"We are back" « oc.at

PIII 500 Katmai passiv kühlen?

MisterX 25.01.2003 - 08:13 367 5
Posts

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
ja also ich hab noch einen p3 500 katmai zu hause und würd mir den gerne als router und webserv und bissl zum musikhören aufstellen sollte hald so leise sein wie möglich.

klann man den mit dem normalen intel kühler der oben ist passiv kühlen? ws mein ihr?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
hmm warm wird er schon, ich würds einfach mal ausprobieren und hald 1h auf die temp schaun. :)

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
ich hab ihn jetzt mal ca. 1,5 stunden rennen ghabt und der kühler wird ca. lauwarm also schon eine wärme zu spüren aber nicht viel, ich lass ihn dann mal passiv rennen wenn er hin wird bau ich hald wieder meine amd nutte ein :D

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
hab einen pIII-450 lange passiv rennen gehabt.
war aber nicht in gehäuse verbaut. wenn nt ein wenig luftzirkulation macht, gehts sicher.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
ja, dürft kein problem sein. maybe etwas runtervolten falls du den boxed kühler verwendest.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ich hab mal einen p3-450 (welchen weiss ich net mehr) in einem HP (nein, die firma ;)) MiniTower System drin gehabt. War rein passiv gekühlt, net mal ein Luftstrom vom NT is da durch gegangen...
Sollte also funktionieren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz