aLdiTueTe
Wunderbar!
|
|
Steve793
Here to stay
|
Die Pelzzis auf der Seite abdichten, sind aber eh schon fast alle (zumindest bei den PC-Händlern)! Und dann müstest du noch die Pins beheizen ala Vapochill dann hast kein Problem mehr mit dem Kodenswasser! Bericht von der Vapochill gibs auf http://www.cpu.at
Bearbeitet von Steve793 am 18.11.2001, 19:07
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
wennst über raumtemperatur, oder nur knapp darunter gehst hast damit keine probleme, weils da garned erst entsteht.
abdichten is viel arbeit, weilst da alles abdichten kannst. board auf der hinterseite, im sockel um den sockel.. unter den sockel.. runherum um den peltier.. um die cpu..
|
Guest
Deleted User
|
naja einfacher wär einfach ein 92mm auf 7V und den direkt über dem pelzi, dann wäre glaub ich kein probelm mit dem kondenzwasser
mfg luke
|
Guest
Deleted User
|
i weiß passt net ganz, aber
@ xan "alle die filme unter 2 cds, 1500kbit oder 128kbit mp3 machn gehören daschossn"
GENAU!!!
mfg luke
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
naja einfacher wär einfach ein 92mm auf 7V und den direkt über dem pelzi, dann wäre glaub ich kein probelm mit dem kondenzwasser
mfg luke hmm was willst du damit erreichen? frischluft fürn pelzi? ![:)](/images/smilies/smile.gif) des wasser bildet sich ja auch im sockel.. da kommt so und so ka luft hin.. wenns da an kurzen baut, is sowiso as...
|
Guest
Deleted User
|
nein der 92mm bläst auf das plzi bzw. auf die umgebung des pelzi und trocknet dann das kondenswasser auf, ähnlich wie ein föhn. den sockel musst halt mit silikon ausfüllen mfg luke
|
wutzdutz
owned by 50''
|
nein der 92mm bläst auf das plzi bzw. auf die umgebung des pelzi und trocknet dann das kondenswasser auf, ähnlich wie ein föhn.
den sockel musst halt mit silikon ausfüllen
mfg luke hmm ob das funkt is mehr als fraglich! ausserdem die luft im sockel kannst auch nicht "anföhnen" i glaub das kannst schmeissen
|
Guest
Deleted User
|
@wutzdutz, ausserdem die luft im sockel kannst auch nicht "anföhnen" deswegen das silikon im sockel??? den füllst randvoll mit silicon, dann hat dort kein wassermehr platz? und abdichten tut das silikon auch noch. besser wär ma isolliert den ganzen kühlkörper mit silikon, schaumstoff, oder ähnliches, dann kann nämlich kein kondeswasser entstehen.
mfg luke
|
wutzdutz
owned by 50''
|
jep abdichten macht sicha sinn! aber wie gsagt kann mir nicht vorstellen dass wenn du "nur" wegföhnen tust ![;)](/images/smilies/wink.gif) das sinn machen tät! wennst nat. abdichtest und noch föhnen willlst... schaden tuts sicha nicht und j0 sry... sockel mit silikon abdichten.... hab ich überlesen
|
earl
aka ccspp
|
Den Lüfter kannst vergessen, würde sich das Kondenswasser noch schneller und mehr bilden, ginge nur, wenn du warm hinblasen würdest, aber warm auf einen pelzi blasen ist zu krank um es wirklich zu tun. Es wird wohl nur isolieren helfen.
ccspp
@wutz den Silikon kannst getrost vergessen. 1 m³ Luft bei 100% rel. Luftfeuchtigkeit enthält ca 25 g Wasser, die Wassermenge die in dem halben cm³ innen im Sockel ist kannst vernachlässigen.
Bearbeitet von earl am 22.11.2001, 12:00
|
Guest
Deleted User
|
nein, trocken tuts egal ob kalte oder warme luft, wichtig is nur, das sich durch den ventilator erst gar kein kondenswasser auf kalten flächen bilden kann, da ein ständiger luftstrom vorhanden ist. mfg luke
|
earl
aka ccspp
|
nein, trocken tuts egal ob kalte oder warme luft, wichtig is nur, das sich durch den ventilator erst gar kein kondenswasser auf kalten flächen bilden kann, da ein ständiger luftstrom vorhanden ist. mfg luke Hey Luke Das funtioniert nicht, nur wenn das kühle Teil soweit erwärmt ist, daß keine Kondenswasserbildung mehr stattfindet. Das hat mit der Luftmenge nix zu tun, nur wenn die so groß ist, daß sie das Teil erwärmt. Wennst ein pelzzi frei stehen hast, wirst mit einem Lüfter niemals verhindern können, das du Kondenswasser hast (beim pelzzi natürlich eis), da müsstest einen Fön nehmen. ccspp
|
speedy2002
Bloody Newbie
|
|