Laing DDC Pro defekt?
Deejay2k1 24.01.2010 - 22:25 2539 12
Deejay2k1
go.omni
|
Hi...
Gestern habe ich mal bei meiner WAK das wasser und die schläuche getauscht bzw neu verschlaucht. Beim Einschaltes des System bewegt sich der Wasserkreislauf nicht. Hat wer eine Ahnung woran das liegen kann? Pumpe ist angeschlossen und schaut irgendwie aus als würde Sie was machen. Aber nach der Pumpe fühle ich kein Wasser in den Schläuchen. Meine Vermutung ist, dass die Laing defekt ist. So nun zur eigentlichen Frage: Weiß wer wie ich das sehen/testen kann ob die Pumpe defekt ist? Oder einen anderen Lösungsvorschlag?
Lg, Dee
|
Castlestabler
Here to stay
|
Hörst eh ob sie rotiert oder nicht, wenn sie steckt, dann hörst gar nichts mehr und beim Plexideckel siehst es auch noch locker.
Wenn sich das System nicht mit Wasser fühlt ist es aber genau so möglich, dass irgendwo etwas verstopft ist. Mit hineinblasen kannst das locker testen.
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
meine ist auch vor ein paar wochen einfach stehengeblieben. im nachhinein hab ich rausgefunden dass ein wassertropfen das gehäuse entlang zum kabel und rein auf die platine gekommen ist. schraubs mal auf und such nach schwarzen stellen .. ob sie sich noch dreht siehst dann ja eh auch. Mfg fEW
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 24.01.2010, 22:50
|
Deejay2k1
go.omni
|
Als hören tue ich sie nicht. Habe ich bis jetzt auch nie, da sie relativ laufruhig ist. Ich sehe irgendwie einen Schaum drinnen oder sowas wie luftbläschen im Deckel wo das Wasser reinfließt vom AB.Wenn ich die Pumpe angreife spüre ich schon eine Vibration drinnen in der Laing. Kann es sein dass ich es falsch verschlaucht habe und deshalb nichts weiter geht bei der Pumpe?
|
Castlestabler
Here to stay
|
So leise ist die Laing auch wieder nicht, wenn man das Ohr knapp daneben hält sollte man sie schon hören, im nächsten Raum hörst sie sicher nicht mehr.
Wenn sie aber brav Schaum erzeugt sollte sie eigentlich laufen, aber ich würde mal probieren ob du es schaffst durch zu blasen, wenn nicht musst deine Kühler noch kontrollieren, wenn du einen Düsenkühler drin hast, die verstopfen einfach immer wieder mal.
|
Deejay2k1
go.omni
|
Okay danke für den Lösungsvorschlag. Werde es heute nach der Arbeit ausprobieren und einmal durchblasen und schauen ob irgendwo was verstopft ist.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Wenns noch vibriert und schäumt wird die Pumpe ok sein. Schaut eher nach einem Fehler beim befüllen aus. Du musst versuchen die Wak blasenfrei zu befüllen, sobald eine größere Blase in die Laing kommt fördert sie kein Wasser mehr (dann brummts und schäumts nur mehr).
Am besten Wasser nochmal ganz raus, AB füllen und versuchen das etwas wasser in die Pumpe läuft, dann Pumpe aufdrehen und sofort! wasser nachfüllen beim AB damit keine Luft reinkommt.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Sieht nach luft in der laing aus. Ich hab bei mir den vorderen einlass mittels schlauch - kugelhahn - blindverschraubung einen entwässerungsausgang geschaffen. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=148382&thumb=150) Wasser saugt die laing vom zentralen mitteleinlass im deckel an. Das schäumt und brummt nur, pumpt aber nix problem hatte ich auch schon ein paar mal und da hat sich dieser entwässerungsanschluß gut bewährt. Pumpe aus, hahn auf, etwas wasser rauslaufen lassen (agb sollte schon voll sein) dadurch wird die laing geflutet, hahn zu, laing an und schon pumpt sie wie ne eins...
|
Deejay2k1
go.omni
|
So habe genau das befolgt was watercool vorgeschlagen hat. Die Pumpe schäumt immer noch. Folgendes habe ich gemacht:
1. Ausgang von der Laing abgesteckt 2. Wasser so weit wie möglich aus dem System ausgelassen mittels durch die Schläuche blasen 3. Danach Wasser in den AB rein --> runtergeflossen zur Pumpe. Paar minuten gewartet bis die pumpe fast voll ist. War aber immer noch eine luftblase drinnen. 4. System eingeschaltet. Selber zustand wie zuvor. DIe Pumpe pumpt kein Wasser.
Wie kann ich die Pumpe wieder blasenfrei/luftfrei bekommen?
|
Deejay2k1
go.omni
|
Sieht nach luft in der laing aus. Ich hab bei mir den vorderen einlass mittels schlauch - kugelhahn - blindverschraubung einen entwässerungsausgang geschaffen.
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=148382&thumb=150) Wasser saugt die laing vom zentralen mitteleinlass im deckel an. Das schäumt und brummt nur, pumpt aber nix problem hatte ich auch schon ein paar mal und da hat sich dieser entwässerungsanschluß gut bewährt. Pumpe aus, hahn auf, etwas wasser rauslaufen lassen (agb sollte schon voll sein) dadurch wird die laing geflutet, hahn zu, laing an und schon pumpt sie wie ne eins... Beim mir kommt das Wasser von AGB genau in die pumpe aber nicht in den Zentralen einlass sondern wie auf deinem Bild zu sehen nicht belegten Anschluss.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
der Mittige anschluß im Deckel und der bei dem bei mir der schlauch drannhängt sind die einlässe, da wird angesaugt. der Anschluss neben dem dem mit schlauch an der "front" ist der auslass. Wenn da der AGB drann hängt kanns nicht gehen...
|
Deejay2k1
go.omni
|
Soo jetzt lüppt alles wie gehabt wieder. Danke danke danke..habe es wirklich falsch verschlaucht bei der Laing. Dort wo der Einlass war ist bei mir er Auslass gewesen. Hätte SaxpVtsMike nicht das Bild geuppt wäre ich nicht so schnell drauf gekommen.
Big thx an alle die Lösungsvorschläge abgegeben haben.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
schön das ich helfen konnte...
|