NeM
OC Addicted
|
Also folgendes: Hab eine X1900 XT mit VF900 drauf. Ich hab dort mit dem "neuen" MoBo offenbar einen Hitzestau, ich nehme an dass die X-Fi zu nah an der Grafikkarte is. Mit andern Worten: Trotz VF900 @ Full Speed und offener Seitenwand kriegt die Karte unter Volllast 85°C. Is mal das eine Problem. Das zweite is, dass ich mir evtl. die passive HD 3870 von Sapphire holen will. Die braucht auch irgendwie Kühlung. Drum wollt ich die Kühlung etwas überarbeiten und halt ein paar Meinungen und Vorschläge hören. Momentan schauts so aus (der Weg vom 120mm zur GraKa is frei, sieht man am Foto ned gut): Das is die Seitenwand (von Innen gesehen), normalerweise sitzt da eine Halterung für einen 80mm Fan drauf. Musste ich aber entfernen, weil die Klammern von dem Teil weit ins Gehäuse ragen (direkt in den CPU Lüfter ): Die Gehäuselüfter sind, bis auf den 80mm ganz oben, die normalen Coolermaster Lüfter die beim alten Stacker dabei sind. Hab mir nun folgendes überlegt: 1.) Hab ich noch 3 Laufwerkschächte frei. D.h. ich könnte einen zweiten HD Käfig mit 120mm Lüfter einbauen. Also hätte dann 2 direkt untereinander. Ich könnte dann auch die HD ganz unten einbauen, damit der obere Lüfter bissel kühlere Luft schaufelt. Das Problem dabei wär halt, dass der untere Lüfter quasi ins Leere bläst...... Soll ichs machen, oder wärs sinnlos? 2.) Ich würd gern an der Seitenwand einen 80mm Lüfter anbringen. Die Löcher (siehe Foto) sind ziemlich genau 8cm voneinander entfernt - passt das, also kann ich da problemlos was montieren? 3.) Wollt ich alle 120mm Gehäuselüfter mit Scythe S-Flex 800rpm austauschen. Würd die Kühlung noch reichen, oder wirds dann zu warm drinnen? Kann ich die überhaupt am Stacker HD Käfig montieren? 4.) Woher kriegt man diese vibrationsdämpfenden Gummi-Dinger die man statt Schrauben für die Lüfter verwendet? Kann man die überall wo es Löcher für Schrauben gibt verwenden? 5.) Könnte ich die Grafikkarte problemlos in einen der schwarzen Slots stecken? Chipsatz is ein AMD 790FX, also die schwarzen sind PCIe 2.0 x16 Slots. 6.) (Hat weniger mit dem Case zu tun, will trotzdem fragen): Wie krieg ich einen CPU Kühler runter, ohne die CPU aus dem Sockel zu reißen? Mit der Arctic Silver 5 is mir das jetzt schon 2x passiert, einmal hats mir sogar 1-2 Pins leicht verbogen Ich hoff einfach mal dass irgendwer das Gehäuse hat(te) und mir da bissel weiterhelfen kann, will ned auf gut Glück einkaufen gehen und riskieren dass ich im Sommer dann nix spielen kann
Bearbeitet von NeM am 25.03.2008, 19:48
|
Creditcard
computerized
|
Also zu allererst, hab genau das gleiche Gehäuse und keinen Hitzestau, sollte also zu bewältigen sein 1.) Hab ich noch 3 Laufwerkschächte frei. D.h. ich könnte einen zweiten HD Käfig mit 120mm Lüfter einbauen. Also hätte dann 2 direkt untereinander. Ich könnte dann auch die HD ganz unten einbauen, damit der obere Lüfter bissel kühlere Luft schaufelt. Das Problem dabei wär halt, dass der untere Lüfter quasi ins Leere bläst...... Soll ichs machen, oder wärs sinnlos? Hab ich so, vorne 2 120er hinten einen. Alles S-FLEX 1200er heruntergeregelt auf 7V 2.) Ich würd gern an der Seitenwand einen 80mm Lüfter anbringen. Die Löcher (siehe Foto) sind ziemlich genau 8cm voneinander entfernt - passt das, also kann ich da problemlos was montieren? Ich finde Lüfter in der Seitenwand kontraproduktiv. Vorne rein, hinten raus is mein Motto (klingt gut ) Vorne blasen eh 2 rein, hinten einer und das NT raus - wozu mehr? 3.) Wollt ich alle 120mm Gehäuselüfter mit Scythe S-Flex 800rpm austauschen. Würd die Kühlung noch reichen, oder wirds dann zu warm drinnen? Kann ich die überhaupt am Stacker HD Käfig montieren? Ja&Ja, wie gesagt bei mir auf 7V (allerdings die 1200er) 4.) Woher kriegt man diese vibrationsdämpfenden Gummi-Dinger die man statt Schrauben für die Lüfter verwendet? Kann man die überall wo es Löcher für Schrauben gibt verwenden? Die gibts in diversen "Cooling-Gschäftln" a la rascom, pc-cooling, ... hab ich hinten, im Käfig steckt der Lüfter ja nur und wird nicht geschraubt 5.) Könnte ich die Grafikkarte problemlos in einen der schwarzen Slots stecken? Chipsatz is ein AMD 790FX, also die schwarzen sind PCIe 2.0 x16 Slots. kA, bin intel user 6.) (Hat weniger mit dem Case zu tun, will trotzdem fragen): Wie krieg ich einen CPU Kühler runter, ohne die CPU aus dem Sockel zu reißen? Mit der Arctic Silver 5 is mir das jetzt schon 2x passiert, einmal hats mir sogar 1-2 Pins leicht verbogen is mir mit WLP noch nie passiert, nur bei den 0815 Pads. Hoffe ich konnte helfen
|
NeM
OC Addicted
|
Ein bissel, ja Wie gesagt, das Problem is momentan, dass die Grafikkarte überhitzt. Ich krieg nach einigen Minuten bis 1-2 Stunden lustige Grafikfehler, obwohl der Zalman VGA Lüfter (mit Arctic Silver 5 drunter) schon auf max. rennt und das Gehäuse offen is Und die CPU geht auch auf 55°C, drum mach ich mir da ein paar Gedanken. Wobei die Grafikkarte einen Defekt haben wird, die hat früher mehr ausgehalten (90°C fehlerfrei, heute 85°C fehlerhaft). Trotzdem soll die Passive nächsten Monat auch stabil rennen und länger halten. Den Lüfter in der Seitenwand wollt ich, weil der genau auf Grafikkarte / Chipsatzheatpipe / CPU Kühler blasen würde. Der Lüfter im NT dreht auch nur langsam, da kommts hinten ziemlich warm raus (Idle). Imo kann der Rechner durchaus ein bissel Luft vertragen
|
Creditcard
computerized
|
ich würd halt immer schaun dass gleich viel rein wie raus geblasen wird. hab persönlich mit seitlich draufblasenden lüftern noch nie bessere erfahrungen gemacht, der hund liegt meist wo anders. aber wenn einer reinpasst - probiers aus und an sich sollte ein offenes gehäuse keine besseren werte liefern als ein zügiges geschlossenes
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
6.) (Hat weniger mit dem Case zu tun, will trotzdem fragen): Wie krieg ich einen CPU Kühler runter, ohne die CPU aus dem Sockel zu reißen? Mit der Arctic Silver 5 is mir das jetzt schon 2x passiert, einmal hats mir sogar 1-2 Pins leicht verbogen mit der AS5 ist dir das 2x passiert? ich hab schon soo oft AS5 verwendet und da hat nie was geklebt. naja wie auch immer, wenn der kühler (warum auch immer) und die cpu zusammen kleben, dann sollte man versuchen den kühler runter-zu-drehen. sprich nicht nach oben/unten od. vor/zurück, am besten den kühler ein bischen hin und her drehen, dann solltest du ihn runterkriegen ohne die cpu aus dem sockel zu "reissen". wenn man das ganze mit ein bischen gefühl macht, dann sollte das problemlos gehen und wenn nicht, dann hast du wohl superkleber in deiner AS spritze
|
NeM
OC Addicted
|
Hmm, die AS is schon ein paar Jahre alt. Wird die evtl. in der "Spritze" klebrig oder so? Werd mir auf jeden Fall beim nächsten mal eine neue holen. Den Kühler zu drehen hab ich mich ned getraut, drum hab ich gezogen und mich über den leeren Sockel gewundert
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ziehen is ganz schlecht weil du dann die Federn des Sockels hinmachst.
Bist dir sicher das die Grafikkarte nix hat? wie hoch sind die Gehäusetemperaturen?
|
NeM
OC Addicted
|
Habs eh oben hingeschrieben, ich geh von einem Defekt der Karte aus. Es wundert mich trotzdem, dass ich sie mit dem VF900 auf höchster Einstellung ned kühler als 85°C unter Volllast kriegen kann, der Kühler is ja ned schwach. Außerdem war die Karte am alten Board ~5°C kühler (45°C vs. 51°C im Idle), drum geh ich davon aus dass die X-Fi jetzt zu nahe am ersten x16 Slot sitzt. Die Temps kenn ich unter Volllast ned alle, die letzten mit RivaTuner geloggten Spitzenwerte beim Spielen (VF900 max., war entweder C&C 3 oder FarCry mit 64 bit Erweiterung) waren: GPU: 82°C CPU: 50-55°C (unsicher ob der Wert stimmt, im BIOS steht @ Idle 48°C da) Spannungswandler: 91°C Umgebungstemp.: 61°C Everest sagt (Idle): MoBo: 38°C CPU: 40°C CPU 1: 31°C CPU 2: 39°C GPU: 50°C GPU Umgebung: 45°C GPU VRM: 64°C Liest zwar mehr Temps aus, kann aber beim Spielen ned mitloggen. btw. Bilder der Grafikfehler; meist werden Objekte länger / stachelig bzw. Türme aus Bodentexturen gebaut (hatte ich auch in FarCry). Deutet für mich auf eine defekte oder zu warme Karte hin:
Bearbeitet von NeM am 28.03.2008, 03:14
|
NeM
OC Addicted
|
*push*
Nochmal die Frage: Hab 4 PCIe x16 Slots. Kann ich die nach belieben verwenden, also die GraKa einfach in einen anderen Slot stecken? Oder gibts da Probleme, evtl. mit Treibern / Windows etc.?
Würde dann nämlich kurzerhand die 3 Karten völlig umstecken, die Netzwerkkarte evtl. in den momentan genutzten Grafikslot etc.
Bearbeitet von NeM am 30.03.2008, 23:10
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein is ned ganz egal da 2 meist nur mit 8x beschalten sind, steht das ned im Handbuch?
|
NeM
OC Addicted
|
Jo, stimmt, das hab ich vergessen, is aber nur bedingt relevant... Was ich vor hätte:
Soundkarte: PCI (2) -> PCI (1) [ned zu sehen am Bild]
Grafikkarte: x16 (1) -> x16 (2)
Netzwerk: x8 (2) -> x16 (1)
Geht das, ohne dass Windows / die Treiber sich quer legen? Kann ich die x1 NIC problemlos in den primären x16 Slot (wo jetzt die GraKa sitzt) stecken?
Bearbeitet von NeM am 31.03.2008, 02:44
|
NeM
OC Addicted
|
Nochmal up -> Muss wissen ob das geht, is ziemlich dringend...
Bearbeitet von NeM am 01.04.2008, 15:45
|
Smut
takeover & ether
|
probiers aus? iirc hab ich aber schon mal meine erste karte ausgebaut und trotzdem problemlos vom zweiten slot booten können.
|
NeM
OC Addicted
|
Ok, ums Probieren werd ich nicht kommen... Hatte eigentlich hauptsächlich Sorge wegen den Treibern, die ATI Treiber sind teilweise sehr eigen, der letzte hat mir das System zerschossen und mich zum Formatieren gezwungen Also wollt wissen ob ich den vorher deinstallieren soll / muss, bevor ich Slot wechsle. Will den nämlich ned anrühren solang ich ned muss.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
sollte gehen, bis auf dei netzwerkakrte im 1. könnt zu problemen führen
|