"We are back" « oc.at

noob-fragen bei wak-montur

__Luki__ 04.05.2004 - 19:25 2797 56 Thread rating
Posts

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
achja, noch was:
1.: welche wlp soll ich nehmen?
2.: ich kann doch auf gpu, nb und cpu die gleiche wlp verwenden oda?
tia

von voriger seite:

macht das probs wenn der alkohol auf die bauteile neben der DIE kommt oder der kuehlkoerper spaeter auf den Bauteilen aufliegt?

edit:
geht nagellackentferner genau so gut wie alk? nagellackentferner haette ich zuhause.
ist der gefaehrlich oda so?
Bearbeitet von __Luki__ am 05.05.2004, 15:01

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
1. arctic silver kann ich empfehlen
2. natürlich

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
noch ne frage....
wie macht ihr das? zuerst kuehlkoerper ueberall rauf, dann verschlauchen und dann einbauen...
zuerst verschlauchen, dann einbauen??
oda wie?

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
naja, ich hab immer zuerst die kühlkörper raufgegeben, dann die schläuche verlegt, noch mal geschaut, ob alles dicht ist, gehofft, dass alles dicht ist und anschließend befüllt.

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
ich würd lieber akl als nagellackentferner nehmen, denn da sind oft zusätze für die die pflege der nägel bzw. der haut drinnen...

ich hab zuerst alles verschlaucht, befüllt, ein paar stunden laufen lassen um zu überprüfen, ob alles dicht ist, und erst dann die hardware eingebaut, also den kühler auf die cpu bzw gpu montiert.

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
für DIEs mit glatterer oberfläche ist Silmore empfehlenswert und für die restlichen arctic silver

ich habs auch so gemacht dass ich zuerst die kühler montiert habe, danach alles verschlaucht und gefüllt - erst nach dem dichtheitstest (ließ die wak einen tag laufen - danach alles nach evtl wasseraustritten abgesucht, löschpapier rulez :D ) hab ich dann wieder das sys eingeschaltet ;)

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
neu3s prob:
die nb ist nicht angeschraubt sonder "angestiftet" also, auf der anderen seite des mobos schaut das ende des stifts raus. was ist da zu tun? einfach anreissen?

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
angestiftet?
meinst du so platikstifte mit ner art widerhaken?
wenn ja, dann einfach die widerhaken zusammendrücken und stift nach oben rausziehen.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
thx @ woody133
muss es unbedingt alk sein? das einzige was ich jez zur auswahl haette waer fleckbenzin. ist nicht so gscheit oda?

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
naja, von fleck- oder waschbenzin würde ich besser die finger lassen, könnte böse ausgehen (ist nicht sicher, aber riskieren würde ich nicht!)

schau am besten mal einen sprung bei der apotheke vorbei, ist sehr praktisch zum reinigen, ausserdem reicht so ein fläschen ne halbe ewigkeit ;)

ps: aber bitte blos net trinken!!! :D

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
glaubst wirklich in unserm kaff gibtz ne apotheke?
achja, ich schaff das nie dass ich die wlp VOELLIG von den kleinen DINGERN um die DIE entferne....
n bissl was bleibt immer haengen.
egal?

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
fleckenbezin geht auch.
der vorteil von (fast) reinem alkohol ist die hohe reinigungskraft und dass er schnell wieder verdunstet

/edit
0wned

@ stoniex:
felceknbenzin ist ned gut?!? was spricht dagegen?


/edit 2
@ luki
alles muß runter!
Bearbeitet von $yrus am 05.05.2004, 16:20

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
@woody: schon probiert? wenn ja, ok - könnte mir aber vorstellen dass es zu aggressiv ist

@luki: mit wattestäbchen klappts bestimmt, dauert aber ein weilchen ;)

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
fleckenbenzin hab ich nie probiert, hab von anfang an zualkohol gegriffen um meine probleme zu lösen ;)

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von StonieX
@luki: mit wattestäbchen klappts bestimmt, dauert aber ein weilchen ;)

ich wuerds nicht mit wattestaebchen machen, weil da koennte was von dem wattestaebchen an der gpu / cpu etc. picken bleiben
Das weisse zeugs geht imho sehr leicht runter.

a tuch wuerde imho besser dazu geeignet sein :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz