Lüfter von Lenovo T420
zwarag 16.10.2014 - 13:49 7845 9
zwarag
Bloody Newbie
|
Der Lüfter vom meinem Lenovo T420 ist mittlerweile schon sehr laut und ineffektiv. Vom geräusch her, denke ich ist der lufter/motor hin. Klanglich hört man ein sehr hohen ton und es wird kaum Luft rausgeblasen.
Nun meine Frage ist, was macht man in so einem Fall? Gibt es die Möglichkeit den Lufter reparieren zu lassen oder muss man sich deswegen ein neuen Laptop zulegen? Eigentlich funktioniert er sonst wunderbar. Rein der Lüfter ist störend.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Hast du noch Garantie auf das Gerät? Also Bring-In oder Vor-Ort-Service? Eventuell fällt es unter Garantie, aber will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Hier gäbe es das HMM zum T420: http://download.lenovo.com/ibmdl/pu...0_t420i_hmm.pdf -> Seite 107 (bzw. 101) Der Lüfter besteht aus der Heatpipe und dem eigentlichen Lüfter. Solltest du keine Garantie mehr haben kannst du dir auf ebay und Co auch einen Ersatz holen uns selbst einbauen. Bin mir aber nicht sicher, ob Wärmeleitpads mit bei sind oder die extra gekauft werden müssen. Bei manchen Geräten reicht auch normale Wärmeleitpaste, manche Geräte haben auch mal 2mm dicke Pads drauf. Vielleicht findet ja in naher Zukunft ein Thinkpad-Forum(.de) treffen in Wien statt, dann könntest du dort mit T420 und Lüfter vorbeischauen und gegen ein kleines Entgelt schraubt dir jemand den neuen Lüfter rein. Alternative wäre natürlich ein Lenovo-Servicepartner, aber da hab ich keinen Plan, was die für den Lüftertausch so verlangen.
|
zwarag
Bloody Newbie
|
Hast du noch Garantie auf das Gerät? Also Bring-In oder Vor-Ort-Service? Eventuell fällt es unter Garantie, aber will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Vielleicht findet ja in naher Zukunft ein Thinkpad-Forum(.de) treffen in Wien statt, dann könntest du dort mit T420 und Lüfter vorbeischauen und gegen ein kleines Entgelt schraubt dir jemand den neuen Lüfter rein. Garantie habe ich leider keine mehr. Aber das mit dem Forum treff in Wien klingt super. Danke für die Infos jetzt habe ich auf jeden Fall mal was zum weitergooglen!
|
ThMb
JO FRLY
|
Aufwand bei Lenovo ist ca. 30min. Hatte bei meinem T420s das gleiche Problem. Ging damals auf Garantie und der Techniker machte das bei mir vor Ort. Sah nicht wirklich kompliziert aus und war schnell erledigt. Aber man muss halt schon einige Teile runterbauen. Ganz ungeübte Finger sollte man nicht haben.
|
zwarag
Bloody Newbie
|
Aufwand bei Lenovo ist ca. 30min. Hatte bei meinem T420s das gleiche Problem. Ging damals auf Garantie und der Techniker machte das bei mir vor Ort. Sah nicht wirklich kompliziert aus und war schnell erledigt. Aber man muss halt schon einige Teile runterbauen. Ganz ungeübte Finger sollte man nicht haben. Kannst du mir ein Kontakt von dem Techniker geben?
|
chap
small gift, big smile
|
Ich hab noch kein T420 auseinandergenommen, jedoch bei dem X200 und T410 waren die lüfter mit der heatpipe der CPU verbaut. Wenn man es sich zutraut ist nachbestellen und selbertauschen ist eine günstige Alternative zu einem Neukauf. Edit: Owned. Sollte nicht mit Tabs arbeiten
|
ThMb
JO FRLY
|
Nein, sry, ging alles direkt über den Lenovo Support. Anrufen -> Ticket öffnen -> Anruf von Einsatzkoordination und Termin vereinbaren -> Techniker steht vor der Tür (hab aber auch 3 Jahre vor Ort Garantie dabei). Ich würd, sollte sich kein Privater finden der das macht, einfach mal unverbindlich bei Lenovo direkt anfragen.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Kurze ebay Suche ergibt, dass auch nur der Tausch des Lüfters möglich sein sollte. Wenn du das ganze Set kaufst musst du drauf achten ob du ein Modell mit GPU oder integrierter Grafik hast. Unterschied ist die zusätzliche Heatpipe zur GPU.
|
zwarag
Bloody Newbie
|
Danke euch allen für euren Einsatz, Ihr seits wirklich super!
Habe mit Lenovo telefoniert, die Melden sich bei mir in den nächsten Tagen mit ein Kostenvorschlag für die Reparatur.
|
freq
killed by Spunz
|
ich fürchte der preis wird recht hoch sein ...halt uns auf dem laufenden.
|