"We are back" « oc.at

Lüfterloses PC System mit X2 Prozessor

mcmorli22 11.02.2006 - 12:44 2592 36
Posts

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Sieht nett und leise aus :)

Ich würd noch die Wärmeleitpads von den GrakaRAMs runtergeben, brauchst jetzt eh nicht.

btw. was is das jetzt genau für eine Graka?

mcmorli22

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: pongau
Posts: 179
Ist ne ATI ALL IN WONDER X1800.

Kann man irgendwie mit einem Programm einen Lüfter Steuern, der abhängig von der Temperatur der Grafikkarte ist?

Ein zweites Programm brauche ich das einen Lüfter steuert abhängig von der Prozessortemperatur.

Ach ja, die Pads sind schon unten. Habe das ganze noch ein zweites mal zusammengebaut, da der Kühlkörper schief war.
Bearbeitet von mcmorli22 am 24.02.2006, 19:16

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Ich hab meinen Grakalüfter früher mit ATITool gesteuert, aber wenn der Lüfter nicht an der Graka hängt wirst damit nicht viel anfangen.

Ein T-Balancer wäre vielleicht eine Überlegung wert.

mcmorli22

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: pongau
Posts: 179
ich wollte es ja mit dem AEROGATE III machen, aber der kann die Temperatur nur messen und die Lüfter per Hand regeln. Das ganze soll aber automatisch sein. Voll der beschiss.

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
hol dir doch vll n arctic cooling 2TC (temprature-controlled), die kannst draufmachen und messen die wärme, je nach wärmeentwicklung wird dann die lüfterdrehzahl gesteuert. ich finde es praktisch, hab auch 2 auf meiner graka kleben :D

mcmorli22

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: pongau
Posts: 179
Kein Problem mehr ... läuft 1A, Grafikkarte ist zwar heiß, aber noch ist nichts abgebrannt.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
handregelung ist doch eh egal, oder? lass ihn einfach ständig auf minimum laufen - dürftest weder geräusch- noch temperaturprobleme haben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz