HeuJi
OC Addicted
|
hi,
Die Werte von Speedfan: Normalzustand: 1696 - 1786 RPM (CPU-Lüfter), ~69-70 °C Need For Speed-Demo: 2937 RPM (CPU-Lüfter), ~76 °C Normalerweise kühlen Boxed Kühler besser als deine angegebenen Werte. Entweder sitzt er nicht richtig drauf oder das Leitpad verliert an Wirkung, da es schon mehr als 1x verwendet (aufgesetzt) wurde. Wenn beides zutrifft unbedingt das Pad durch Paste ersetzen.
Bearbeitet von HeuJi am 12.11.2007, 07:58
|
Robert83
Here to stay
|
Ich hab den Pc's, dich ich zusammengenbaut hab, immer das Pad runtergekratzt und anschließend den Kühler mit Nitroverdünnung geputzt. Danach kam ne gescheite Wärmeleitpaste drauf. Die ist sicher um einiges besser, als der Intel-Wärmepad-Schlatz
|
andihit
Little Overclocker
|
Ich hab den Pc's, dich ich zusammengenbaut hab, immer das Pad runtergekratzt und anschließend den Kühler mit Nitroverdünnung geputzt. Danach kam ne gescheite Wärmeleitpaste drauf. Die ist sicher um einiges besser, als der Intel-Wärmepad-Schlatz  nitroverdünnung? ist das nicht schädlich? Da ich ja jetzt hoffentlich bald mal den Kühler geliefert bekomme: Auf der CPU wird sicher noch die Wärmeleitpastet/Wärmeleitpad von dem alten INTEL-Boxed-Kühler drauf "picken". Gibt's da denn keine besser Möglichkeit, als mit irgendwelchen Chemischen Flüssigkeiten die Wärmeleitpastete wegzuätzen?  Nicht dass da die CPU kaputt geht, oder mein Finger geätzt wird, kA, was da passieren kann  . Oder wie auf http://www.overclockers.at/air_cool...st_60649/page_1 - die 1. Möglichkeit - nur mit Taschentuch wegwischen (aber ob das geht?) Und bei diesem Thread hab ich auch "(NICHT mit den Fingern verteilen, da sich sonst das Fett mit der WLP vermischt und somit eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit hat) Und darauf achten, das die Schicht nur hauchdünn ist." gelesen -> das hab ich beides natürlich getan (war ja klar, wenn man's nicht weiß  , und 1. PC  ), also mit den Fingern verteilt, und an ein paar Stellen etwas dicker als bei den anderen... aber jetzt weiß ich, dass das nicht so toll ist *g*  .
|
EG
thinking with portals
|
Nitro ist also schädlich für dich...und 3 Zeilen drunter fragst nach ÄTZENDEN Mitteln zur Entfernung von WLP`? XD hell yeah! Folg am Besten einfach den Anleitungen in diversen Threads hier. Auch zu empfehlen: http://www.overclockers.at/systemba...c-system_157436Corsair hat da ein gutes Werk vollbracht. Irgendwo wird auch mal das richtige Auftragen von WLP erwähnt.
|
andihit
Little Overclocker
|
Nitro ist also schädlich für dich...und 3 Zeilen drunter fragst nach ÄTZENDEN Mitteln zur Entfernung von WLP`? XD da hast du wohl was falsch verstanden ;-): Nitro ist also schädlich für dich...und 3 Zeilen drunter fragst nach ÄTZENDEN Mitteln zur Entfernung von WLP`? XD
|
Dreamforcer
New world Order
|
arctic cooling hat ja ein reinigungsset, das funktioniert sehr geil, richt auch sehr fein nach zitronen
|
andihit
Little Overclocker
|
arctic cooling hat ja ein reinigungsset, das funktioniert sehr geil, richt auch sehr fein nach zitronen  Gibt's da kein "Hausmittel"? *g* Hab nicht unbedingt für, nur wegen dem Entfernen der Wärmeleitpastete so ein Set zu kaufen  .
|
Dreamforcer
New world Order
|
so wies richt is halt viel zitronensäure drinnen  wer macht den versucht mit frischen zitronen
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
warum ned ganz normalen verbandsalkohol aus der apotheke nehmen? funktioniert bei mir immer bestens.
|
Smut
takeover & ether
|
wie du den folgenden news bereits entnehmen konntest ist es momentan besser noch etwas zu warten. http://www.overclockers.at/air_cool...ua_nt-h1_187750@reinigung - ich mache das mit cillit bang für ceranflächen. damit fängt auch kupfer wieder schön zu glänzen an. aber wenns nur um die unterseite des kühlkörpers geht reicht ein taschentuch vollkommen...
|
EG
thinking with portals
|
Ich verwend diesen alkoholischen Fleckenreiniger, aus der Werbung!
|
Robert83
Here to stay
|
Hauptsache ein Lösungsmittel - was man nimmt, bleibt einem selbst überlassen  @Nitroverdünnung Damit hab ich mir sogar schon die Hände gewaschen, weil ich den frischen Autolack nicht von den Fingern bekommen hab...
|
EG
thinking with portals
|
@Nitroverdünnung Damit hab ich mir sogar schon die Hände gewaschen, weil ich den frischen Autolack nicht von den Fingern bekommen hab... Mein Großvater (im Volksmund und weiteren "Opa" genannt) ist - bzw. da er jetzt in Pension ist - war Schlosser und hat sich seine Hände immer mit verdünnter Salzsäure (! kein Schei*, habs selbst gesehn !) gewaschen. Hat ihm auch nie wirklich was getan..! Der Körper ist sehr wiederstandfähig...und ein Prozi hält fast noch mehr aus!
|
Stormscythe
Addicted
|
Mein Großvater (im Volksmund und weiteren "Opa" genannt) ist - bzw. da er jetzt in Pension ist - war Schlosser und hat sich seine Hände immer mit verdünnter Salzsäure (! kein Schei*, habs selbst gesehn !) gewaschen.
Hat ihm auch nie wirklich was getan..! Der Körper ist sehr wiederstandfähig...und ein Prozi hält fast noch mehr aus!  Also wenn er die Salzsäure bis pH5,5 verdünnt hat, dann is damit auch nix falsch... das is sogar viel besser für die Haut als Wasser mit pH7,~ @topic (edit: sooo @topic isses dann ja eig. auch ned ^^): Den "Intel-Wärmeschlatz" kannst wirklich mitm taschentuch ganz gut wegmachen, wenn er dir nicht eh schon von selbst entgegenbröckelt (bei den temps?). 70%iger Laboralk funktioniert auch ganz gut, und der verdunstet auch ganz schnell, d.h. du brauchst nicht ewig warten mit dem neuen Draufsetzen. Sowas wie Cillit Bang (also ein Putzmittel) würd ich mich nie verwenden trauen, weil von dem Fettlöserzeugs immer Rückstände bleiben - müsstest also dann noch amal putzen :P
|
fatmike182
Agnotologe
|
Salzsre auf ph5 bringen heißt neutralisieren, nicht verdünnen. Nur weil eine Säure verdünnt ist heißt das noch garnix (zumal keine Säure 100% - Ausnahme Hydroxysäure  - ist, nichtmal die meisten konzentrierten - conc Salzsre hat auch nur 38% - wennst mit der Hände waschen willst sind die morgen bissal gelber als sonst) ansonsten: ack @ stormscythe Aber mach keine Wissenschaft draus, sooo viel kann mana cuh nicht verhaun (die 2°C wirst nicht merken)
|