Magicool DIY Wasserkühlungsset im Test
crusher 30.08.2007 - 12:40 4524 4
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Immer größere Verlustleistungen im Rechner, da macht man sich Gedanken über Alternativen zur herkömmlichen Luftkühlung. Die Firma Magicool hat mit dem DIY Flüssigkeitskühlungsset eine kompakte Wasserkühlung im Angebot, die neben einer einfachen Montage mit leisem Betrieb und guter Kühlleistung überzeugen will. Wie es um die Alltagsqualitäten der preiswerten Prozessorkühlung steht, zeigt das Review bei Technic 3D
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
ohne jetzt was schlecht machen zu wollen - ganz ehrlich - sowas braucht der markt nicht?
1. gibts eh schon 20 varianten die sich nicht wirklich verkaufen
2. hält die freude ein paar Wochen bis man erweitern will und draufkommt das man eh die hälfte austauschen kann
Der Radi und der Kühler schauen zumindest ok aus, aber ich halte von so Minimallösungen gar nix. Es gibt kein Komplettset für jeden! Jede Wak ist anders. Da kauf ich mir vorher einen Noctua, Mugen, Samurai Master bevor ich halbherzig was in eine Wak investiere.
Aquaduct 360 XT. HT Fusion ... das sind endlich mal gscheite Komplettsets die einem viel Arbeit ersparen.
Eventuell bin ich in der Hinsicht auch zu engstirnig und seh den Markt nicht, die Erfahrung zeigt uns aber das es den Markt nicht gibt (oder wir ihn gar nicht sehen wollen).
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Amen!
|
gtm
Addicted
|
danke watercool p.s: sie sollns nur kaufen  , landen dann eh alle bei mir vor der türe und erkundigen sich bezüglich umbau
Bearbeitet von gtm am 30.08.2007, 14:28
|
D00MSAYER
Big d00d
|
Schon wieder so ein "Ich will aber ich kann nicht" Komplett-Set.
Für an HTPC wärs aber sogar evtl geeignet.
|