"We are back" « oc.at

Lebensdauer von Eheim Pumpen??

Norpheus 09.03.2002 - 20:01 1789 14
Posts

Norpheus

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Mattighofen
Posts: 294
Irgendwie frag ich mich immer öfters wie lang so a Pumpe funzt.
Hab meinen Compi 24/7 auf Vollast laufen u. hab bedenken das das ding auf einmal ausfällt!
Was habt ihr damit für erfahrungen??

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Die halten schon einige Jahre, sind ja schließlich Aquarien Pumpen.:)

OC Steve

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 283
Was ich so gehöhrt habe halten die eheim eh gut.
Die Pu's geben öfter den geist auf!

Evil Stoney

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Linz
Posts: 120
Lt. nem Freund von mir (Aquarium Freak) hat der schon einige Pumpen (Eheim) jahrelang im Einsatz also so schnell würd ich mir da keine Sorgen machen :)

johnny1

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 533
mei älterste is ca 10 jahre alt.
so nach ca 5 jahren sollte man die achse austauschen.

mfg johnny

-MadMax-

FAULER SACK
Avatar
Registered: May 2001
Location: Linz / Mattighof..
Posts: 690
hmm, warum glaubst du mir nicht, wenn ich sage, dass sie lange hält, und sicher nicht ausfällt! :confused:

und wenn du ihr wirklich nicht vertraust, dann install dir den MBM mit shutdown und das problem ist gelöst! :)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
noch eine Frage:

Schadet es den Eheims, wenn man sie immer wieder ein und ausschaltet? (Ich hab sie nämlich mit Compi-Spannung gekoppelt)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Die Eheims halten mehrere Jahre, kann ich aus dem Aquarium Betrieb getrost sagen! Die Achse kann mal brechen (Keramik) und die Gummi wo die Achse gelagert wird können hart werden. Die Achse bricht aber nicht während dem Betrieb und wenn die Gummis kaputt werden hört man das schon Monate zuvor wenn sie etwas lauter wird. Ein und Ausschalten macht soweit nichts, nur kann es eben mal passieren wenn die Gummilager schon etwas alt sind das sie nicht anläuft, aber selbst das passiert nicht vor 3 Jahren...

Eheim, damit ist man auf der sicheren Seite!

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
kommt halt auch drauf an wielange du sie imma laufen lässt und wie oft du sie ein/aus schaltest.
aber länger als a IBM HDD wird sie auf alle fälle halten ;)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von Umlüx[L-M]
kommt halt auch drauf an wielange du sie imma laufen lässt und wie oft du sie ein/aus schaltest.
aber länger als a IBM HDD wird sie auf alle fälle halten ;)

Naja, da gehört auch nicht viel dazu....

Auf jeden Fall sollte man schauen daß das Wasser immer schön sauber ist, somit läuft die Pumpe Problemlos. Algen und dergleichen erhöhen das Risiko eines Ausfalles enorm.

johnny1

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 533
das mit`n aus- einschalten kann ich net genau sagen, beim aquarium laufen die dinger ja 2-3 monate durch.

ich hab aber keramikachsen die deutliche laufspuren haben.
die sind aber sicher über 5 jahre alt.
ma höhrts halt, aber laufen problemlos.

mfg johnny

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
/me got Aquarium wo ne Eheim schon seit .. naja könnten schon 8 Jahre sein .. im Dauerlauf ihren Dienst tut. Sie is zwar schon ein bisserl lauter.. aber sonst gibts nix.

Ich vertrau meiner Eheim. Oder wer glaubt dass Lüfter nicht ausfallen??
Da denk ich ist ne Eheim um vieles sicherer.

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
Was ist eigentlich, wenn einmal die Pumpe ausfällt. Wie lange hat man da Zeit um den Computer abzudrehen??

cya

postman2008

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Villach
Posts: 1
Was ist ein MBM mit shutdown?

und wo krieg ich sowas oder wie kann ich mir sowas selber bauen?

m

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Das ist software =)

http://www.overclockers.at/files/files.html

dort kannst ihn runterladen.

Auto-Shutdown => automatisches herunterfahren des PC's bei Überhitzung (wenn pumpe ausfällt, cpulüfter, whatever)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz