"We are back" « oc.at

NB - Passivkühler

Yeahman 29.12.2001 - 17:00 630 10
Posts

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Grüsse,

weiss einer von auch wie ich den sch..... Passivkühler von der NB von einem A7V133 runterkriege, irgentwie ist mir die Montage dieses Dings nicht ganz klar. :confused:

cu
Martin

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
ich kenn das board zwar nicht, aber meistens sind die nb kühler einfach aufgeklebt.

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
bei meinem abit warens so plastik stecker.
ich hab die haken auf der rückseite einfach ein bzw zusammengedrückt und dann reingedrückt.
ist ein wenig blöd aber es funzt leicht

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
http://www.cwsoft.at/images/products/2/1T/raidfan_m.jpg

dürft der lüfter sein oder ? da sieht man eh die befestigungszapfen. diese musst nur von hinten durchdrücken und schon fliegt er dir entgegen


mfg simml

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
jo,so gehts,hast leicht vor die nb mit wasser zu kühln?:D

mfg

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
ist der lüfter vom a7v133 laut geworden? ich hab das scheißteil einfach abgesteckt weils furchtbar laut geworden ist. läuft seit wochen 24/7 als rc5 sklave.

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
Zitat von spunz
ist der lüfter vom a7v133 laut geworden?

das passiert bei JEDEM a7v133. asus sollt halt ned die allerbillgste ******* verbauen....

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Freut mich das ich nicht der einzige bin, bei dem der sch.... Lüfter laut geworden ist, ich hab den aktive Kühler schon mal getauscht, aber das Problem ist nicht der Lüfter ansich, sondern die Halterung lockert sich mit der Zeit, und dann hält der Passiv kühler nicht mehr sonderlich, wodurch sich das Ding wegbiegt, und das dürfte der Aktivelüfter nicht vertragen.

cu
Martin

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50317
am A7V sand die mit 2 platikklammern hinten befestigt. entweder du baust des board aus und drückst sie vo hinten dorch oder du bohrst es raus dann musst es baord ned runterschrauben und da nkannst ja an ordentlcihen kühler raufgeben (aber faür musst es dan meist wieder runterschrauben aussa du klebst es)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Viper780
am A7V sand die mit 2 platikklammern hinten befestigt.


ja der meinung bin ich auch das hatte mein k7t 33a auch und da musste das mobo raus als die NB wakü gekommen ist.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
hatte das Lüfterproblem bei meinem Epox auch. da ich aber ned das Board ausbauen wollt um an die Zapfen ranzukommen hab ich sie einfach mit Zange und Gewalt rausgezogen :)
Ein alter Sockel7 Kühler ohne Lüfter reicht auch, wird zwar scheißheiß aber egal, stabil isses trozdem.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz