"We are back" « oc.at

MK7 Release

Zern 03.04.2002 - 21:09 28417 662 Thread rating
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Hermander
das eine stunde bei da fräsmaschine ned gratis is weis ich auch... aber es kost kein haus! ;)

doch das tut es :D

denk mal was des für eine ***** hockn ist die CNC zu coden.

da sind die kanäle ein micky mouse spaziergang zu coden.

aber der preis ist ned gerächtfertigt.

@hermander:
wir haben ja schon über den preis spekulier und haben gemeint die wird so um die 70-80€ kosten.


ABER WOZU HAT MAN DENN EINEN DREMEL UND EIN BISSAL CU IM HAUS :) :D :p

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Zitat von Goldlocke
Der Markt bestimmt den Preis - sag ich nur.
Ihr als Kunden könnt kaufen, was Ihr wollt.
Damit verhelft Ihr einem Produkt zu Erfolg oder Misserfolg.

Es tut mir leid Zern, aber der Preis hat keine vernünftige Relation zu den CPU Preisen mehr. Ich bleib bei meiner gemoddeten SA CU single.

;) Recht so! Nur schade - ich habe mir schon ernsthaft überlegt auf Dein altes Anbot "Deinen Block zu kaufen" zurückzugreifen! :( ;)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
hehe.. gut einmal programmiern... und geht scho! :)

der preis is zu hoch da simma uns glaubi fast alle einig! :)

und wie du sagst... selfmade r00lz! :D

(jetzt amal probeläufe udn dann im sommer den "alle-waks-der-welt-in-den-boden-stampf-waterblock" von uns... da werden eh alle staunen.. :D :D)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
was bringt dir da ein dremel? oda eine cnc fräsmaschine.
mit soan zeug wirst nie was ähnliches wie an mk7 schaffen können.
vielleicht mit ana standbohrmaschine und viel zeit für a paar 100 löcher durch 5cm kupfer :D

für alle dies noch ned checked ham:
in den mk7 werden mit wasserstrahl die kanäle reingeschnitten. da der cu block ca 5cm tief is geht das auch ned anders... und dauert auch recht lang.


die spielerei mit dem wasser kostet halt auch was.. brauchts euch nur die preise von den casemods anschaun...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ahhhhh... ich habs ma ja gedacht... also doch mit der wasserpistole.. (5000bar od?!?!)

na dann is der preis zwar noch immer ned gerechtfertigt aber kommt schon näher.. :D

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
4000 warens :)


in den plexiteilen is die dichtung auch noch eingefräst.. also ganz schön aufwendig des teil :)

is den preis sicher wert...
Bearbeitet von Xan am 09.05.2002, 17:36

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja aber eine superzoka ist ja ned sooooooooo teuer, ich hatte mal 2 zuhause. :D:D

mich hat es auch interessiert mit was man des macht und ich hab meinen PH prof gefragt (der alles weiß) der eine firma für gussformherstellung führt und der hat gemeint des sollte mit einer CNC die er in der Firma hat NP sein. auch bei 50mm CU.

Master Chief

Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Aschach
Posts: 370
ABER WOZU HAT MAN DENN EINEN DREMEL UND EIN BISSAL CU IM HAUS :) :D :p [/B][/QUOTE

wo kann man sich CU Blöcke kaufen in .at?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627

Master Chief

Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Aschach
Posts: 370
thx

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Zitat von Xan
was bringt dir da ein dremel? oda eine cnc fräsmaschine.
mit soan zeug wirst nie was ähnliches wie an mk7 schaffen können.
vielleicht mit ana standbohrmaschine und viel zeit für a paar 100 löcher durch 5cm kupfer :D

für alle dies noch ned checked ham:
in den mk7 werden mit wasserstrahl die kanäle reingeschnitten. da der cu block ca 5cm tief is geht das auch ned anders... und dauert auch recht lang.


die spielerei mit dem wasser kostet halt auch was.. brauchts euch nur die preise von den casemods anschaun...

docht geht schon anders... mit aner Drahtschneidmaschiene...
fräsen kannst da vergessen des stimmt scho.

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Anders gehts auch noch funkenerotieren ist die Lösung ! da kannst an Schnitt von ein paar hunderstel machen und auch 0.005 genau oder weniger des rulet ! so a Maschinderl haben wir in der Werkstatt geiles Drumm nur lang dauern tuts des is Prob.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
jo hob i gaunz vergessen.
oba is des end sehr langsam?
und kommt ma mit da elektrode da auch in den engen gängen?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Viper780
docht geht schon anders... mit aner Drahtschneidmaschiene...
fräsen kannst da vergessen des stimmt scho.


und des rentiert sich?

a haufen aufwand is und bleibts aber....



funkenerotieren is aber alles andere als rentabel dabei..
Bearbeitet von Xan am 09.05.2002, 23:53

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Soda zum Thema Funkenerodieren:
Da redets, dass der Block so teuer ist, des fräsen/wasserstrahlschneiden aber so billig is und dann kommts mit Funkenerodieren daher? :) NC, wenns wollts dann suchi alles übers funkenerodieren raus, und dann kommts drauf dass des Jahre braucht und millionen kostet :) (Wir nur für Einzelstücke verwendet, zb der Gußvorform von Motorblöcken,...)

Ich kann ma net vorstellen, dass der zern 50€ Gewinn draufschlägt.
Bei am CPU zahlst ja auch net des Material sondern die Entwicklung. Noch dazu, so ein Kupferblock kostet nicht wenig, klar er kauft größere Mengen, aba frag mal bei Schiekmetall oder wie sie alle heissen nach, was so a Block kostet. Die Wasserstrahlschneidmaschine + Hackler kostet sicher auch net soo wenig pro Stunde.

Und noch ein bischen Geschäftszeug:
Was bringt mehr Umsatz? Viele mit wenig Gewinn, oder wenige mit viel Gewinn verkaufen? Je nach Erfahrung des geschäftsmannes wird er des optimum ermitteln.

Also ziehts net alle übern Zern her, er wird schon sagen warum der 120€ kostet.

Und für die AMD Leute die da sagen, dass der so teuer ist und dass arme Schüler sind und was man sich net drum kaufen könnte. Wie viele CPU´s wurden / Wakü´la im Durchschnitt geext?, wieviele kaufen sich a neue Pumpe die dann hald 1800l/h hat anstatt 800l/h, vieviele verkaufen an 1400tb um sich einen xp1700+ zu kaufen?,.... also redets bitte net von wegen kein Geld für sowas haben, es zwingt euch ja keiner den MK7 zu kaufen. :)

Beziehts nicht alles auf euch, aber bei jedem is da sicher eine Stelle dabei die er kennt. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz