Notebook: Silikon-Wärmeleitpad oder Kupferplättchen
aNtraXx 18.01.2016 - 08:28 2749 0
aNtraXx
trailer park king
|
Hallo Leute,
habe hier ein älteres Notebook welches recht schnell den Lüfter auf sehr hohe Drehzahl bringt. Auf der CPU habe ich schon die Wärmeleitpaste (Noctua NH-1) neu aufgetragen, jedoch hilft das nichts.
Die Northbridge und der Grafikchip sind original mit einem Wärmeleitpad ausgestattet, welche aber schon ziemlich spröde sind (8 Jahre hinterlassen ihre Spuren). Nun hab ich auf Aliexpress etwas gestöbert und mich gefragt ob ich einfach die Silikon-Wärmeleitpads austauschen soll (welche Arbwärmeleistung sollten die schaffen?), oder ob es nicht die bessere Wahl wäre einfach ein Kupferplättchen zwischen DIE und Kühler zu legen (natürlich beidseitig mit Wärmeleitpaste).
Die Frage die sich mir hier stellt ist ob das Silikon nicht einen besseren Wärmeübergang bietet, da beim Kupferplättchen quasi 2 Übergänge vorhanden wären (2* WLP).
tia
|