"We are back" « oc.at

oxy's Mach II GT Sessions

Oxygen 29.01.2009 - 09:34 21041 142
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Probmaker
den venice gabs für 754? dachte, dass die letzten 754 prozzis die newcastle waren...

-> sicher, dass es keine 939 CPU ist?
nope, steht ja auch alles im cpu-z.
außerdem http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_At...Sockel.C2.A0754
;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
Zitat von Probmaker
den venice gabs für 754? dachte, dass die letzten 754 prozzis die newcastle waren...

-> sicher, dass es keine 939 CPU ist?

Ich hab doch geschrieben das ich ihn schon angetestet hab... :D
max CPU-Z lag bei ~3190MHz.

Die CPU ist etwas eigenartig, bei zu viel takt findet kein programm fehler aber die werte können einfach nicht stimmen, zb in superpi immer die gleichen zahlen hinter dem komma. Hexus Pifast hat erst ganz am schluss einen fehler ausgeschrieben (compilation nok oder so). Anfangen tut das phänomen bei ~3160MHz.

Naja aber geht recht gut die CPU :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
Testsystem:

CPU: AMD Athlon 64 3200+ (Venice) Batch: tba
Board: DFI Lanparty UT nF3 250GB
Ram: 2x512MB GEIL One PC4800 (TCCD)
VGA: Nvidia Geforce FX5200 SE
PSU: Be Quiet Dark Power Pro P6 530w

Superpi 1m
click to enlarge

Superpi 32m
click to enlarge

Hexus Pifast
click to enlarge

wPrime 32m
click to enlarge

wPrime 1024m
click to enlarge

max CPU-Z
3181MHz

Superpi sub 30 mit sockel 754 :cool:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
gartz, hast einiges rausgeholt.:)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Ja nice work. Hab gerade verglichen mit meinem Venice S939. Sind eh so mehr oder weniger ähnliche Werte. Hattest Du einen CB?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hatte btw. mal eine venice 3000+ (1.8ghz) mit der single stage am laufen. war leider übelst verbuggt, das resultat war aber dank sehr hohen ramtakt nicht übel. ;)
http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=125390

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Also das nenne ich mal ein nettes Ergebnis. Ich schaffe es leider mit keiner CPU einen wirklich hohen Ramtakt zu fahren obwohl die Speicher von Stunned_Guy sind und 260Mhz Primestable machen mit 3,3V. Also sollte da doch zum benchen einiges möglich sein (Twinmos BH-5)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Hampti
Also das nenne ich mal ein nettes Ergebnis. Ich schaffe es leider mit keiner CPU einen wirklich hohen Ramtakt zu fahren obwohl die Speicher von Stunned_Guy sind und 260Mhz Primestable machen mit 3,3V. Also sollte da doch zum benchen einiges möglich sein (Twinmos BH-5)
thx.
nunja, man muss auch bedenken, dass der IMC des cpus auch mit dem hohen ramtakt zurechtkommen muss. wenn der memcontroller nicht sehr gut ist, schafft man dann auch nicht so einen hohen ramtakt. ;)

damn, ich bekomm schon wieder lust mal wieder mit den a64ern zu spielen. :D

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Hehe. Ich habe jetzt wieder 4 S939 CPU's bekommen (3000+,X2-3800, X2-4400,SD3700). Aber genauso auch ~10 S478 CPU's hier liegen die auch alle getestet gehören...und vorallem mal die Boards testen ob sie überhaupt funktionieren^^
Bearbeitet von Hampti am 20.06.2009, 07:16

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hab auch extrem viel stuff hier, komme aber leider zu fast nix. :p
freu mich aber schon auf jeden fall auf eure werte. ;)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von Turrican
bin eh schon ein bh-5 ram-sammler geworden.:D

hauptsach du hast nieeeee welche wenn ich dich frag, du gauner :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
Zitat von Hampti
Ja nice work. Hab gerade verglichen mit meinem Venice S939. Sind eh so mehr oder weniger ähnliche Werte. Hattest Du einen CB?

Naja die 939er sind wegen dualchannel doch noch ein stück schneller, CB hatte ich erst ab ~335MHz HTT.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Oxygen
Naja die 939er sind wegen dualchannel doch noch ein stück schneller, CB hatte ich erst ab ~335MHz HTT.
das ist ein guter wert. bei den niedrig getakteten venice cpus mit niedrigem multi ist das ganze bez. coldbug immer am schwersten.
Zitat von ~PI-IOENIX~
hauptsach du hast nieeeee welche wenn ich dich frag, du gauner :D
ja, die sind ja alles in den systemen verbaut. wenn ich wieder mal a64 cpus teste, muss ich die rams auch mal austesten.:D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
Hab heute den 3200+ NC getestet, jetzt fehlen mir von den Sockel 754 Athlons nur mehr der 3400+ NC, 3400+ Clawhammer und der 3700+ Clawhammer. :)

Superpi
click to enlarge

Superpi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime 1024m
click to enlarge

Pifast
click to enlarge

max CPU-z
3055,66 MHz

Für Superpi 32m hab ich nur einen ram stick verwendet weil ich sonst immer gleich einen fehler bekommen hab, auch mit 2,6GHz, weiter wollte ich nicht runter gehen.

Sehr komisch, liegt warscheinlich daran das der IMC probs mit über 512MB hat?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nice, tolle werte die du da eingefahren hast. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz