x60mm
Material: Kupfer mit verchromten Deckel
Halterung: 4-Loch (P4)
click to enlarge
click to enlarge

NB-Wak
Typ: Kanalkühler
Dicke BP: 2mm
Anschluss: G 1/8"
Maße: 40x40mm
Material: Kupfer mit verchromten Deckel
Halterung: Zern-Universal
click to enlarge

GPU-Wak
Typ: Kanalkühler
Dicke BP: 2,5mm (wegen Spacer)
Anschluss: G 1/8"
Maße: 40x40mm
Material: Kupfer mit verchromten Deckel
Halterung: Zern-Universal
click to enlarge

Anschlusssystem verwendet: FMS 10.
G 1/8" Anschlüsse mit auf 7mm Durchmesser aufgebohrtem ID (fast gleich wie G 1/4" FMS 10)

Temperaturen
Mit Mora GA Passiv nach 3 Stunden Seti bei 24°C Raumtemp:
Wassertemp direkt vor CPU gemessen.
Wasser 38°C, CPU 42°C, GPU 37°(Hab keine Load momentan)
Die Werte wurden jetzt gerade abgelesen.
Wegen passiven Mora sind die Werte eh nicht so gut, aber ich kann sagen, dass sich die CPU Temp immer ~2-4°C oberhalb der Wassertemp bewegt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz