"We are back" « oc.at

Mach Sealsting-Material

moep 04.10.2004 - 20:28 858 6
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo allerseits,

Nachdem bei meiner Mach ein ordentlicher Klumpen dies Sealstring-Materials dabei war, frage ich mich aus welchem Material diese Sealstrings denn eigentlich bestehen?

Von der Konsistenz her ist es wie Knetmasse und sieht dieser auch zum verwechseln ähnlich - isoliert aber anscheinend besser. :p
Es wäre toll wenn jemand wüsste wie dieses Material mit Marktnamen heisst, dann würde ich mir nämlich ein Kilo davon ownen - sowas kann man bei einer Phase-Change Kühlung immer gebrauchen.

TIA

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Kanns sein dass es Fensterkit ähnlich ist? Hab mal irgendwo gelesen dass diese "Sealstrings" bei Fenstern zum abdichten verwendet werden.
Ich bild mir ein dass ich sowas auch im KFZ-Ersatzteillager wo ich im Sommer gearbeitet habe gesehen habe. Vielleicht mal in einer Autowerkstatt fragen?

edit: Hab die Seite in meinen Favouriten gefunden, is aber leider in den USA
http://products3.3m.com/catalog/us/...ler/output_html
Bearbeitet von ice-man am 04.10.2004, 23:08

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Das Produkt aus deinen Bookmarks kommt von der Abbildung/Beschreibung her den "Sealstrings" sehr nahe.

Die Sache mit dem Fensterkit klingt interessant - danke für den Tip. Härtet dieser Fensterkit denn aus? Das ist bei den Sealsrings nämlich nicht der Fall...

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Naja Fensterkit wird schon fest, aber es ist irgendso ein Abdichtband, also nicht direkt Fesnterkit. Ich werd mich mal umschauen, wär wirklich mal interesaant wo man sowas bekommen kann. Weil die Preise von dem NVentiv Sealstring sind ja wirklich ein Witz

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
irgendwer hatte wohl die selbe idee und auf xs.org die selbe frage gepostet - evtl. ergibt sich da noch was. :)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12341
Therostatdichtband von Therostat, gibts im Autoteilehandel und ist identisch mit Sealstring , solltest in einem baumarkt bekommen:)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Danke, ich werds gleich morgen suchen.

Wie gut isoliert das Zeug denn tatsächlich - könnte man damit (und nur damit) auch den ganzen Sockel rund um den Evaporator isolieren, oder würde sich da womöglich noch Kondenswasser auf dem Zeug selbst bilden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz