Lüftung verbessern
Römi 06.03.2001 - 19:36 829 22
Römi
Hausmeister
|
Ich würde gern wissen was ihr von der Methode der Lüfterverteilung haltet die ich mir eingebaut hab - und wie ich das verbessern könnte. Muss dazu sagen dass ich einen MidiTower hab, wo sich so grad alles mit ach und krach ausgeht und das NT neben der CPU liegt. Der obere Lüfter bläst auf den Cpu Kühler, hab dafür mit ner Blechschere die oberseite des inneren Gehäuses so halbwegs ausgeschnitten und überleg momentan noch ob ich in die Abdeckung ein paar Löcher bohre (würd wohl einiges bringen). Ich weiß dass es thermisch richtiger gewesen wäre wenn der Lüfter rausblasen würde, aber ich glaube dass es so besser ist. Der Lüfter der auf der Vorderseite einsaugt ist übrigens um einiges schwächer. http://members.vorteilsclub.at/roman.seethaler/flow.jpg Momentan scheint das so ganz gut zu gehn, vollast 42° (TB1000@ 1066*133)
|
Morphias
overclock your life
|
also i kenn mi do net ganz aus auf der zeichung
|
Römi
Hausmeister
|
Najo, die schwarzen rechtecke san die Lüfter vom NT. die blauen hab ich reingebaut das rote Eck is der CPU kühler. Oder vielleicht weil sich die beiden kastln überschneiden die MB und Laufwerke darstellen sollen - ist in der Realität auch so - das Gehäuse ist relatv eng. Sichtweise: von der seite auf's Mobo.
|
master blue
Mr. Anderson
|
@römi Schau einfach nur das du einen guten Durchzug durchs Gehäuse zusammen bringst! Das der obere reinbläst ist e gut! Da strengt sich der NT Lüfter nicht so mit dem Ansaugen durch NT an! Ich hab 3 Lüfter die von vorn (5 1/4" Einschub) durch den comp beim proz vorbei ins NT blasen! Läuft super!
|
LordGogi
Who's The Stig?
|
Also ich bin der Meinung das der obere Lüfter raus blasen sollte (die warme luft vom Cpu weg bringen soll)
|
Hokum
Techmarine
|
ja, bau beim oberen lüfter einen duct zum kühlKÖRPER (nicht lüfter) und lass ihn aussi blasen
|
Inigo Montoya
Big d00d
|
YO Der Netzteil-Lüfter alleine kann nicht so viel warme Luft rausbefördern. Außerdem ist es meiner Meinung nach wichtiger die warme Luft raus zu befördern als die kalte hinein.
|
master blue
Mr. Anderson
|
Aber wenn nur warme drinnen ist? Dann hast ausgschissen! Denn je weniger Luft (Durchzug) desto wärmer ist die Luft!
|
NetCrow
Wicked Young Man
|
Den oberen Lüfter mußt du auch rausblasen lassen. So wie die Lüftung bei dir jetzt ist, ist sie kurz gesagt SCHEISSE! Bei der Gehäusekühlung musst du immer darauf achten, dass mindestens genauso viel rausgeblasen wie reingezogen wird, ansonsten hast du einen Überdruck im Gehäuse und Überdruck erhitzt die Luft. Wenn mehr rausgezogen als reingeblasen wird hast du Unterdruck und wie wir ja alle aus Physik wissen, kühlt Unterdruck.
|
master blue
Mr. Anderson
|
Aber ich denk mir trotzdem das weniger luft sich schneller erwärt als viel luft!
[ 07 March 2001: Message edited by: master blue ]
|
vEspertine
offline..
|
@netcrow reiss di a bissl zsamn bitte..
@ römi kann mich auch nur der mehrheit anschließen.. der oben am gehäuse sollt die luft aus dem gehäuse blasen.. der der an der front is sollt halt genug reinblasen..
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
@skawars: multifan vom spunz fladdern hinten/oben luft raus vorne/seite rein (wirbel sind an den seiten erlaubt)
|
Römi
Hausmeister
|
Ja na i denk ihr habts schon recht. Nur hab ich eben 2 Faktoren die ich nicht umgehen kann/will: Zuerst mal ist das ein MidiTower, also da ist schon mal alles vollgequetscht da drin, mit viel Luftdurchzug is also nichts. Den vordern Lüfter hab I aus einem alten NT ausgebaut - is superleise nur bläst der nicht sehr viel. Deshalb hab ich mir gedacht dass ich mehr Kühlleistung rausholen kann, wenn der andere direkt aufn Proz bläst, weil sowieso von unten nicht viel Luft durchziehen kann. Werd mal versuchen den Lüfter umzudrehen, aber ich glaub in meinem Fall hilft das nichts. Andere Frage: sollt ich den schwächeren Lüfer vorne lassen oder den über die CPU geben, was meint ihr?
|
WoT
reloading life...
|
ich kann da den anderen nur zustimmen nur würd ich den zweiten Lüfter nicht auf die Vorderwand montieren sondern eher direkt neben der CPU auf die Gehäusewand aufschraben. Aber wie gesagt das würde ich machen, heisst somit nicht das des wirklich des wahre is
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
kann mich euch da nur anschliessen, meine persönlcihe lösung ist: ein 12er PAPST an der Front (bläst rein) und ein 12er PAPST direkt neben der CPU an der abnehmbaren gehäusewand (bläst raus). ist zwar etwas laut, das ganze (220V/19W Päpste) aber ziemlich effektiv Celeron A 433@541(2.2Vcore) ca.35°C unter Vollast...
[ 08 March 2001: Message edited by: Indigo ]
|