"We are back" « oc.at

Kühlschrankmodding

ice-man 08.10.2003 - 17:30 7050 66
Posts

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
So jetzt gibts wiedermal was neues:
Hier die Temperatur ohne Frostschutz (das meiste Wasser is schon Eis)
click to enlarge
Darum hab ich mir Frostschutz geholt, eine Flasche Frostschutz müsste in meine Fall reichen um auf - 10° zu kommen
click to enlarge
Jetzt gehts ans isolieren. Hab mir gleich einen Haufen Armaflex gekauft (Platten und Schläuche)
click to enlarge
Durch das kalte Wasser muss natürlich der ganze Kühler isoliert werden, darum wird der Kühler hier einmal komplett mit AF Armaflex eingepackt
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
An die freien Stellen an den Seiten kommt auch noch Aramflex, später wird das ganze mit Isolierband fixiert
click to enlarge click to enlarge
Jetzt fehlt noch die Isolierung der Schläuche. Habe dazu auch AF Armaflex verwendet
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge
Als nächstes muss das Mainboard ausreichend isoliert werden......
Vielleicht gibts noch heute ein paar Pics dazu
Bearbeitet von ice-man am 30.11.2003, 11:10

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6697
Also rund um die DIE wolltest du dann auch noch ordentlich isolieren, so wie der Kühler jetzt aussieht würde das schief gehn denk ich. Wirst du aber eh noch machen ;)

Frage, wo hast du das Iso Material gekauft?

MfG

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Du meinst wahrscheinlich das eine Bild wo man den Kühler von unten sieht, oder?
Das is noch nicht isoliert, das kommt dann wenn ich fast fertig bin
Da mach ich halt um die CPU herum eine Armaflexschicht, da kann dann ziemlich sicher nix kondensieren
Das AF Armaflex hab ich bei Trinkl Isolierungen gekauft
( http://www.trinkl.co.at/kaelte.htm)
Is halt recht teuer, aber dafür is es so ziemlich das beste zum Isolieren gegen Kondenswasser.
Müsste man auch bei einem Kältetechniker bekommen

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6697
Zitat von ice-man
Du meinst wahrscheinlich das eine Bild wo man den Kühler von unten sieht, oder?
Das is noch nicht isoliert, das kommt dann wenn ich fast fertig bin
Da mach ich halt um die CPU herum eine Armaflexschicht, da kann dann ziemlich sicher nix kondensieren
Das AF Armaflex hab ich bei Trinkl Isolierungen gekauft
( http://www.trinkl.co.at/kaelte.htm)
Is halt recht teuer, aber dafür is es so ziemlich das beste zum Isolieren gegen Kondenswasser.
Müsste man auch bei einem Kältetechniker bekommen

Hab ich mir eh gedacht ;)

Was kostet der m² bzw. lfm von dem Zeug?

MfG

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Die Rohrisolierung hat ~3€ pro Meter gekostet (10mm Innendurchmesser, 8mm Dämmdicke)
Eine Platte (60x60x6mm) kostet etwa 7€
Kann dir die Firma nur empfehlen, man bekommt schnelle Antworten, und die rechnen dir auch die ganzen Dämmstoffdicken usw aus...
Viel billiger wirst des Zeug net bekommen

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
erstmal, sieht echt top aus, bin schon gespannt auf die nächsten bilder!

k, jetzt ein paar blöde fragen

ab wann muss man isoliern?
ich würd gern wasser mit ca 10° durch meine wak fließen lassen, müsst ich da isoliern? und wenn ja was alles?

was is der unterschied zwischen armaflex und neopren?
oda gibts nur armaflex in dieser praktischen schlauchform?

bis wieviel -grade kann man die pur schläuche von der wak nehmen?

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
1)Hängt von der Raumtemp. und von der Luftfeuchtigkeit ab. Unter normalen Umständen wird sich so bei 7° unter Raumtemperatur Kondenswasser bilden. Ich würd bei 10° schon isolieren, du solltest den Kühler, und die Schläuche isolieren, halt alle Stellen wo das kalte Wasser durchfließt.
2)Ka was der Unterschied ist, aber Armaflex ist ein sehr hochwertiges Produkt, das auch in der Industrie eingesetzt wird, oder zb beim isolieren von Heizungsrohren. Da gibt es dann halt ganz verschiedene Arten. Zum Isolieren gegen Kälte wird AF Armaflex eingesetzt, also nicht irgendein Armaflex kaufen, sondern eines das für unsere Verwendung gedacht ist.
Zum Neopren kann ich nicht viel sagen, hab ich noch nie zum isolieren benutzt.
Keine Ahnung ob es auch Neoprenschläuche gibt, ich würd aber lieber Armaflex nehmen
3)Also bis -20/-30 ° sollte es keine Probleme geben, dannach kann es sein das der Schlauch steinhart wird und dann beim biegen usw. "zerbricht". Bei solchen Temperaturen sollte man dann Gewebeschlauch verwenden (Gardena zb). Der wird bei solchen Temperaturen auch sehr hart, aber der bricht nicht so leicht.
Bei solchen Temperaturen solltest du dann auch keinen Autofrostschutz verwenden, meiner geht zb bis -37° bei 1:1 Mischung.
Wenn du noch Fragen hast frage mich :D

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
und wie stehts mit der leistung??

amd 2000+ @ 4000??? :D

jemand hat mir erzählt, dass sie in einem anderen forum durch extreme cooling und total tuning 4,4ghz zusammengebracht haben... :eek:

net schlecht...

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von tomstig
amd 2000+ @ 4000??? :D

:rolleyes:

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Zitat von ~PI-IOENIX~
:rolleyes:

:confused:
Bearbeitet von tomstig am 02.12.2003, 13:25

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von tomstig
und wie stehts mit der leistung??
Zur Leistung: der Kompressor hat 80w, CPu Temps usw weiß ich noch nicht, muss noch die isolierung fertig machen
Zitat
amd 2000+ @ 4000??? :D
jemand hat mir erzählt, dass sie in einem anderen forum durch extreme cooling und total tuning 4,4ghz zusammengebracht haben... :eek:
net schlecht...
no comment :rolleyes:

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
deine hp ist ur super ;)

frage: die ganzen tools die du fürs tuning verwendet hast, kann man die auch für amd verwenden??

mfg thomas

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
:)

Ja des ganze gibts auch für AMD ---> Google

cbs2k1

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: AT
Posts: 290
Hi!
Sehr beeindruckend, aber was mich noch interessieren würde, wenns unter den Kühlkörper auch so Armaflex gibst, kann es nich sein dass das Zeug schmilzt, oder ist das hitzebeständig/nicht aus Kunststoff?

mfg

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Sibs
Hi!
Sehr beeindruckend, aber was mich noch interessieren würde, wenns unter den Kühlkörper auch so Armaflex gibst, kann es nich sein dass das Zeug schmilzt, oder ist das hitzebeständig/nicht aus Kunststoff?

mfg
Naja wo die Cpu dann auf dem Kühler aufliegt kommt ja eh kein Armaflex drauf (wär nicht zu empfehlen :p ). Und rund um die CPU ist es eh vom Kühler her kalt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz