"We are back" « oc.at

Peltier + Luftkühlung

lubumba 14.11.2000 - 21:19 1066 16
Posts

lubumba

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 32
Entgegen aller Bestätigungen der WaKü-Freaks geht das sehr gut!
Ich hab einen Frost-74 Peltier mit TopWin8 Kühler und meine idle Temperatur liegt bei ca. 0° C (+/- 5°) unter Seti 25°.
Soviel zu einer zu teuren WaKü!

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
Unter Seti hast 25 Grad?

Dann brauch i aba keinen Pelzzie mehr.


------------------
www.zern.at

Wudu

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: St. Veit
Posts: 547
was kühlt du damit???

------------------
INTEL RULEZ http://www.hbla-stveit.asn-ktn.ac.at/banner/p3.gif cya Wudu

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
hä? von 0 auf 25°C ???
ich hab zwischen Leerlauf und Volllast (zB: SETI) nur 3-4 Grad Unterschied. Und das ohne Peltier, nur mit ALPHA....

Was hast den überhaupt für a CPU???

greetz
Mr. Zet http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Da Frost 74 hat ja nur 40Watt Wärmeleistung oder lieg ich da falsch?

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
Da sagte doch irgendwer einmal: "Alles ist relativ" na wenn man einen Temperatursturz von 25 Grad dann als sehr gut bezeichnet muß man sich ausmalen was dann unsehr gut bedeutet. hehe Also alles is relativ Oder nicht?


------------------
www.zern.at

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
wo kann man sich so ein teil zulegen und vielviel kostet es ?
die werte kingen vielversprechend
das teil wäre interessant

lubumba

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 32
Also, damit kühle ich einen P3 700@1050.
Und die 25° Unterschied sind ja echt nicht der Hit, aber wenigstens geht er nicht so hoch in der Temp, egal was ich mache.
Und die 40 Watt haben den Vorteil, daß ein 300 Watt Netzteil ausreichen.

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
woher bekommt man so'n niedrig watt pelzzie ? und was kostet sowas ?

mfg cy

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
www.frozen-silicon.de

mfg, Neo

------------------
---x-treme.at---

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
www.conrad.com http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif Da gibts as auch. Die sin net sehr teuer, ich glaub so ca. 300 Ösen http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
Qmax=65 Watt ??????
wow
mein netzteil packt das ja nimma

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Die Leistungsangaben kannst net direkt umsetzen weil PC Netzteile mit 12V laufen, die meisten Pelzzis aber für 15-16V ausgelegt san. Da die Spannung quadratisch in die Leistung einfließt kriegst so an Wert nie zam http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif Bei 12V sinkt die Leistung ziemlich dramatisch...

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
also braucht man einen extra trafo

Wudu

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: St. Veit
Posts: 547
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz