"We are back" « oc.at

Netzteil Wasserkühlen- möglich oder irrsinn?

Viper780 24.06.2001 - 15:47 3904 38
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@zern: check mal deine Private Box!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50433
@zern
a komplette kühlung? oder nur die vorhandenen Kühlrippen also die ma spannungsteiler
und dann noch an leisen lüfter auf 7V dazu?

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
Ich hol mal den alten Thread wieder hervor, da ich nichts anderes zu dem Thema über die Suche gefunden habe!

.. hat es eigentlich schon jemand probiert?

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
Zitat von Michi
Ich hol mal den alten Thread wieder hervor, da ich nichts anderes zu dem Thema über die Suche gefunden habe!

.. hat es eigentlich schon jemand probiert?
was meinst du mit probiert? es gibt mittlerweile wakü-nt, die auch einwandfrei funktionieren, ganz normal im handel, haben aber ihren preis... :rolleyes:

guckst du zb hier:
http://edvextrem.de/index_ger.php
Bearbeitet von $yrus am 18.10.2007, 19:26

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Jop, hab eins in Betrieb! :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5965
du hast aber auch echt a gscheits oder? (wakümax vom ct100?)

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Ich hab ein WakNT vom ct100 - Enermax 432 Watt oder so.
Funktioniert jetzt schon über 3 Jahre ohne Probs.

bensh

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Wien
Posts: 371
Najo kann ja sein dass durch Induktionsspannungen a bissi was zam kommt - sollte dann aber in einem Winzigen Amperebereich liegen und is somit egal.

Spannungen hast rund um dich - aber mit 10^-xx Ampere :)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von watercool.at
du hast aber auch echt a gscheits oder? (wakümax vom ct100?)
Ist ein EDV Extrem (Enermax 460W), mittlerweile schon über 3 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag (einige Adapter braucht man halt :D). Ich glaub das reicht einigermaßen als Langzeittest, zumal in einem unbelüfteten Case...

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
obwohl die EDV Extrem am Anfang doch auch einige Probleme hatten.
War ja auch der Grund warum da Gernot die Dinger aus dem Programm genommen hat oder nicht?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5965
Gab da "kleinere" Streitigkeiten. Kurz: Wir haben um ein paar tausen € Netzteile bekommen die alle in einen Karton geworfen wurden ohne ordentliches Verpackungsmaterial. Die Kühlkörper im Netzteil waren nicht ordentlich verschraubt, deswegen hats die NTs in seine Einzelteile zerfetzt.. Seiner Rechtsauffassung nach hätten wir die Lieferung versichern müssen etc... Versichern gegen Verlust vielleicht, eine Versicherung gegen Dummheit hab ich noch nicht gefunden.

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
wieso kühlt ihr das NT nicht mit ÖL? das isoliert ;)
wird doch bei trafos in umspannwerken auch gemacht

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Wird oder wurde eh schon von ein paar Leuten gemacht.
Ist nur eine herrliche Sauerei, weil du das Netzteil perfekt abdichten musst, und es dir bei den Kabeln das Öl raussaugt.

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
umgekehrt machen, die ganze geschichte in ÖL einlegen und die kabeln oben rausgehen lassen ;)

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
selbes Problem! ;)

Stirchwort: Kapillareffekt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz