"We are back" « oc.at

Kühler fürs overclocken bei einem Pentium D 805

andihit 12.09.2006 - 20:50 2657 28
Posts

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich habe den Sonictowe mit dem Passenden 13cm lüfter von Thermaltake. Die montage des Lüfters war mir zu aufwendig, deshalb habe ich ihn einfach in der Mitte dazwischengeklemmt. Ist insgesammt billig, kühlt gut und ich musste nichtmal das Board demontieren. Kompletter Montageaufwand für den Kühler + Lüfter ca 3 min. Einfacher gehts nicht.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Naja also die Montage ist imho nicht so einfach, braucht man imho 2 Leute dazu. Und beim 775er Sockel musst das Board schon demontieren.

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von dual-prozzi-fan
Naja also die Montage ist imho nicht so einfach, braucht man imho 2 Leute dazu. Und beim 775er Sockel musst das Board schon demontieren.

Dass ich das Board demontieren muss, seh ich schon.. aber wieso braucht man 2 Leute dazu, für den Sonic Tower? Da werd ich dann lieber den Noctua nehmen.

Allerdings steht beim Sonic Tower "Designed for LGA775, K8, P4 and K7" -> eigentlich müsste das ohne Probleme gehen, oder?
Beim Noctua: "Intel Socket 478 & LGA 775, AMD K8".

Ist denn der LGA 775 was anderes als der Sockel 775? ;)

P.S.: Woher kann ich dann den Noctua bestellen? Rascom? Oder gibt's billigere Versandkosten, aber auch seriös (wird geliefert, Support)?

mfG, Andreas

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also neine es gibt nur einen 775er Sockel.
Also wie ich meinen Sonic Tower auf einen 805D geschschnallt habe, musst ich den Bügel ganz ganz fest zum Schraubenloch halten und meine Mutter hat dann eine ganz winizige Schraube (natürlich enthalten) mit viel Gefühl reingeschraubt, also wer das alleine schafft ist sehr gut.
Jetzt läuft mein Sonic auf einem P4 478er Sockel und heir war die Montage zwar wesentlich einfacher, aber alleine imho auch fast unmöglich.
Aber der Sonic ist nach wie vor ein sehr guter Kühler.
lg dual

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
Hi,

Ja, bleibt nur die Frage welchen ich dann nehmen soll.
Meiner meinung nach ist dann der Noctua besser, weil man den besser einbauen kann (oder nicht?).
Sieht auch besser aus und ist neuer :D.

Dann werd ich den demnächst bei rascom.at bestellen, und da ich auch noch nen Fan dazu brauch: Welchen?
Papst 120mm (welchen)? z.Z. kenn ich da nur Papst als Hersteller. Gibt's noch bessere, leisere, etc.?

(und vielen Dank für euere Hilfe!)
mfG, Andreas

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ok Nocuta ist sicher eine gute Wahl.
Beim neuen Noctua sollter der FAN schon dabei sein (siehe Thread den ich gepostet habe).

lg dual

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von dual-prozzi-fan
Ok Nocuta ist sicher eine gute Wahl.
Beim neuen Noctua sollter der FAN schon dabei sein (siehe Thread den ich gepostet habe).

lg dual
Oh, aja, sorry, übersehen, das hab ich jetzt vergessen ;).
Aber da ist sicher nur einer dabei, falls ich einen zweiten kaufe, soll ich dann gleich auch einen Noctua Fan kaufen?

Eine Frage noch zum Noctua: "Zugelassen bis: P4 alle Frequenzen, AMD alle Frequenzen" -> ich habe einen Pentium D - ist das egal?

Aber wo ist da ein Fan dabei? http://www.rascom.at/main.php?show=...il=2&lng=de - oder ist der nur beim "Noctua NH-U12F" und nicht beim "Noctua NH-U12 Heatsink" dabei? (Das F steht evtl für Fan)

mfG, Andreas

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja ist für alle Frequenzen funkt mit einem P D genauso.

Und ja nur die neue F Version hat einen FAN dabei.
lg dual

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
Hi,

Ok, dann möchte ich den NH-U12F, bzw. wieviel kostet der?
Der NH-U12 Heatsink incl. NF-S12-1200 120mm Lüfter (dieser Lüfter ist bei dem NH-U12F dabei) kostet bei rascom 67.80€.
Bei rascom gibt's nämlich den NH-U12F nicht. Evtl ist der Kühler ja mit Fan billiger als wenn ich beide Teile extra kaufe.

mfG, Andreas

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
so weit ich weiß ist der wo der lüfter dabei dann schon billiger.

wenn er dir zu teuer is kauf doch den sonic tower oder den scythe mine, sind bei gleich gut, wenn ned sogar besser.
beim scythe mine könntest sogar einen 140mm lüfter reingeben, ein 100mm is dabei.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
würde zu scythe greifen ... aber sehr wirklich - hab nur den mini (ninja plus) - aber sonic tower taugt mir sowas von garnicht!
oder infinity mit 2. Lüfter?

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
Hi,

Also ich möcht jetzt schon den Noctua, da ich u.a. 2 Lüfter darauf befestigen kann ;).
Den Sonic Tower mag ich schon allein wegen der Befestigung nicht, auch wenn der dann evtl gut kühlt.

Habe auf http://www.hardwareoc.at/forum/thread.php?threadid=2046 den empfohlenen Verkaufspreis gelesen: EUR 54,90, aber den mit Fan.
Um diesen Preis kauf ich mir den, da ich dann 12,90€ gespart habe im Gegensatz wenn ich Tower + Fan extra kaufen würde, und ich gebe ungern 12€ für nichts und wieder nichts aus ;).

Hat schon jemand eine Bezugsquelle für diesen Kühler gefunden? NH-12F. Der nach Österreich liefert ;).

//EDIT: Hab etwas ungenau gelesen, auf dieser Seite steht unter Verfügbarkeit noch "Der NH-U12F ist ab Ende September verfügbar." - aber den ohne Fan gibt's schon ... also muss ich jetzt warten? Naja ich frag mal bei rascom :D.

mfG, Andreas

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
der nh-12f is noch ned lieferbar, vielleicht kann ihn deshalb noch keiner liefern.

und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der noctua leichter zu befestigen geht, da wäre der mine top, der sollt echt kinderleicht zu installieren sein.

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von Mx-Gt
der nh-12f is noch ned lieferbar, vielleicht kann ihn deshalb noch keiner liefern.
Ok, thx, dann werd ich wohl bis Monatsende warten. Dann werden die ihn sicher bei Rascom haben :D.

Vielen Dank für eure Antworten!

mfG Andreas
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz