"We are back" « oc.at

Leistungseinbruch?!?!

Slipknot 12.10.2003 - 03:13 402 5
Posts

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Wie ist es wenn man GPU- und CPU-Kühler seriell schaltet? Ich mein, kommt dann nicht das ganze warme Wasser von der CPU zur GPU (oder umgekehrt) und die Kühlleistung bei der GPU (oder CPU) bricht ein weil das ganze warme Wasser dorthin fliesst?!?!? Oder kann man auch parallel schalten?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
lol, wieso postest das in extreme cooling.

im endeffekt is es ziemlich egal obst jetzt cpu vor gpu hast oder gpu vor der cpu im kreislauf hast.
das wasser fliest da zu schnell durch.
trotzdem hab ich die cpu vor der gpu :p

aja, water forum ;)

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
ist imho völlig egal wie du es schaltest...tempunterschied kannst kaum messen

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
jo loite, hab mich vertan mit den forumen :-( trotzdem danke, und beitrag kann meinetwegen verschioben werden

Prodigy

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: nznz
Posts: 182
Zitat von Slipknot
Zitat von MrBurns
Diese Einstellung ist wohl genauso schwer zu finden wie die für den Verlauf...


Haben Haba und Decode net so a Liste, in der lauter komische Wörter wie : Propagander. stehen?

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Die Wassertemp erhöht sich vielleicht um 0.2 Grad pro Durchlauf durch nen Kühler, also isses völlig egal in welcher Reihenfolge du die hängst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz