"We are back" « oc.at

leistungsverlust bei wakü? plötzlich temps über 55°

Diesel 31.12.2003 - 13:03 775 17
Posts

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
lo, ka wann ich meine wakü das letzte mal offen hatte :D hab atm neue wlp auf die DIE geklatscht weil er mit voralarm 60° beim ****** encoden meldete :( hatte er eigentlich vorher nie. verliert wasser seine wärmeleitfähigkeit? sollte ich das wasser mal wechseln? atm bringt er gar 50° idle bei 2,4ghz und 1,85vcore
wakü is innovatek set 2 mitn single black radi, funktionierte bis jetzt ja immer problemlos :(

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
hm, deine wlp muss erst ein burnin machen!

waidL'

Ha Ho Hion
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 907
wie lange ahsts chon das selbe wasser drin??
aber glaube ned dass es die wärmeleitfähigkeit verliert...

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
Zitat von Joe_the_tulip
hm, deine wlp muss erst ein burnin machen!

das bringt keine 10-15°. ..... das bringt max 5

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
so einmal im jahr wasserwechsel is sicher ned verkehrt
ich mach das immer halbjährig

und wlp muß scih erst einarbeiten, dauert ein bis zwei tage

waidL'

Ha Ho Hion
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 907
hat dein cpu kühler vl kratzer oder so??
also ned kleine sondern so richtige kratzer??

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
naja, was hattest denn vorher fuer temperaturen?

sind die temps langsam hoeher geworden in den letzten tagen/wochen oder von heute auf morgen?

kann viele gruende haben, warum sie jetzt hoeher sind. (aber eher nicht, dass das wasser seine eigenschaften aendert)


mfg sam

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
so also um hier einige fragen zu klären... :)

1. wasser is ca. 4 monate drinnen, vorher hatte ich sie komplett gereinigt und gespült.

2. temp is plötzlich hoch gegangen.

3. die wlp hab ich jetzt erst getauscht weil ich dachte das die vielleicht schuld dran ist.

4. kühlblock hat absolut keine kratzer, die oberfläche is hochglanzpoliert und man kann sich drinnen sehr schön sehen :D

5. vorher hatte ich load temps 45°

nur über 60° is schon hart mit wak :( wenns um die 50° load wär wärs mir egal

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
BIOS update gemacht?
durchs neue bios könnte der temp-messer angepasst worden sein

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
nö gar nix gemacht, das is ja das komische :x

jetzt isser nach 1std. encoden gerade auf 54° bei 100% auslastung vielleicht war doch die wlp schuld das er über 60° load kam?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
...kanns sein, dass vlt. die raumtemp gestiegen is ? :) bzw. vlt ist lüfter im case/am radiator defekt, entferne mal den staub am radiator (hat bei mir 5°C gebracht :) )

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
wenn du mir ne wassertemp sagen könntest, wärs hilfreich! ich tipp mal auf luft im radiator... das kostet normal sehr viel

also radi schnappen, ordentlich rüttelnund dann sollts passen... mit glück

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
denke auch, dass es irgendwo im wasserkreislauf ein problem gibt. sei es luft oder etwas anderes. wie schauts mit dem durchfluss aus? ist der maybe sehr weit runter gegangen?

wie warm wird denn der radiator? bei 60°C auf der CPU muss eh der raddie auch schon sehr warm sein.

und mit der raumtemp hat es sicher nichts zu tun. weil wenn jemand zuerst 45°C cpu temp hat auf load (und wir nehmen mal eine raumtemp von 20°C an) und dann hat er ploetzlich 60°C cpu temp auf load, dann wuerde er es sicher merken wenn es im raum 35°C oder so hat.


mfg sam

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
so, ich hab nun den raddi ausgebaut und mal ordentlich geschüttelt - keine luft im sys.

wassertemp kann ich leider ned sagen, hab kan thermometer atm hier, is aber ned so arg mitn finger.

staub is schon was am raddi, den mal absaugen *wrooom* :D

lüfter sind nu auch wieder alle sauber :) *schwitz*

temp is 50° load :)

jojo der staub :D

@ raumtemp, die is dank meiner heizung immer auf 22° ;) :) case hat ja auch ned mehr als 27°

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
Zitat von samrider
denke auch, dass es irgendwo im wasserkreislauf ein problem gibt. sei es luft oder etwas anderes. wie schauts mit dem durchfluss aus? ist der maybe sehr weit runter gegangen?

wie warm wird denn der radiator? bei 60°C auf der CPU muss eh der raddie auch schon sehr warm sein.

und mit der raumtemp hat es sicher nichts zu tun. weil wenn jemand zuerst 45°C cpu temp hat auf load (und wir nehmen mal eine raumtemp von 20°C an) und dann hat er ploetzlich 60°C cpu temp auf load, dann wuerde er es sicher merken wenn es im raum 35°C oder so hat.


mfg sam

wie ich sagte kann raumtemp einer der faktoren sein :rolleyes:

aber staub hat scho mal was bracht....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz